Zum Inhalt springen

Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe die Suchfunktion bereits genutzt, bin aber nicht ganz fündig geworden.

Ich suche Winterreifen für meinen Saab 9-3 (Cabrio, Bj. 2001, 2.0t, 154PS), aber bin mir bei der Dimension unsicher.

Habe noch originale 6,5J x 16 Saab-Felgen: Da müssten 205/50 R16 87 drauf - soweit klar, aber recht teuer...

 

Und wie ist es bei 15 Zoll (Stahlfelge, Alu je nach ABE - das ist klar)?

Das habe ich gefunden:

- 185/65 R15 87

- 195/60 R15 88

 

Mehr geht nicht?

Wie ist es z.B. mit 195/65 R15 ??

 

Bin für Eure Hilfe dankbar! :smile:

 

Gruß,

Bodo

  • Antworten 64
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

195/65/15 ist für Deinen Wagen nicht vorgesehen.
  • Autor
195/65/15 ist für Deinen Wagen nicht vorgesehen.

Schade, dabei hab ich doch so ein günstiges Angebot hier um die Ecke :frown:

Passen diese Reifen denn nicht, oder was bedeutet "nicht vorgesehen"?

 

Gruß,

Bodo

falscher Abrollumfang
Den Conti TS830 gab es in 195/65 vor zwei oder drei Wochen bei ebay für, ich meine, effektive 35 EUR/Stück frei Haus ... da hätte ich mir auch die 65 anstatt der 60 gewünscht.
[...]

Habe noch originale 6,5J x 16 Saab-Felgen: Da müssten 205/50 R16 87 drauf - soweit klar, aber recht teuer...

[...]

 

Frage:

205/55/R16 liegen nicht mehr drin, oder?

 

Grip

Schade, dabei hab ich doch so ein günstiges Angebot hier um die Ecke :frown:

Passen diese Reifen denn nicht, oder was bedeutet "nicht vorgesehen"?

 

Gruß,

Bodo

 

Moin,

 

was bedeutet denn "günstig" ?

195/65 R15 sind immer etwa 15EUR/St guenstiger als die weniger gaengige Groesse 195/60R15, 185/65R15 liegen aehnlich wie 195/65
Frage: 205/55/R16 liegen nicht mehr drin, oder?

 

Nee, die gehen so nicht - wel steht nicht in den Papieren.

 

Hab mir heute auch 205/50-16 WR gekauft, hab halt die Felgen noch liegen.

 

Grüße aus BI - Thomas

Musste mir auch die 195/60 15" aufziehen....

Mir kommt es allerdings so vor, als wenn mein auto jetzt tiefer liegen würde.... hatte auch probleme, die auffahrt der werkstatt zu überwinden nach dem aufziehen der winterräder.

Fahre im sommer 17" mit 215 er` reifen. Haut das da wirklich mit dem abrollumfang hin??? Fahre 9-3I Aero cab....

Nee, die gehen so nicht - wel steht nicht in den Papieren.

 

Hab mir heute auch 205/50-16 WR gekauft, hab halt die Felgen noch liegen.

 

Grüße aus BI - Thomas

 

Alles klar.

Vielen Dank.

 

Dann kauf ich mir jetzt die Goodyear.

Wird langsam mal Zeit..

 

Grip

  • Autor
Frage:

205/55/R16 liegen nicht mehr drin, oder?

 

Grip

 

leider nicht, hab mich erkundigt: nur 205/50 bei den 16" Alus von Saab.

Das wird mir derzeit auch zu teuer. Ich werde dieses Jahr Stahlfelge 15" fahren müssen :frown:

  • 1 Monat später...
  • 3 Jahre später...

Ich hänge mich hier mal dran:

 

Kann mir jemand sagen, warum im Amerikanischen Handbuch für einen 2002er 9-3 (I) als mögliche Reifengröße 205/55R16 aufgeführt ist? Als einzige 16" Größe wohlgemerkt. Entweder es passt oder passt nicht. Hier in D-Land habe ich auch nur von 205/50R16 gehört, die auf den 9-3 passen sollen.. :confused:

Wer selber rechnen möchte:

Abrollumfang = (Reifenbreite * Seitenhöhe * 2 / 1000 + Felgendurchmesser * 2,54) * Pi

(215 * 45 * 2 / 1000 + 17 * 2,54) * 3,1415 = 196,4 cm

:smile:

 

[EDIT: Ich hab mir erlaubt den Link zu korrigieren. /targa]

Bearbeitet von targa

Wer selber rechnen möchte:

Abrollumfang = (Reifenbreite * Seitenhöhe * 2 / 1000 + Felgendurchmesser * 2,54) * Pi

(215 * 45 * 2 / 1000 + 17 * 2,54) * 3,1415 = 196,4 cm

:smile:

 

...und in der Reifensuchmaschine gibt es mit 190,1mm 3% Abweichung

Interessant einmal Folgendes zum Thema Reifenumfangberechnung zu lesen:

http://www.motor-talk.de/forum/welcher-reifenrechner-ist-korrekt-t3885944.html

Ist scheints kein profanes Thema

Man muss sicher noch berücksichtigen, dass der belastete Reifen abflacht durch das Fahrzeuggewicht.

Zum Vergleich der Abrollumfänge eignet sich meine Rechnung trotzdem, denke ich.

(Okay, ein schmalerer Reifen flacht stärker ab als ein breiterer bei gleichem Fz.gewicht... und so weiter)

Wenn ich 205/55R16 mit 205/50R16 vergleiche, beträgt der Unterschied tatsächlich 3.3%.

 

Wenn man sich aber alle wohl in D-Land zugelassen Reifengrößen anschaut, ergibt sich ein leicht anderes Bild (absteigend nach Reifenumfang sortiert):

 

205/55R16 - Reifenumfang: 198,5 cm

215/45R17 - Reifenumfang: 196,4 cm

185/65R15 - Reifenumfang: 195,2 cm

195/60R15 - Reifenumfang: 193,2 cm

205/50R16 - Reifenumfang: 192,1 cm

 

Wenn ich also den Reifenumfang der 205/55R16 selbst mit den zweitkleinsten zugelassenen Reifen vergleiche, liegt man noch unter 3%, kann also so tragisch nicht sein, was Tachoabweichung angeht. Unter's Auto passen tun diese sicher auch, denn die Amis dürfen damit fahren... :confused:

Ich fahre seit Jahren 205/55 R16 Winterreifen auf meinem 9-3 Viggen. Per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen.
Ah, prima. :smile: Der Grund für die Eintragung war welcher? Reifenkosten? Technische Gründe?
hätte da noch einen satz wr mit felgen. größe müßte ich erstmal nachsehen.
Ah, prima. :smile: Der Grund für die Eintragung war welcher? Reifenkosten? Technische Gründe?

 

Ich habe das Auto in Schweden gekauft und die 205/55 R16 Winterreifen waren dabei, quasi neu. :-)

205/55R16 dürfte auch, weils eine Wald- und Wiesengrösse ist, wesentlich billiger sein.
Man muss sicher noch berücksichtigen, dass der belastete Reifen abflacht durch das Fahrzeuggewicht.
ist das nicht das, was man unter DYNAMISCHEM Abrollumfang versteht ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.