Zum Inhalt springen

Neuer Spurstangenkopf - Spiel direkt nach dem Einbau

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

ich hab vorne am Fahrwerk so gut wie alles getauscht, auch die Spurstangenköpfe.

Nun bin ich ca. 500km gefahren und wollte mal alle Schraubverbindungen kontrollieren - in dem Zug auch gleich mal nach dem Poltern vorne links bei Unebenheiten gucken.

Die Lösung: Der neue Kopf vorne links hat ordentliches Spiel, ca. 2-3mm in die Z Richtung. Ein Einbaufehler schliesse ich aus, ist ja nicht der erste Kopf den ich tausche.

 

Hersteller ist Febi - hat noch jemand anderes Erfahrungen mit "schlechten" Köpfen dieses Herstellers beim 901?

 

Wenn ja dann hole ich direkt nen anderen Hersteller.

Im Bus hab ich überall Febi drin, und der wird gerade im Urlaub, nicht geschont - da gibts keine Probleme.

 

Michael

Die Dinger heissen 8993560 und kosten 19,03 + Mwst - da besteht doch echt kein Sparpotential, das einen zu Experimenten verleiten könnte......
  • Autor

Es geht überhaupt nicht um´s Sparpotential, sondern einfach darum das mein Saabhändler die Teile die ich brauche nie vorrätig hat, der Stahlgruber direkt auf dem Weg liegt und ich mit Febi bisher immer gut gefahren bin.

 

ABER: Da ich bis zum Wochenende Zeit hab HFT, werde ich die Originalen beim Saabhändler bestellen.

Die Dinger heissen 8993560 und kosten 19,03 + Mwst - da besteht doch echt kein Sparpotential, das einen zu Experimenten verleiten könnte......

 

Bekommst du Rabatt? :biggrin: Meine Saabotheke wollte mir 29,?? € inkl. Mwst abköpfen. Werde ich aber ausgeben! Ist glaube ich gut investiert und auf Lager haben die das Teil auch noch.

UPE 2010 - Da hat dein Freundlicher wohl eine großzügige "Hauskalkulation"..
  • Autor
Hier kommen die Dinger auch auf 20€ + "schnelle Lieferzeit" macht irgendwas um 25€ - ich sagte ja dass er´s nicht da hat.
  • Autor

So, ich halte gerade den neuen Spurstangenkopf vom Saabhändler in den Händen - Ist von NK.

 

@hft - Sind die immer von NK?

Sie sollten in einer Tüte stecken mit dem Aufkleber:

1 # 8993560

 

GM

Made in Germany

 

Der eingegossene Hersteller ist TRW

  • Autor

Was hat der denn da bestellt..., es ist die Nummer 8993354.

Laut Fahrgestellnummer müssts die 8993560 sein - diese hatte ich ihm extra nochmal zugefaxt.

 

Was fürn Drama...

Was hat der denn da bestellt..., es ist die Nummer 8993354.
Na, den für BIS (irgendwann in) '89.
Was ruft denn Skanimport für das Original auf?
  • Autor

Ich glaub auch um die 20€.

Ich hab jetzt nen TRW bei meinem Teilehändler bestellt. Müsste nichts anderes sein als für Saab produziert wird.

Der andere war ne Fehlbestellung meines Händlers, er hat im EPC beim B201 geschaut, da ist meine Fahrgestellnummer unter dem 354er zu finden. Das nächste mal geb ich ihm direkt die Nummer.:mad:

Ich hab jetzt nen TRW bei meinem Teilehändler bestellt. Müsste nichts anderes sein als für Saab produziert wird.

 

...dem ist nicht so. Ist wie bei Traggelenken (Suche)

..., er hat im EPC beim B201 geschaut, da ist meine Fahrgestellnummer unter dem 354er zu finden.
Na, dann muss Deine VIN aber SEHR an der Grenze sein. Die Unterschiede sind nicht wirklich gross.

alt:

B201, CH.--K3010693, --K7015707 B202, CH.--K3000505, --K7000622, --J3040028, --J7050311
neu:
B201, CH.K3010694--, K7015708-- B202, CH.K3000506--, K7000623--, J3040029--, J7050312--

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.