April 9, 200817 j Ach die gute alte Zeit, als alles noch so schön treu deutsch war. Es gäbe keinen Jazz Es gäber kaine Mountainbikes Es gäbe keine Funktelefone (cellular phones oder "Handies") Es gäbe keine PCs Es gäbe keine Autofinanzierung (eine Erfindung von GM) Wir hätten noch unseren Kaiser und nicht so neumodisches Zeug wie eine Verfassung Hallo Günter, na nun gehts aber ab hier... Vorerst einmal bin ich nun wirklich kein Rassist oder des Gleichen. ...und wenn du schon damit anfängst: -Jazz finde ich toll, allerdings auch entstanden als Nachwirkung der Sklaverei in den USA, -Mountenbikes, das Fahrrad wurde soweit ich weiss in Europa erfunden, -Handys, PC´s ...usw. waren die Erfolgreichen doch Skandinavier, -Autofinanzierung: Als Nebenprodukt haben wir auch eine absolut überschuldete Jugend, nicht zuletzt wegen der Autokredite, -...und zwei Atombomben, einen Vietnam-Krieg sowie zwei Irak-Kriege, sowie der Völkermord an den Indianern zzgl. die Manipulation der Welt wären uns evtl. auch erspart geblieben. Allerdings betone ich hier auch, dass ich KEIN Amerika-Gegner oder gar Hasser bin oder etwas Ähnliches. Es gab auch genug Blutvergießen im übrigen der Welt. Ausseredem ist das hier kein Politik-Portal. ...und zur Verfassung: Die Demokratie stammt auch aus Europa. Sorry hast mich halt ein wenig aufgeregt.... Viele Grüsse, Bora.
April 9, 200817 j Dann scheinen meinen letzten beiden Saab kaputt zu sein. Den 9000er 2,3l LPT bekomm ich in der Stadt nicht unter 13,5l im Winter immer zwischen 15-16l, nun fährt ihn meine bessere Hälfte und verbraucht genauso viel. Mein Fahrstil beim 9000er ist frühes hochschalten an Ampeln ranrollen, keine Kavalierstarts, und Klimaautomatik standardmässig auf econ, beim 9-5er Automatik ist es etwas komplizierter, da mein erstes Automatikauto. Aber was soll den Deiner Meinung nach kaputt sein? Hab hier mal was von Lambdasonden und durch eingeschränkte funktionsweise und dadurch bedingten höheren Spritverbrauch gelesen, das wars dann aber auch schon. Meine drei älteren mittlerweile verkauften Saab waren auf der AB auch kaum unter 10l zu bekommen, es sei denn man fährt wie eine asthmatische Schnecke hinter einem LKW auf der rechten Spur ... Angenehme Reisegeschwindigkeit liegt bei mir mit 140/150 vor, und da saufen die Brüder halt. PS: das waren 9000i 2,0l; 9000CS 2,3l, 9000CS 2,0l LPT PSII: Der Spritverbrauch ist das einzige was mich ärgert, wenn andere Leute mehr Ärger mit Ihren Autos hatten, tut es mir leid, abgesehen von Radlagern beim 9000CS 2,3l bei einer Laufleistung von nur 260.000km und einer Getriebeüberholung, 2 mal Kupplungsgeberzylindern in 2 Autos, sind meine noch nie liegengeblieben oder verreckt. Hallo Elwood Also da muß was kaputt sein wenn deine beschriebene Fahrweise stimmt, Vergleich der 9K 2,3i bj95 meiner sig.: vor einer Woche 11,2Ltr Dann 60Km autobahn hin und zurück vorher Resettet 140-180 = 9,4Ltr Winterreifen ACC auf Econ läuft wie Schmidts Katz:cool: ( Ich bin nicht gefahren ) Normalwege: Zur Arbeit 4Km Zum norm. Einkauf auf dem Weg oder 2Km 2xMonat 10Km Einkauf sonst alles unter 3Km. Also den Aufschlag bei dir find ich schon Komisch ( Ich denke mit Turbo nicht mehr) wenn du so Brav fährst? Aber bei kurzen Wegstrecken wollte ich nie einen Turbo. Mein FPT wird mind. 70Km WoTag bewegt. Gruß Wolly:smile:
September 28, 201014 j Moin! Hab ich gerade auf Spiegel online gelesen, evtl. gibts bald Motoren aus Bayern:listen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,719804,00.html
September 28, 201014 j Jo, das Thema gab´s schon mal. Die Bayern sollen man lieber ihre 6-Zylinder-Diesel liefern, um diese in den 9-5 zu pflanzen. 9-2, 9-4, pah...
September 28, 201014 j Ja sind die BMW Werke denn mit den Garantieabwicklungen schon fertig , ich kenn da einen Kurierfahrer, der beliefert hier bei uns einen BMW Großhändler wöchentlich mit mehr als 20 Diesel-Einspritzpumpen , sehr vertrauenserweckend finde ich sowas aber nicht unbedingt michel
September 28, 201014 j Naja, BMW mag ich nun wirklich nicht. Qualitativ dürfte es aber deutlich besser, als der GM Schrott sein...
September 29, 201014 j Moin! Hab ich gerade auf Spiegel online gelesen, evtl. gibts bald Motoren aus Bayern:listen: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,719804,00.html Die REIHENSECHSZYLINDER von BMW passen wohl nicht rein... Hab schon eine maßgeschneiderte Lederhosen bestellt.
September 29, 201014 j Das Thema geistert inzwischen in diversen Threads hier rum. Laut TT von heute handelt es sich nur um 1,6l Benzin Motore für den 2012er 9-3.
September 29, 201014 j also die 3.0liter diesel von bmw sind was ganz feines! laufen sehr ruhig haben einen schönen sound und leistung ohne ende und brauchen fast kein diesel! :) soweit ich weiss will saab die alte platform vom Mini kaufen um darauf einen 9-1zu bauen und die motoren werden auch grad übernommen also 1.6l sauger und 1.6l Turbo oder kompressor wobei zu sagen ist das der 1.6l aus dem mini gar kein bmw motor ist sondern von Daihatsu (Die bauen übrigens super motoren und sind bekannt für ihre kleinen 3zylinder und 4zylinder) das hat daihatsu wirklich im griff. habe ja auch einen Citroen C1 mit "Toyota motor" der aber von Daihatsu ist.
September 29, 201014 j Und ich dachte immer, der 1,6l im Mini sei aus einer Kooperation mit Peugeot entstanden?
September 29, 201014 j den 1.6l gibt es mitlerweile in vielen fahrzeugen: im Citroen DS3 im peugeot RCZ. teilweise jedoch auch abgeändert aber der motorblock ist immer der selbe.
September 29, 201014 j Laut TT von heute handelt es sich nur um 1,6l Benzin Motore für den 2012er 9-3.Na, aber nicht die zuhauf in den 1ern verbauten 1,6er, oder wie jetzt? Da springen doch die Ketten im Dutzend über, und BMW verbaut reihenweise auf Kulanz neue Motoren.
September 29, 201014 j Und ich dachte immer, der 1,6l im Mini sei aus einer Kooperation mit Peugeot entstanden? dachte ich auch und was solls,SAAB hatte früher auch immer Fremdmotoren und die liefen bei SAAB besser als beim Hersteller
September 29, 201014 j Die 1,6l und 1,4l entstammen aus einer Kooperation von BMW mit PSA, also Peugeot und Citroen.
September 29, 201014 j ja die neuen die in den Peugeot und citroen eingebaut sind schon! Der block stammt vom mini und der kopf von PSA!! aber der BMW mini motor ist von Daihatsu und BMW (werden bei daihatsu gebaut) es gibt wie gesagt mitlerweile viele varieanten von dem ding
September 29, 201014 j Aktuell das Schreiben von Herrn Hans-Jörg Hänggi;aus dem Hause Saab Deutschland Sie richtet sich an all jene, die nie aufgehört haben, zu glauben!! Aktuell erreicht uns ein Schreiben von Herrn Hans-Jörg Hänggi, So heisst es offiziell aus dem Hause Saab: Sie richtet sich an all jene, die nie aufgehört haben, zu glauben!! Ihr könnt es startseite des 1. deutschen Saab Club e.V. finden http://erster-deutscher-saab-club.de/ 27.09.2010 Gerüchte in der Presse Saab mit BMW Geschrieben von: Andreas Reithmeier Montag, den 27. September 2010 um 11:26 Uhr Zu den heutigen Spekulationen in der Presse zu einer Zusammenarbeit mit BMW wird von Saab weder dementiert noch besätigt. "Wie schon früher erläutert steht Saab in ständigen Dialog mit anderen OEMs bezüglich verschiedener Themen. Als eine Frage des Prinzips werden wir diese Spekulationen weder bestätigen noch dementieren bis eine finale Entscheidung oder Einigung mit einem Unternehmen erzielt wurde." Mehr Informationen wird es wohl erst bei der Pressekonferenz bei der Motorshow in Paris am 29.09.2010 geben. Es bleibt also spannend.
September 29, 201014 j ja die neuen die in den Peugeot und citroen eingebaut sind schon! Der block stammt vom mini und der kopf von PSA!! aber der BMW mini motor ist von Daihatsu und BMW (werden bei daihatsu gebaut) es gibt wie gesagt mitlerweile viele varieanten von dem ding Woher sind Deine tiefgehenden Kenntnisse oder hast Du Dir das selber ausgedacht ? Die Benzin-Motoren aus dem Mini I (2001-2006) waren aus einer Kooperation mit Chrysler, nur der Dieselmotor wurde anscheindend auch im Toyota Yaris verbaut. Im Mini II (ab 2006) werkeln Motoren die in Kooperation mit PSA gebaut werden. Daihatsu seh ich da nirgends, außer daß die zum Toyota-Konzern gehören ... aber der Yaris-Diesel wird in keinem Dai angeboten.
September 29, 201014 j Das Thema ist offensichtlich wieder aktuell: http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/12494/BMW-liefert-ab-2012-Vierzylindermotoren-an-Saab.html
September 29, 201014 j sorry habe ich mir falsch ausgedacht!! du hast recht!! es gab alte minis mit Daihatsu motoren! :D der diesel war von toyota! :)
September 29, 201014 j @Hardy: Danke für die Aufklärung! Ich frage mich, woher manche ihre Infos ziehen. Ich wundere mich auch, wie schnell über (auf Längseinbau ausgelegte) Reihensechszylinder-Diesel im 9-5 spekuliert wird. Zum Thema: Der 1.6-Liter aus der Kooperation mit PSA (Quereinbau), der auch im Mini verbaut ist, ist soweit ich weiß nicht mit der Maschine aus dem 116i (Längseinbau) verwandt. Der 1.6-Liter ist als Turbo ein Motor, der technisch absolut auf der Höhe der Zeit ist. Sicherlich für einen geplanten 9-2 oder neuen 9-3 keine schlechte Wahl.
September 29, 201014 j für mich die besten Triebwerke (BMW) überhaupt und gut, daß ein Major-Zulieferer dann auch auf Augenhöhe mit unserem Premiumanspruch ist.... damit dürften ja auch die GM-Hasser befriedet sein (oder auch nicht....ein Haar findet man immer)
September 29, 201014 j Hier die Meldung zum Gerücht Na, hier haben wir es schwarz auf weiß: http://newsroom.saab.com/news/news/saabautomobileandbmwenteragreementforsupplyofgasolineengines.5.6a0ed975128ec1d13f17ffe2487.html LG KonradZ
September 29, 201014 j Hallo, hier laufen zwei Threads quasi parallel: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/44546-saab-plant-kooperation-mit-bmw.html LG KonradZ
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.