29. Oktober 201014 j Und mich hat zusätzlich gestört, daß er keine Funkfernbedienung für die Standheizung hatte.
29. Oktober 201014 j Und mich hat zusätzlich gestört, daß er keine Funkfernbedienung für die Standheizung hatte. Ihr Schwaben habt eben einen ganz eigenen Sinn für Humor.
29. Oktober 201014 j Nee Klaus, Tempomat & Standheizung mit FB MUSS man in DEM Preissegment doch wirklich erwarten und voraussetzen dürfen.
29. Oktober 201014 j Ihr Schwaben habt eben einen ganz eigenen Sinn für Humor. Tempomat lässt sich innerhalb von 1 h nachrüsten, und die Standheizungsfunkfernsteuerung ebenfalls. Die Sender aus den 90ern waren sowieso konkurrenzlos unhandlich. Die Heizungssteuerung sowohl bei Webasto und Eberspaecher ist sauber gertrennt, d.h. die Steuerung lässt sich auch mit der originalen Heizung modernisieren, evtl nicht mit allen Funktionen (z.B. Lüftung). Außerdem ist die Heizungssteuerung sowas von einfach, die lässt sich auch sehr einfach mit Fremdteilen realisieren, z.B. mit Handy oder Funkempfänger mit Sender für hohe Reichweite.
29. Oktober 201014 j Ihr Schwaben habt eben einen ganz eigenen Sinn für Humor. Daher auch das Danke...
29. Oktober 201014 j Nee Klaus, Tempomat & Standheizung mit FB MUSS man in DEM Preissegment doch wirklich erwarten und voraussetzen dürfen. Plus 2 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung.
29. Oktober 201014 j kann es sein, dass der eine oder andere hier die letzten Gras-vorräte noch schnell vor dem Verfallsdatum weggeraucht hat ? :biggrin: :biggrin:
30. Oktober 201014 j kann es sein, dass der eine oder andere hier die letzten Gras-vorräte noch schnell vor dem Verfallsdatum weggeraucht hat ? :biggrin: :biggrin: Das Zeug verfällt?! Mist...
31. Oktober 201014 j Okay Leute ...und was sagt ihr zu diesem Italiener hier??????????????? Aero mit LPG 185PS http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1992-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=136546471&pageNumber=4 Angezahlt ist er schon :S:S :D
31. Oktober 201014 j Hatte ich auch schon gesehen. Aber die Feigheit hatte gesiegt. Bin mal gespannt, was Du dann zu berichten hast.
31. Oktober 201014 j Hatte ich auch schon gesehen. Aber die Feigheit hatte gesiegt. Bin mal gespannt, was Du dann zu berichten hast. Muss erlich sagen hab azch ein bisschen muffensaußen... aber na ja das gewisse risiko ist immer dabei...sind 600km bis unten -Ob Berlin oder Venedig... Kommt dann noch die Tüvabnahme dazu, weiss jemand was die kostet, also komplett tüv wenn man ein kfz aus dem ausland importiert?
1. November 201014 j Mach Dich auf alle Fälle VORHER schlau welche Papiere Du benötigst..... Wie bekommst Du ihn her (Kurzzeitkennzeichen-EU?.....), über die grenze, darfst Du ihn fahren, wie zulassen uswusf War mir auch zu weit weg...
1. November 201014 j Welche Grenze wir sind in der EU :D, ne also an den Kennzeichen sind wir schon dran...Italienische Ausfuhrkennzeichen werd ich dann haben(hoffentlich):D...regeln wir am Dienstag..wenn nicht besorge ich hier Kurzzeitkennzeichen für die EU... Sicherheit, gibts es dies heut zu tage? Es ist ja kein Händler, sonst wäre er ja nicht so "günstig". Wenn er wirklich nicht der Beschreibung zutrifft-was ich nicht denke und hoffe- wird der Preis heruntergesetzt, wenn das nicht klappt setz ich mich in ein anderen Zug, erkundige bisschen Venedig und fahr dann wieder nach hause...:) Für Importfahrzeuge brauche ich dies: Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges Notwendige Unterlagen: gültiger Personalausweis oder Reisepass *** (ausländische Staatsangehörige) aktuelle Meldebestätigung (nicht älter als 3 Monate) (Firmen) Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung Sofern kein Ausweis, Meldebescheinigung etc. vorgelegt wird, ist eine Überprüfung der persönlichen Daten durch die Zulassungsstelle beim örtlich zuständigen Meldeamt notwendig. Bearbeitungsgebühr: 8,00 Euro EVB (elektronische Versicherungs-Bestätigungsnummer gemäß § 23 Abs. 3 FZV) ausländische Fahrzeugpapiere EG-Übereinstimmungsbescheinigung ausländische Kennzeichen (soweit vorhanden) technisches Gutachten gemäß § 21 StVZO (soweit das Fahrzeug aus keinem EG-Land kommt und weder EG-Betriebserlaubnis noch EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorhanden ist) soweit eine EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorliegt, aber das Fahrzeug aus einem Nicht-EG-Land eingeführt wird, oder nach deutschem Recht die Untersuchung fällig ist, ist eine Untersuchung nach § 29 StVZO notwendig! Zoll – Unbedenklichkeitsbescheinigung (soweit nicht aus einem Mitgliedstaat der EU) Vollmacht bei Beauftragung durch Dritten Teilnahmeerklärung für das Lastschrifteinzugsverfahren * (ggf. Härtefallbescheinigung) Gebühr: 41,00 Euro **
1. November 201014 j Hallo Zusammen, hier ein nicht als solcher angepreisener Anni: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CSE-2-3l-/140472666164?pt=Automobile&hash=item20b4d2c834#ht_500wt_1156
1. November 201014 j Hatte ich auch schon gesehen. Aber die Feigheit hatte gesiegt. Bin mal gespannt, was Du dann zu berichten hast. Feigheit? Vernunft! Ich habe den natürlich auch gefunden, da ich einen Aero suche, möglichst mit LPG. Aber wie schon mal hier im Forum erwähnt ist mein derzeitiger Italienimport mit Sicherheit der Letzte. Und ausnahmsweise mal nicht wegen des optimierten Kilometerstandes. Fraglich ist auch, ob die Gasanlage hier in D eintragbar ist. Nicht zuletzt ist es nur ein "halber" Aero. Deshalb für mich zu diesem Preis völlig uninteressant.
1. November 201014 j Hallo Zusammen, hier ein nicht als solcher angepreisener Anni: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CSE-2-3l-/140472666164?pt=Automobile&hash=item20b4d2c834#ht_500wt_1156 Pssssssssssst!
2. November 201014 j Ein halber Aero? Für mich Optimal, kein hoher Verbrauch dennoch Fahrspass pur und Sparsam wenn man will. Wegen Italien bin ich auch skeptisch... aber dieser Motor wurde, laut Besitzer, vor 10tkm überholt. GSEP, hier in D, kein Problem. Gehe den einfachen legalen Weg. Alles nicht Italienisch-passende, wird angepasst zu D. Und wenn er wirklich abweicht, fahre ich nach hause ohne einen Aero... ansonsten hört ihr dann von mir wenn ich in Deutschland bin. Ah ja kann mir jemand das hier erklären!?!? Wo ist denn das Radio...?? [ATTACH=CONFIG]62453[/ATTACH] und noch paar Bilder vom Aero :) sagt doch mal was dazu): [ATTACH=CONFIG]62454[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62455[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62456[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62457[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]62458[/ATTACH]
2. November 201014 j Italiener telefonieren halt lieber, als das sie Radiohören - pronto ;-) Ich hätte an deiner Stelle genauso gehandelt. Wenn Du ihn dann hier hast und die Farbe doch nicht gefällt, ich nehm ihn :-)
2. November 201014 j Ein halber Aero? Für mich Optimal, kein hoher Verbrauch dennoch Fahrspass pur und Sparsam wenn man will.... Die 9K-Turbos haben alle fast identische Verbrauchswerte. Ich finde den B204 aber auch am Ausgewogensten.
2. November 201014 j Das Originalradio ist weg, komische Instrumente sind nachgerüstet, der Bordcomputer wurde gegen die Uhr ausgetauscht, und dann noch ein "überholter" Motor. Ich würde lieber zum Urlaub machen nach Italien fahren und nicht wegen dieser Gurke...
2. November 201014 j ... Ich würde lieber zum Urlaub machen nach Italien fahren ... Am Besten ist doch BEIDES zu tun.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.