Veröffentlicht September 21, 201014 j Habe günstig eine 3. BL für meinen 9k geschossen, leider liegen die Kabel nicht - wie erhofft- oben bei der Heckwischerdüse, sondern irgendwo im Kofferraum. Wer hat Erfahrungen mit dem Einbau und lässt mich an diesen teilhaben? Danke! Mario
September 22, 201014 j Hallo Mario, ich glaube, da hast Du Dir eine ganz doofe Arbeit ausgesucht. Denn falls die Kabel nicht liegen musst Du Wohl oder Übel die Spannung von einer Bremsleuchte abgreifen und das Kabel hinter Kofferraumverkleidung, Ablage, C-Säule, Dachimmel durch die Kabeltülle zur Heckklappe führen und dann durch den Heckklappenrahmen fädeln. Ich hab's noch nicht gemacht, glaube aber, dass es extrem viel Fummelei ist. Gruß Marcel
September 22, 201014 j ... Spannung von einer Bremsleuchte abgreifen ...kein wirklich guter Vorschlag, da damit das LampControllRelais verwirrt wird. Passender Anschluss sollte schon genommen werden. Die Box liegt irgendwie so im hinteren Bereich des linken hinteren Radkastens, glaube ich.
September 22, 201014 j Ja, unterhalb des Heckleuchte links. Die 3. Leuchte wird von der Kontrolle nicht erfasst.
September 22, 201014 j Ist der Anschluss denn am LampControlRelais vorgesehen, wenn werksseitig keine dritte Bremsleuchte verbaut ist? Ich gehe nicht davon aus, das die Lampenkontrolle wegen der dritten Bremsleuchte einen Mucks macht. Ich glaube nicht mal, dass ein Überlastschutz vorgesehen ist sondern nur eine Defekt Erkennung durch zu wenig Strom. Hab's aber nicht ausprobiert.
September 22, 201014 j Nö. Wenn die 3. BL an eine Seite gehängt wird, erkennt des LampControllRelais einen UNterschied zw. li. & re., was naturgemäß zu einer Fehlermeldung führt.
September 22, 201014 j Habe ich noch nie gehört oder gesehen. Wie soll denn eine solche "Vergleichsschaltung" aussehen? Bei älterer Technik wird der Strom über einen Shunt überprüft, bei neueren Systemen geben die Lampentreiber eine Spannung an den Prozessor der über Software ausgewertet wird. Ich gehe davon aus, dass im 9k noch mittels Shunt gearbeitet wird und der Strom für alle vier Lampen über einen Shunt läuft. Welche Leistung nimmt die dritte Bremsleuchte im 9k eigentlich auf? Zurück zum Topic: Falls ein Anschluss für die dritte Bremsleuchte am Lampenkontrollmodul vorhanden ist selbstverständlich diese Anschlüsse verwenden. Falls keine Anschlüsse da sind müssen wir weiterdiskutieren
September 22, 201014 j Hallo Mario Wenn Du einen Heckscheibenwischer hast wird die Waschdüse ev. nicht mehr auf die Scheibe spritzen weil die BL im Weg ist. Aber in der BL ist auch eine Waschdüse eingebaut. Du brauchst dann aber auch noch die Gummitülle welche die el. Kabel und den Wasserschlauch beherbergen (Kostet in der Schweiz neu: CHF 160.00!!!!) Ohne H-Scheibenwischer wäre es sicher einfacher Gruss - Daniel
September 22, 201014 j Habe ich noch nie gehört oder gesehen. Wie soll denn eine solche "Vergleichsschaltung" aussehen? Bei älterer Technik wird der Strom über einen Shunt überprüft, bei neueren Systemen geben die Lampentreiber eine Spannung an den Prozessor der über Software ausgewertet wird. Ich gehe davon aus, dass im 9k noch mittels Shunt gearbeitet wird und der Strom für alle vier Lampen über einen Shunt läuft. Welche Leistung nimmt die dritte Bremsleuchte im 9k eigentlich auf? Zurück zum Topic: Falls ein Anschluss für die dritte Bremsleuchte am Lampenkontrollmodul vorhanden ist selbstverständlich diese Anschlüsse verwenden. Falls keine Anschlüsse da sind müssen wir weiterdiskutieren Ganz einfach: Eine Spule mit 2 gegenläufigen Wicklungen und Relaisschaltung. Rechte Seite durch die eine, Linke Seite durch die andere Wicklung. Fließt gleicher Strom durch beide, dann heben sich die Magnetfelder auf und es wird nichts geschaltet. Unterschiedliche Ströme, dann entsteht ein Magnetfeld und es wird geschaltet. Grob erklärt...jetzt bitte nicht Detailkorrekturen...
September 22, 201014 j Ja. kenne ich so auch von anderen Fahrzeugen, dass eine 3. BL an einer Seite als Fehler erkannt wird. Ist zumindest beim 9k CS NICHT so. Habe ich gerade mit zusätzlichen 10W (oder waren es 15?) selbst probiert.
September 22, 201014 j Ganz einfach: Eine Spule mit 2 gegenläufigen Wicklungen und Relaisschaltung. Rechte Seite durch die eine, Linke Seite durch die andere Wicklung. Fließt gleicher Strom durch beide, dann heben sich die Magnetfelder auf und es wird nichts geschaltet. Unterschiedliche Ströme, dann entsteht ein Magnetfeld und es wird geschaltet. Grob erklärt...jetzt bitte nicht Detailkorrekturen... Respekt. Habe ich wirklich noch nicht gesehen, kann ich aber nachvollziehen anhand Deiner Beschreibung. Das muss vor meiner Zeit gewesen sein...
September 23, 201014 j Wird beim Saab moderner gelöst. (Operationsverstärker als Comparator, Shunt als stromabhängige Spannungsquelle). Siehe auch http://www.saab-cars.de/knowledge-base/20470-901-9000-lichtrelais-head-lamp-control.html
September 28, 201014 j Aber in der BL ist auch eine Waschdüse eingebaut. Nö. Nicht zwingerndermaßen. Genauso, wie es Fahrzeuge mit Heckwischer und seperater kleiner Wischwasserdüse gibt, wenn keine dritte Bremsleuchte eingebaut wurde, gibt es Fahrzeuge mit dritter Bremsleuchte - aber ohne Wischeranlage. Bei diesen ist dann auch seitlich im Leuchtengehäuse keine Düse eingebaut. Somit gab es ab Werk Leuchten mit und ohne Düse. Ich meine, mich auch noch daran erinnern zu können, daß dritte Bremsleuchten ohne Düse nicht so ohne weiteres zum Nachrüsten mit einer Düse vorgesehen waren, weil der kleine ovale Schacht nicht ausgebrochen ist.
September 29, 201014 j @ Josef: Eigentlich logisch bin einfach von meiner ausgegangen. Gruss - Daniel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.