Veröffentlicht September 22, 201014 j Unsere Nachbarn haben einen aktuellen Winterreifentest für die Saison 2010/2011 veröffentlicht: http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1144051&menu_active=15&hppos=1 185/65 R15 T - die Top 5 sind Dunlop SP Winter Sport 3D MO Goodyear UltraGrip 7+ Esa-Tecar Super Grip 7 Continental ContiWinterContact TS830 Fulda Kristall Montero 3 225/45 R17 H - die Top 5 Michelin Alpin A4 Continental ContiWinterContact TS830P Dunlop SP Winter Sport 3D Uniroyal MS plus 66 Semperit Speed-Grip Die Gummischlacht hat begonnen Der neue Michelin Pilot A4 scheint ein recht lauter Krawallbruder zu sein - so verstehe ich zumindest die "Einzelergebnisse". Gruß Keule
September 22, 201014 j Autor Auch die Schweizer Kollegen haben veröffentlicht. Winterreifentest 2010/11 beim TCS Es handelt sich offenbar um den gleichen Test wie in Austria. 185/65 R15 T 225/45 R17 H
September 23, 201014 j Autor ADAC auch dabei Der ADAC Winterreifentest ist ebenfalls "online". ADAC Winterreifentest 2010/2011 Alle 3 Clubs haben (ÖAMTC, TCS, ADAC) haben offenbar gemeinsam getestet. Zumindest sind die Ergebnisse in der Wertung nach einem ersten Blick identisch. Wie immer geht *nicht* hervor, wie sich welcher Reifen nach 4000km oder nach 8000km verhält. Das finde ich sehr Schade. Denn Reifen sind Verbrauchsgegenstände und Ändern Ihre Wintereigenschaften mit abnehmendem Profil (oh Wunder). Zumindest ist aber zu sehen, auf welchen Gummi man verzichten sollte! Gruß, Keule
September 23, 201014 j Autor Mods: bitte zusammenlegen - danke! Zusammenlegen ... mit was oder mit welchem Thread? Ich habe vorher nachgesehen ... und in keinem Unterforum einen laufenden Thread zu den aktuellen ÖAMTC / TCS / ADAC Tests entdeckt. Hab ich was übersehen?
September 23, 201014 j Es gibt 50.000 Threads zum Thema Winterreifen - da hättest Du's ranhängen können.
September 23, 201014 j Autor Ah, ein sehr guter Hinweis! Nur: An welchen der 50.000 Thread hätt ichs denn dranhängen sollen? An jeden? Oder lieber an jeweils einen Reifenfred in den "Unterforen" 900/9-3/9000/9-5 ? Oder nur an den neuesten, der irgendwas mit Reifen zu tun hat. Vielleich noch zusätzlich in der Plauderecke? Können wir ja auswürfeln, das wäre doch was. Mal im Ernst: Dranhängen ... find ich blöd. In diesem Thread hier geht zumindest aus der Überschrift gleich hervor, um was es geht. Wenns die Admins anders sehen und ändern ... ists mir auch recht.
September 23, 201014 j Erstaunlich finde ich das Abschneiden der Ganzjahresreifen. Für mich als Niederheinischer Stadtmensch nicht uninteressant!
September 23, 201014 j Für die, die sich eh Conti Reifen zulegen wollen: https://www.contiwinterpraemie.de/
September 23, 201014 j Wenns die Admins anders sehen und ändern ... ists mir auch recht. Nö, ist schon recht so. Gerade bei Reifen ist eine Jahres-Aktualität aus Gründen der Nicht-Mehr oder Neu-Produktionen durchaus nachvollziehbar.
September 24, 201014 j ich werde mir heute nachmittag wieder einen neuen Satz Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 kaufen.
September 24, 201014 j Für die, die sich eh Conti Reifen zulegen wollen: https://www.contiwinterpraemie.de/ Gibt es eigentlich auch noch Hersteller, die keine Prämie leisten ? 20 Euro von Conti.... (s.o.) (bis zu) 40 Euro von Pirelli... http://www.pirelli.de/web/car-suv-van/promo/40-euro/default.page 30 Euro Tankgutschein von Michelin... http://www.michelin.de/de/WinterAktion2010/index.jsp ich werde mir heute nachmittag wieder einen neuen Satz Goodyear Ultragrip 7+ 195/65 kaufen. Testsieger in der aktuellen AMuS. Da machst Du nicht viel falsch.
September 24, 201014 j Testsieger in der aktuellen AMuS. Da machst Du nicht viel falsch. bin den Reifen bzw den Vorgänger auch die letzten 4 Jahre gefahren und bin sehr zufrieden damit. Habe dieses Jahr für den Satz 276 Euro bezahlt. Aufs Auto kommt er aber erst in ein paar Wochen
September 28, 201014 j Heutiges ebay WOW des Tages: 44,99€ 195/65 R15 91T CONTI TS830 M+S warum wohl ? Unternehmensanleihen Contis dritter Streich Zum dritten mal innerhalb weniger Wochen zapft der Autozulieferer Continental den Anleihenmarkt an, solange noch vergleichsweise günstig Geld zu holen ist. http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E3D85E72E19EA40E28D80FC35CFDFC888~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Oktober 3, 201014 j Und welche Winterreifen könnt Ihr mir empfehlen? 185 65 R15 wären's... Kriterien wären: Kein Billigreifen = kein Fernostprodukt. Möglichst in Deutschland produziert... aber der Pneumant steht da nicht mit in der Wertung, Fulda wollte ich nicht unbedingt für den Winter, und Michelin auch nicht so wirklich. Pirelli, da der Prospektwagen damals auch diesen Hersteller drauf hatte, wären ganz fetzig. Da gibt's die W-190c2 (ECOIMPACT) - taugen die auch etwas? Bitte helft mir :-)
Oktober 3, 201014 j Autor Dann bleibt nur noch der Dunlop WinterSport 3D, der wohl teilweise auch in D hergestellt wird. Viele Fahrer scheinen damit zufrieden zu sein. (Ich gehöre nicht zu den Zufriedenen ... bin aber wahrscheinlich "nur" ein "Einzelfall" - Opfer)
Oktober 5, 201014 j Nachdem ich nun ebenfalls seit tagen das netz nach winterreifen durchsucht habe.... und viele bewertungen, tests usw. aufgesogen hatte.... kam ich zu den ergebnis, dem Fulda Montero 3 eine chance zu geben... (195/60 15``...) Ausschlagebend war für mich, ein stimmiges preis/leistungsverhältnis.... Nachdem ich eigentlich immer conti im winter gefahren bin... habe ich mich dieses jahr gefragt, ob es nicht auch ein günstigerer sein kann. Der conti ist echt ein guter reifen für den alltag, den täglichen gebrauch eben. Habe diesen auch auf meinem arbeitstier, der zitrone :0). Da ich den saab nun nicht jeden wintertag nutzen werde, habe ich einfach eine preisklasse tiefer gegriffen. Die kritiken für den fulda sind durchgängig positiv und für meine anforderungen ausreichend. Der preis von 60,-/stück annehmbar. Ich lass mich überraschen.....
Oktober 5, 201014 j Gibt es eigentlich auch noch Hersteller, die keine Prämie leisten ? 20 Euro von Conti.... (s.o.) (bis zu) 40 Euro von Pirelli... http://www.pirelli.de/web/car-suv-van/promo/40-euro/default.page 30 Euro Tankgutschein von Michelin... http://www.michelin.de/de/WinterAktion2010/index.jsp Testsieger in der aktuellen AMuS. Da machst Du nicht viel falsch. Mir wäre es - ehrlich gesagt - lieber, wenn diese Adress-Sammler und Datenhändler einfach mal ihre Gummischlappen um 10 Tacken das Stück günstiger anbieten würden. Dann könnten sie sich zusätzlich auch den logistischen Aufwand für diese "Aktionen" sparen - nur mit der Datensammelwut wäre es dann Essig... NEIN - ich brauche keine Halli-Galli-Clubcarte - und will auch nicht Mitglied im Firlefanz-Owners-Verein werden.
Oktober 7, 201014 j Der Vollstaendigkeit halber: AutoZeitung WR Test 2010 http://www.autozeitung.de/auto-zubehoer/winterreifen-test-vierzehn-reifen-im-vergleich
Oktober 21, 201014 j so, hab heute den Michelin montiert, erste Erfahrungen folgen später ...... faszinierend war aber der Größenunterschied der So-Reifen links ist ein 205-55-15, der Wi-reifen ein 195-65-15 bin schon gespannt, inwieweit der Tacho jetzt im Vergleich zum Navi noch stimmt ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61654 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61656 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61657
Oktober 21, 201014 j faszinierend war aber der Größenunterschied der So-Reifen links ist ein 205-55-15, der Wi-reifen ein 195-65-15Klar, 'Doppelsprung' In etwas stimmen tut es bei 205-55 vs. 195-60. Der 195-65 entspricht dann eher einem 205-60. Ersteres ist eher was für den 900er und wohl auch beim 9k CC Standard. Die größere Variante gehört Serie zum CS.
Oktober 21, 201014 j Klar, 'Doppelsprung' In etwas stimmen tut es bei 205-55 vs. 195-60. Der 195-65 entspricht dann eher einem 205-60. Ersteres ist eher was für den 900er und wohl auch beim 9k CC Standard. Die größere Variante gehört Serie zum CS. sind beide im Typenschein als zugelassene Grössen beim 9k angeführt ..... vorher war eine geringe Voreilung des Tachos gegenüber der tatsächlichen GPS-Geschwindigkeit festzustellen was ja ein gewisses Sicherheitspolster darstellt genau dieses Polster fehlt halt jetzt vermutlich, mal sehen um wieviel es tatsächlich abweicht hab jetzt eine Seite gefunden, die mich aufklärt ..... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=61658 hier noch der Link zu der Seite zum selber rechnen : http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.