Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So Junx ,

 

nu isset draussen :smile: . Eigentlich habe ich mit Schwierigkeiten gerechnet, so wie beim letzten Getriebeausbau, aber , es flutschte förmlich nur noch so raus , was mich in Anbetracht des Fahrzeugzustandes regelrecht überraschte . Nun kommt noch der Trennjäger zum Einsatz und dann ist die Karre total zerlegt zum Einlagern :cool: .

 

Alees in allem hat die Aktion mich 2 Wochen Zeit gekostet, da kann man nicht meckern :cool:

 

michel

@96iger

 

B R A V O !

 

 

Gruß->

da das ja hier nun wirklich nichts technisches ist, hab ich es mal in den Stammtisch verschoben...
da das ja hier nun wirklich nichts technisches ist, hab ich es mal in den Stammtisch verschoben...

Hast Du schon mal an einem 96iger versucht , das Getriebe auszubauen ? Ich glaube kaum, sonst würdest Du wissen , was da einen erwartet. Aber mir solls recht sein ...

Einige hatten ja auch schon beim Versuch das Getriebe auszubauen Probleme, weil es einfach nicht rausgehen wollte. Mir ist es ja auch schon mal so gegangen und ich war echt nahe des Wahnsinns, da einfach nichts half . Auf meine Nachfrage bekam ich dann die Antwort , nur mit etwas roher Gewalt geht es. Dabei hatte ich aber Bedenken, die Getriebeglocke könnte Schaden nehmen . Es hat schon einige Zeit gedauert , bis ich eine für mich brauchbare Lösung gefunden hatte. Selbst Heinz war einige Zeit damit beschäftigt, hier eine Lösung zu finden. Doch da ein Getriebeersatz nicht so einfach und günstig erscheint, habe ich das Getriebelager mit einem Stechbeitel von der Innenseite der Karosse durchgetrennt. Danach hatte ich das Getriebe o, nix draussen. Das Problem was nun folgte, konnte ich ja kaum ahnen : woher ein neues Getriebehauptlager nehmen . Glücklicher Weise habe ich noch ein brauchbares gefunden. Sind die Dinger nämlich ausgeleiert, fallen einem die Gänge während der Fahrt andauernd raus.

Aber nach dem Ausbau habe ich dann gesehen, in dem Silentgummi des Getriebelagers ist in der Mitte eine Hülse aus Eisen eingegossen und diese war auf der Getriebeführung, welche aus Alu besteht, regelrecht festgefressen. Mit einem Abzieher habe ich sie dann vom Getriebe runter gebracht. Im eingebauten Zustand sieht man ja nicht gerade viel und wenn man es nicht kennt, traut man sich halt kaum da mit Gewalt etwas zu versuchen. Selbst WD40 hat da nichts gebracht, wobei ich glaube, würde man die Karre vorne hochbocken , könnte man mit Einsprayen durch WD40 die Sache etwas lösen können, da das Kriechöl dann auf die gewünschte Stelle zwangsläufig laufen würde . Es ist also keine Seltenheit, wenn das Getriebe so fest sitzt, wie es bei mir auch schon mal war.

 

michel

Gibts Bilder von dieser Aktion?

@michel

 

Nun wird es ja doch voll Techinsch, hier am Stammtisch.:cool:

 

Wäre Beitrag 5 zuerst gepostet worden, hätte Dich wohl niemand "STRAFVERSETZT".:mad:

So bist Du Opfer Deines Rufs geworden.:eek:

 

Deine schon erledigte Aktion steht mir noch bevor, also her mit brauchbaren Tips.

(Ist doch auch schöner zu "technicken" als andere wach zu rütteln):biggrin:

 

Gruß->

Gibts Bilder von dieser Aktion?

Lieber Klaus, man kann so schlecht dort hin sehen, da ist es mit Fotos sehr schlecht , welche zu machen. Von der Karosserieinnenseite ist ja nur ein Loch mit einem Durchmesser von ca 3 cm und dann geht es etwa 10cm in Richtung Motorraum, wo dann das Lager eingebaut ist ( mit 3 M8 Schrauben ) , welche aber nur vom Motorraum her zugänglich sind . Das Getriebelager ist da zwischen zwei Blechen hinter dem Getriebe verschraubt, wo man natürlich auch wieder nichts vernünftiges sehen kann . Das Lager bekommt man auch nur dann raus, wenn das Getriebe draussen ist. Somit ist alles etwas ungünstig untergebracht, wobei man dann noch Zollwerkzeug benötigt , um die drei Schrauben zu lösen, bzw raus zu bekommen. Ich werde , wenn ich den Vorbau auseinandergetrennt habe, mal Fotos machen, dann kann man es evtl besser erkennen, warum es da Probleme geben kann und vor allen Dingen, wie und wo man da überhaupt ran kommt. Hat man ein Ersatz für das Getriebelager zur Verfügung, ist es am einfachsten, das Lager mit dem Stechbeitel von der Karosserieinnenseite durchzutrennen. Aber der Ersatz ist eben auch immer schwerer zu bekommen. Vor allem von einem noch brauchbaren Lager.

 

michel

Danke.

Sollte der Tatra irgendwann fertig sein, könnte es noch ein 95 werden.

Danke.

Sollte der Tatra irgendwann fertig sein, könnte es noch ein 95 werden.

 

Es ist in diesem Fall auch wirklich schwer, jemandem das so zu erklären, wenn er diese Teile noch nie gesehen hat und blöd ist es auch noch deshalb, weil selbst dann , wenn man davor sitzt , nicht wirklich etwas sieht . Da ich aber das ganze Fahrzeug komplett in alle Teile zerlege , bietet sich evtl ein besserer Einblick zu diesen verbauten stellen. Daher werde ich von der Getriebeaufnahme, dem Lager und dessen Sitz verschiedene Fotos machen und somit jedem ein Einblick in diesen Bereich zu ermöglichen, den man sonst ja nicht haben kann. Einige 96 Fahrer habe mit diesem Problem ja schon zu kämpfen gehabt, was eindeutig darauf hinweisen tut, es handelt sich nicht um einen Einzelfall. Bei meinem Schlachtfahrzeug kam es zwar ganz anders, als ich es erwartet hatte, aber deshalb habe ich ja auch darüber berichtet. Es muß nicht immer zu Problemen führen, aber oft kann es eben doch der Fall sein. Die Ursache liegt ganz einfach darin, das Lager frisst sich auf der Getriebeaufnahmeführung mit den Jahren so fest, daß es kaum noch runter zu bekommen ist. Weil man aber nicht genau hinsehen kann und mit Werkzeugen auch nicht gut dran kommt, weiß man sich kaum zu helfen, da man ja nicht erkennen kann, was da wirkungsvoll sein könnte . Auf einem Alugehäuse rumklopfen kann ja auch in die Binsen gehen und sowas möchte man ja vermeiden. Wie gesagt, ich werde versuchen gute Fotos zu machen, damit man mal wenigstens sieht, wie alles aussieht.

 

michel

@michel

 

Nun wird es ja doch voll Techinsch, hier am Stammtisch.:cool:

 

Wäre Beitrag 5 zuerst gepostet worden, hätte Dich wohl niemand "STRAFVERSETZT".:mad:

So bist Du Opfer Deines Rufs geworden.:eek:

 

Deine schon erledigte Aktion steht mir noch bevor, also her mit brauchbaren Tips.

(Ist doch auch schöner zu "technicken" als andere wach zu rütteln):biggrin:

 

Gruß->

 

Mein Rat an Dich : in jedem Fall ist es ratsam, sich ein gutes Getriebelager zu besorgen, denn dann kann man viel sorgloser zur Sache gehen. Selbst wenn sich das Getriebe gut ausbauen lassen sollte, besteht ja immer noch die Gefahr, das alte Lager ist ausgeleiert, was dann eben zur Folge hat, die Gänge fallen raus. Gibt man nämlich Gas, bewegt sich die ganze Einheit und ist das Lager, bzw der Silentblock zu weich , dann hat die Einheit zuviel Bewegungsfreiheit und die Gänge fallen raus. Es liegt dann eben nicht , wie oft vermutet am Getriebe, sondern nur am Lager dessen.

 

Ps.: was meinen Ruf angeht, das lässt mich kalt :-))))

 

michel

Ich beantrage hiermit feierlich die Rückverschiebung des Freds in den Technikbereich.
Ich beantrage hiermit feierlich die Rückverschiebung des Freds in den Technikbereich.

 

Unterstützer zeichnet die obige Petition!!

 

:eek::mad::tongue:

 

Gruß->

 

 

 

 

 

Ich beantrage hiermit feierlich die Rückverschiebung des Freds in den Technikbereich.

 

:ahhhhh::proud::rofl: , ooch nee , jibbet dat noch :flowers:

 

michel

:ahhhhh::proud::rofl: , ooch nee , jibbet dat noch :flowers:

 

michel

 

Bin ja hier im Forum selbst nur eines von vielen User-Mäuschen, ohne jegliche Admin-Rechte - sonst wär's schon längst geschehen...

Bin ja hier im Forum selbst nur eines von vielen User-Mäuschen, ohne jegliche Admin-Rechte - sonst wär's schon längst geschehen...

 

:bawling::stickyman::vroam:

Ich beantrage hiermit feierlich die Rückverschiebung des Freds in den Technikbereich.

 

Hätte ich auch ohne Antrag gemacht. :cool:

Hätte ich auch ohne Antrag gemacht. :cool:

Da sagt der wohl erzogene Bengel erst mal anständig :flowers::flowers::flowers: Danke :smile:

 

michel

Hej Michel

Ist dieses ominöse Lager nur ab 96 V4 oder hat das meiner auch schon? Ich kann dieses Teil in meiner Teileliste nicht finden

Hej Michel

Ist dieses ominöse Lager nur ab 96 V4 oder hat das meiner auch schon? Ich kann dieses Teil in meiner Teileliste nicht finden

 

Nein Robert , Du hast dieses Hauptlager nicht , das hat nur der V4 .

 

michel

 

Nein, das ist es nicht, was Du da gefunden hast. Ich werde versuchen , die Tage alles mit Fotos hier zu beschreiben.

 

michel

Hier mal einige Bilder vom Lager für das Getriebe, ein Foto ist der Zugang von der Fahrzeuginnenseite, dann aus dem Motorraum , wo man das eingebaute Lager sieht , welches mit 3 Schrauben befestigt ist. Weitere Fotos folgen.

 

michel[ATTACH]50339.vB[/ATTACH][ATTACH]50340.vB[/ATTACH][ATTACH]50341.vB[/ATTACH][ATTACH]50342.vB[/ATTACH][ATTACH]50343.vB[/ATTACH][ATTACH]50344.vB[/ATTACH][ATTACH]50345.vB[/ATTACH][ATTACH]50346.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png

 

Genau neben dem Gaspedal rechts liegt der Zugang zur Befestigung des Getriebes am Lager. Die letzten 3 Fotos zeigen das ausgebaute Lager von allen Seiten mit den dazugehörigen Befestigungsteilen in Einbaureihenfolge.

IMAGE_00079.thumb.jpg.4d15319ddd9869c62e0bad6ae580eec0.jpg

IMAGE_00081.thumb.jpg.c521ec1da1d5d30d35dc9cc8b79f6132.jpg

IMAGE_00089.thumb.jpg.e152099138379b8924a8bbc836eb9e21.jpg

IMAGE_00092.thumb.jpg.6cca7f81dba99ea35613ba4213e7d58d.jpg

IMAGE_00093.thumb.jpg.c29ebcbbb0df3ce86f0ea82f163058cc.jpg

IMAGE_00094.thumb.jpg.f061ed573fb0da2c535c3e9d21a254b8.jpg

IMAGE_00095.thumb.jpg.bfd84e2d38338bd7bff5112a14fc586b.jpg

IMAGE_00096.thumb.jpg.7a24d81adc0b1a87e8f3e5f761a39c7a.jpg

Nein Robert , Du hast dieses Hauptlager nicht , das hat nur der V4 .

 

michel

 

Gottseidank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gottseidank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Dazu kann ich Dich auch nur beglückwünschen , denn das Ganze ist echt ein Mist , wenn man es wechseln muß :rolleyes::eek: .

Diese Aktion treibt einem nämlich die Zornesröte ins Gesicht, wenn es dann , wie so oft nicht klappen will . Alle Schrauben raus und nix bewegt sich - kein Einzelfall :eek: .

 

Dann mach mal 3 Kreuze , das Dir sowas schon mal erspart bleibt :smile:

 

michel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.