Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich beabsichtige mir Teile bei Eeuroparts zu bestellen. Bremssättel und Motorlager.

Hat da jemand evtl. schon mal schlechte Erfahrungen gemacht ?

 

Gruß Michael

ich wüsste nicht warum ich das risiko eingehen sollte wenn es doch flenner skandix und co gibt ...

Bisher gute Erfahrungen, aber immer versandkostenfrei an eine US Adresse bestellt. Ausnahme: Riemenscheibe, die war Schrott

Versand nach D ist bei denen recht teuer, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer - lohnt doch wirklich nur bei Teilen die es hier nicht gibt oder Welten teurer sind, z.B Klimaschläuche

Bremssättel, also zumindest die hinteren, sind 'out of stock' bei Flenner. Stand vorletzte Woche ...
Bremssättel, also zumindest die hinteren, sind 'out of stock' bei Flenner. Stand vorletzte Woche ...
Stahlflex gibt es irgendwo als Satz. War vor kurzem gerade hier irgendwo Thema.
Stahlflex gibt es irgendwo als Satz. War vor kurzem gerade hier irgendwo Thema.

 

ich weiß ja nicht was ne stahlflexleitung ohne bremssättel bringen soll aber es ist lustig zu lesen am morgen hihihihihihi

  • Autor

Danke für die Infos.

Ich werds einfach mal probieren.

Preisvorteil ist auf jeden Fall gegeben.

Bremssattel 85$ zu 150€ wobei die bei Eeuroparts nicht einmal im Austausch sind.

Motorlager 23$ zu 43€ (zumindest bei Skandix z.Zt. nicht lieferbar)

Versand ca. 80$

also, gehn wirs an.

 

Gruß Michael

Sorry Jungs, war gedanklich irgendwie auf BremsLEITUNGEN geeicht.
Sorry Jungs, war gedanklich irgendwie auf BremsLEITUNGEN geeicht.

 

ja, das alter :biggrin:

Wow!

 

Coole Seite :-)

Da kosten alle drei Motorlager weniger, als hier eins o.O

 

Nuja:

Hab noch nie im Auland bestellt... kann mir einer sagen, wie das ganze funktioniert?! o.O

 

Hätte auch nen Bekannten in den USA, der das für mich abwickeln könnte...

 

Danke schonmal!

 

Gruß,

Alex

Danke für die Infos.

Ich werds einfach mal probieren.

Preisvorteil ist auf jeden Fall gegeben.

Bremssattel 85$ zu 150€ wobei die bei Eeuroparts nicht einmal im Austausch sind.

Motorlager 23$ zu 43€ (zumindest bei Skandix z.Zt. nicht lieferbar)

Versand ca. 80$

also, gehn wirs an.

 

Gruß Michael

 

Zoll und Mehrwertsteuer bitte nicht vergessen.

Zoll und Mehrwertsteuer bitte nicht vergessen.

 

Ich weiß ja nicht, ob's stimmt, aber wenn ich das richtig verstanden hab haste nen gewissen "Freibetrag"... Der wäre bei 150 Euro. Wie gesagt ohne Gewehr *peng* !

 

Das wären so ca. 200 US-$

 

:-)

 

Gruß,

Alex

Die 150 Euro Freibetrag beziehen sich auf den Zoll (ab 150 Euro (Summe aus Warenwert + Versand) kommt Zoll auf die gesamte Summe drauf), nicht auf die Einfuhrumsatzsteuer. Die 19% zahlst du immer.
Ich bekommen hier 900I Bremssättel für ab 60 EUR angezeigt - evtl. ist eine anständige Preisrecherche günstiger als der Kauf in den USA.
Die 150 Euro Freibetrag beziehen sich auf den Zoll (ab 150 Euro (Summe aus Warenwert + Versand) kommt Zoll auf die gesamte Summe drauf), nicht auf die Einfuhrumsatzsteuer. Die 19% zahlst du immer.

 

Oh mann :-(

 

Warum zur Hölle wird denn der Versand bitteschön verzollt?! o.O

Bitte hauen, wenn ich falsch liege: Aber wenn ich hier die Einfuhrumsatztsteuer bezahlen muss, dann muss ich doch dort keine Steuern drauf bezahlen, oder?!

 

Und ändert sich da was, wenn ich das erst zu meinem Bekannten und dann zu mir schicken lasse? Dann bekomme ich ja ein Paket von einer Privatperson, und nicht von einer Firma...

Sorry, wenn ich so blöd OT frag... :$

 

Gruß,

Alex

Warum zur Hölle wird denn der Versand bitteschön verzollt?!

 

Wenn Du privater Empfänger bist, dann werden die Versandkosten nicht mit in die Zollberechnung eingerechnet. Im Zollwertrecht bist Du ein privater Empfänger, wenn man Dir keine Weiterveräußerungsabsich unterstellen kann.

 

Daher niemals an eine Firma schicken lassen in Deutschland.

 

Wichtig: Die Versandkosten müssen auf der Rechnung zwingend einzeln ausgewiesen sein.

 

Du hast Bekannte in den USA? Ihr schenkt Euch doch bestimmt ab und an was zum Geburtstag oder? :flowers:

Wenn Du privater Empfänger bist, dann werden die Versandkosten nicht mit in die Zollberechnung eingerechnet. Im Zollwertrecht bist Du ein privater Empfänger, wenn man Dir keine Weiterveräußerungsabsich unterstellen kann.

 

Hast Du da ne Quellenangabe ? Bin bisher immer abgeblitzt mit dieser Ansage, und konnte mich auf nichts berufen.

* Anekdotenmodus an *

Ich hab bei eeuroparts mal einen gebrauchten Katalysator gekauft, für meine allererste 8V-turbo-auf-G-Kat-Umrüst-Aktion. War noch letztes Jahrtausend, bevor es durch die Euro2-Kat-Nachrüstungen die Dinger hier auch öfter gebraucht auftauchten. Hat alles prima geklappt, persönlich beim Zollamt abgeholt - ich mußte das Paket unter strenger behördlicher Beaugapfelung aufpacken. Als der Beamte "das rostige Rohr" sah, zweifelte er wohl an meinem Verstand und ließ mich ohne EUst. und Zollgebühren ziehen 8-)

* Anekdotenmodus aus *

Hi!

Hab mal meinen Kontakt angehauen... Bei nem Gewicht lt. dem Shop von 22,9 lbs (ca. 11 kg) kostet der Versand bei dem Shop roundabout 100 US-$, und über meinen Bekannten locker 50% mehr (?). Nun gut. Dann hab ich mal ein bisschen gespielt. Zur Vorgeschichte: 22,9 lbs ergibt sich aus 3x Motorlager, 2x Scheibenwischer, 1x Benzinfilter (nicht fragen, hab ich einfach mal in den Warenkorb geknallt). Jetzt hab ich die Scheibenwischer und den Filter rausgeschmissen, und jetzt sagt mir der Shop nurnoch 5,95 lbs... ?!? hallo? Nungut, der Versand kostet über den Shop nun nurnoch ca. 60 US-$. Das wäre für mich ok.

Aber jetzt wäre ich inkl. Versand bei umgerechnet 153,xx €. Also 3 Euro über dem Freibetrag... Und da ich nicht denke, dass die deutsche Bürokratie da ne Ausnahme macht... Nuja... ma gucken...

 

Gruß und Danke,

Alex

Hast Du da ne Quellenangabe ? Bin bisher immer abgeblitzt mit dieser Ansage, und konnte mich auf nichts berufen.

 

Na klar:

 

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/d2_zollwert/a0_methoden_zollwertermittlung/a0_transaktionswert/c0_berichtigungen/c0_bef_vers_kosten/index.html#Postverkehr

 

Lies mal dieses Posting hier:

 

http://forum.cinefacts.de/168075-zoll-versandkosten-nicht-mehr-bestandteil-des-zollwert.html#post4396168

 

... und dann das, auf den Einwand folgende, Posting von Sir Pommes. Dort ist auch das "gewerblich" erklärt.

Ah Ok, jetzt wird mir die Argumentation des Zolls damals so langsam klar. Die haben die Sendung mit dem MY92 APC-Anzeigeteil als gewerblich eingestuft - und dagegen konnte ich nix unternehmen, können die wohl einstufen wie sie lustig sind. Prinzipiell kann ich das Ding ja auch weiterverkaufen.

Dann hat sich der Zoll nicht korrekt verhalten.

 

Da Du die Teile scheinbar für Deinen Wagen importierst, kannst Du das ja sogar anhand des Scheins/Briefs belegen.

  • Autor

So, die Teile sind angekommen. Kurz gesagt, die Aktion hätte ich mir sparen können.

Die Qualität ist einfach nur Mist. Einzig das vordere Motorlager sieht recht gut aus.

Die Bremssättel sind einfach nur gestrahlte aufgehübschte Altteile. Einen hab ich grad mal zerlegt.

Die Crombeschichtung am Kolben ist natürlich im Arsch. Das knirschte förmlich beim rausdrücken.

Die Manschetten sind wabbelig und der erste Rostansatz ist auch schon erkennbar.

Beim anderen Sattel hat der Handbremshebel keine Wirkung.

 

Sch.... Amis !

 

Gruß Michael

danke für das feedback!

 

scheisse ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.