Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage.

Bei meinem Winter-Saab 9000 2.3 Turbo Bj 91 höre ich ein jaulen wenn ich vom Gas gehe. Unter Last jault nichts und wenn ich die Kupplung trete

ist es auch weg.

Mein Mechaniker meinte ein Lager vom Getriebe Eingang oder Ausgang...

Was meinen die Spezialisten dazu ?

Wie lange kann man noch fahren ?

Wie lässt sich genau feststellen was es ist ?

Muß zur Reparatur das Getrieb raus ?

Braucht es dafür Spezielwerkzeug ?

 

Gruß weezle

Prognose kann niemand machen.

 

Ich kenne Leute, die 200tkm mit einem jaulenden Getriebe gefahren sind.....kann aber auch in 10 tkm deutlich schlimmer werden...

 

9000er Getriebe kann man als Laie nicht mal so eben selber überholen...

  • Autor

Ich würde das auch nicht können aber mein KFZ -Meister denke ich schon.

Er wollte nur wissen wie man es genau erkennen kann was es ist und wie man es repariert bzw. obs Spezialwerkzeug dafür braucht.

Saab Getriebe hatte er noch nicht...

Langsam aber sicher hat er dann alles durch an meinen Saabs......

Zum weiterfahren mit jaulendem Getriebe wollte er wissen obs da Erfahrungswerte gibt bei den Saab-spezialisten

 

weezle

Du weißt aber schon, dass alleine dir Teile (wenn man es aufmacht, sollte man auch manche Ritzel - 5. Gang mit Sicherheit - und evtl. Synchronringe erneuern...wenn eine Welle fällig ist.....) schnell in den Bereich zwischen 500 und 1000 €gehen?
Ich denke, das jedweder gedanklicher Ansatz einer Getrieberaparatur allein durch die Anzahl der auf Grund ständiger Schlachtungen zur Verfügung stehenden Gebrauchtteile ad absurdum geführt wird.
  • Autor

Das Getriebe ist jetzt ca. 100000 km gelaufen.

Wer sagt mir bei einem Gebrauchten ob es funktioniert ?

Oder wer hat eines ?

Aber da es nur mein Winterauto ist werde ich jetzt erstmal weiterfahren und hoffen dass es noch 2- 3tsd Km hält....

 

weezle

gut wenn der KFZ-Meister fragen muss woran er ein defektes Getriebe bzw Lager erkennt... Mhm... Würd vielleicht woanders machen lassen.

 

Aber Öl ist drin??

Moin Weezle,

 

bin mehrere 10 Tkm bei meinem ersten 9k bis zum Verkauf mit surrendem Getriebe gefahren - ohne Beeinträchtigung.

 

Aber das war mehr ein Surren, kein (lautes) Jaulen ...

 

ich weiß nicht, wie laut es bei Dir ist (bei mir half Radio an :cool:), aber wenn es Dich von der Lautstärke her nicht stört, meine Empfehlung: weiterfahren.

 

Gruß

 

Mirco

  • Autor

Naja surren oder jaulen oder so ähnlich wie beides gemischt....wenn das Radio in normaler

Lautstärke an ist hört man nichts mehr....

Ich denke auch ich werde erst mal weiterfahren....und hoffen.

 

weezle

......wenn das Radio in normaler

Lautstärke an ist hört man nichts mehr.......

 

"normal" ist ja auch relativ.

 

Aber eigentlich sollte es dann ein surren sein. Jaulen definiere ich so, dass man es bei "normaler" Radiilautstärke noch deutlich hört...

"Jaulen ist hoch und evtl. schwellend, surren eher wie der Innenraumtemperatursensor.

Warum nicht mal ein kurzes Soundfile machen? Rätseln über Geräusche, die man nicht selbst gehört hat ist immer seehr vage. :rolleyes:

 

Vizilo

Das Getriebe ist jetzt ca. 100000 km gelaufen.

Wer sagt mir bei einem Gebrauchten ob es funktioniert ?

Oder wer hat eines ?

Aber da es nur mein Winterauto ist werde ich jetzt erstmal weiterfahren und hoffen dass es noch 2- 3tsd Km hält....

 

weezle

 

Ein Getriebe mit "nur" 100tkm wird kaum zu finden sein. Die meisten haben viel mehr gelaufen. Habe noch eines mit 500tkm ;-) Mach lieber einen Getriebeölwechsel, ist erstmal eine günstige Möglichkeit.

  • Autor

Ich werde mal probieren das irgendwie aufzunehmen.

Erstmal fahre ich weiter.

Getrieböl sieht noch sehr gut aus und ist auch noch nicht so lange drin.

Auto hat jetzt 204000km drauf . Getriebe wurde laut Vorbesitzer (und es gab nur einen ) bei 100000 gewechselt.....

Scheckheft geht bis 198000 km. Also glaube ich das.

Was mich zurückhält in das Auto mehr als nötig zu investieren ist das TCS......

 

weezle

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Neues von der Getriebefront..

War heute in der Werkstatt und er hat mal eine Probefahrt gemacht.

Also das Geräusch tritt in allen Gängen auf und ist nicht Motordrehzahlabhängig.

Wenn das Getriebe warm ist ist das Geräusch lauter..?

Also ein Getrieblager , Aus oder Eingang weiß ich jetzt nicht mehr was er gesagt hat.

Er meinte auch noch es wäre ein Automaticöl im Getriebe...passt das?

(Suche habe ich benutzt ist aber schier uferlos....)

Er würde als ersten Versuch einen Ölwechsel mit irgend einem Zusatzstoff machen ....

Nur was soll jetzt für ein Öl da rein ? 9000er Bj 91 2.3 Turbo.

 

weezle

  • Autor

Danke , den habe ich schon durchgelesen aber den Tipp von HFT wohl übersehen.

Also 10W30 oder 10W 40 Motorenöl mineralisch.

 

weezle

Auto hat jetzt 204000km drauf . Getriebe wurde laut Vorbesitzer (und es gab nur einen ) bei 100000 gewechselt.....

Scheckheft geht bis 198000 km. Also glaube ich das.

weezle

 

also ich glaube dann, der vorbesitzer brauchte jeweils nur 100 tkm, um ein getriebe zu himmeln. daher steht jetzt halt wieder ein neues an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.