August 16, 200915 j [quote name='Marbo']Nebelscheinwerfer leuchten auch bei Fernlicht. Ganz sicher.[/quote] ... schööön Marbo, also in Deinem Falle am Standlicht angeschlossen! Kommt nur draufan wie Du es selber anschliesst, sofern es nachgerüstet wurde; ausser es war bereits ab Werk montiert, dann aufgepasst, denn der NS-Anschluss ab OE, kann je nach Marktbestimmung dessen Landesgesetzes abhängig sein! So, wie Du erwähnst mit Fernlicht, dürfen sie in unserem Nachbarland Österreich sowie andere Ländern wie z.B. GB, Norwegen und Finnland eben nicht funktionieren, d.h. nur mit Stand- oder Abblendlicht!!! Wobei diese Gesetzesbestimmugen z.T. auch sinnlos sein können, denn die Nebelscheinwerfer dürfen strenggenommen nur bei Nebel verwendet werden, dessen Einsatz bei dichtem Nebel mit angemessener Geschwindigkeit klar von vorteilen sind, um die Eigenblendung zu vermeiden; aber der Einsatz mit Abblendlicht hat bei Nebel sicher keinen Sinn und verleit zudem die Gefahr gesetzesbedingt noch gebüsst zu werden, wenn's kein Nebel hat! Also einwenig widersprechend dieses Gesetzesthema! Deshalb hab ich bewusst die Zusatzfernscheinwerfer montiert, denn bei häufigen Nachtfahrten dienen sie mir wesentlich mehr; und wenn sich die Herbstzeit naht, tausche ich sie gerne gegen die Nebelscheinwerfer aus! Klar, mache dies bewusst meiner Sicherheit zu liebe, da zum Glück bei mir beide Lichtsysteme vorhanden sind und ich logischerweise immer die liebe Zeit dazu habe die Scheinwerfer auszuwechsel und wieder korrekt einzustellen! Gi.Pi.
August 17, 200915 j [quote="Gi.Pi., post: 49807"]... schööön Marbo, also in Deinem Falle am Standlicht angeschlossen! Kommt nur draufan wie Du es selber anschliesst, sofern es nachgerüstet wurde; ausser es war bereits ab Werk montiert, ... [/quote]Ja, in D ist dies bei allen mir bekannten CS werksseitig so.[quote="Gi.Pi., post: 49807"]Wobei diese Gesetzesbestimmugen z.T. auch sinnlos sein können, denn die Nebelscheinwerfer dürfen strenggenommen nur bei Nebel verwendet werden, ...[/quote]in D meiner Kenntnis nach bei 'schlechter Sicht', wozu natürlich auch starker Regen u.ä. zählt.[quote="Gi.Pi., post: 49807"]Deshalb hab ich bewusst die Zusatzfernscheinwerfer montiert, denn bei häufigen Nachtfahrten dienen sie mir wesentlich mehr; und wenn sich die Herbstzeit naht, tausche ich sie gerne gegen die Nebelscheinwerfer aus![/quote]Ist da nicht genug Platz für beide? Der CS hat ja ordentliches Fernlicht, und bei der Semmel (900er Steili-Umbau) sitzen die NSW unter und die zusätzlichen FSW über der Stossstange. Da ja beide auch völlig unterschiedlich geschaltet sein müssen, halte ich einen halbjährlichenn Umbau mit Verlaub für doch recht aufwendig.
August 17, 200915 j [quote="René, post: 49808"]Der CS hat ja ordentliches Fernlicht, .[/quote] ... ist mir allgemein zu schwach, vermutlich liegt es noch am Rallyfahren während den 80er, da waren wir an taghellem Licht gewohnt und mit Zusatzscheinwerfern verwöhnt! [quote="René, post: 49808"]...und bei der Semmel (900er Steili-Umbau) sitzen die NSW unter und die zusätzlichen FSW über der Stossstange. .[/quote] ... na logo, mit den entsprechenden stabilen massgeschneiderten Zusatzhalterungen! Aufgepasst im heissen Sommer mit Zusatz-FSW über der Stossstangen: empfehlenswert ein Zusätzlicher Kühlervent., falls noch nicht 2 vorhanden sind! [quote="René, post: 49808"].... Da ja beide auch völlig unterschiedlich geschaltet sein müssen, halte ich einen halbjährlichenn Umbau mit Verlaub für doch recht aufwendig.[/quote] ... dazu wurde vorgesorgt: Verkablung mit obligatorischen Funktionen schon vorhanden, d.h. muss jeweils nur umgesteckt werden! Klar, war 'ne aufwendige Arbeit, aber wenn's Mal gemacht ist, ist's endlich für immer drin! Gi.Pi.
August 17, 200915 j [quote="Gi.Pi., post: 49809"]Aufgepasst im heissen Sommer mit Zusatz-FSW über der Stossstangen: empfehlenswert ein Zusätzlicher Kühlervent., falls noch nicht 2 vorhanden sind![/quote]Aber logo! Die Karre hat ohnehin Klima. Und die FSW sitzen natürlich so weit aussen, wie nur möglich. Habe wirklich nur den Reflektorbereich frei gelassen, so dass die FSW schon vor dem seitlichen Blech der Serien-SW sitzen.
August 17, 200915 j [quote="René, post: 49810"]Aber logo! Die Karre hat ohnehin Klima. Und die FSW sitzen natürlich so weit aussen, wie nur möglich. Habe wirklich nur den Reflektorbereich frei gelassen, so dass die FSW schon vor dem seitlichen Blech der Serien-SW sitzen.[/quote] Alles klar ... also wie der deutsche silberne 901-Sedan mit den Rally-1000 FSW der im 2002 bei uns im Oldi-Treffen im Tessin war? Vielleicht hab ich noch ein Foto von dem!
August 18, 200915 j Moin, da die Anschlussweise nun bereits geklärt wurde, stellt sich mir nur noch die Frage, ob für das eingeschaltete Nebellicht eine quittierung im Anzeigeinstrument vorh. ist, wie für die Nebelrückleuchten? Gruß scrofter
August 18, 200915 j Ok. Vielen Dank, diese Quittierung habe ich auch. Leider ist die Grunbeleuchtung meines frisch erworbenen "EXTRA" Schalters nicht sehr doll. Der funzelt fast unsichtbar wenn die NL nicht eingeschaltet sind. Auseinanderbauen um die Glühleuchte zu wechseln habe ich nicht hinbekommen. Wenn also noch jemand einen guten "EXTRA" Schalter herumfliegen hat bin dankbar für ein Angebot. Gruß scrofter
April 21, 20196 j Hallo und frohe Ostern :hello: Kann mir jemand einen Tip geben, von wo ich die Nebelscheinwerfer des CSE demontiert bekomme ? Speziell den FS. Wenn ich mir den Einzubauenden anschaue, müssen oben zwei Schrauben sein und unten eine. Blinke und Hauptscheinwerfer sind demontiert, aber ich sehe keinen Weg an den Nebelscheinwerfer zu kommen. Von unten scheint auch kein Weg zu sein. Muß der Speuler demontiert werden ? Noch schönes Oster-WE :ciao:
April 21, 20196 j nimm einfach unten die schwarzen Verkleidungen links u. rechts ab. Dann siehst du von unten die untere Schraube M6 für einen 10er Schlüssel pssend. Die 2 anderen von oben kannst du ertasten u. genauso einfach entfernen. Die Leuchten sind dann nur noch über den Stecker verbunden- viel Erfolg
April 21, 20196 j Danke, wir haben es hinbekommen, wie Du beschrieben hast. Ich war irgendwie drauf aus, die NSW von oben auszubauen :redface: Beim FS Stecker gibt es zwei Buchsen. Weißt Du wofür die Zweite ist ? Danke Dir und noch einen schönen Ostermontag :ciao:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.