Veröffentlicht Oktober 29, 201014 j Hallo, ich war ja gerade im anderen Fred auf der Suche nach Antworten bzgl. meiner ZV - zwecks dem Überblick möchte ich hier die Frage nochmal gesondert stellen. Hat schon mal jemand ne komplette Funk ZV verbaut (nicht die Funkzusatzmodule diezusätzlich verbaut werden) und kann mit/uns seine Erfahrungen mitteilen. Passen der Motoren, Zuverlässigkeit, etc. Danke schon mal
Oktober 31, 201014 j Autor So, jetzt hab ich mal einen Satz in der Bucht bestellt. Hoffe das der Motor an der Fahrertüre ohne Probleme passt. Hier die Auktion http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350365978954&ssPageName=ADME:X:DERP:DE:1123 gebe dann Bescheid was sich so tut @klaus: falls das nix wird meld ich mich bei dir ;-)
Oktober 31, 201014 j Nachdem Du Deine Frage mit ebay gelöst hast, interessiert Dich wohl kaum mehr interessieren, daß einige hier im Forum die Nachrüstung oder Reparatur der ZV mit Hilfe der recht preiswerten (Waeco?) Funk-ZV von Conrad-Elektronik vorgenommen haben und von einem deutlich schnelleren und kraftvolleren "Klack" der Nachrüstung im Vergleich zum Original (Kiekert?) berichten. An Deinen Erfahrungen sind wir aber auch interessiert.
Oktober 31, 201014 j klappschlüssel überlebt die verhältnismäßig schwergängigen 901-zündschlösser nicht, hatte meinen mit einem kabelbinder unterstützt, da die drehbewegung das gehäuse auseinander gedrückt hat. nun habe ich wieder den original schlüssel und einen extra zv-anhänger
Oktober 31, 201014 j Autor ...oder Reparatur der ZV mit Hilfe der recht preiswerten (Waeco?) Funk-ZV von Conrad-Elektronik vorgenommen haben Wie ist das zu verstehen. nach einer Rep möglichkeit hab ich mich hier ja erkundigt und auch danach gesucht - habe allerdings nix gefunden, was mich bei meiner Platine weiter gebracht hätte. (Wenn ich sie leich zusammendrüche - wie wenn man eine Zitrone auspresst) gibt sie das öffnen Signal weiter. Schließen tut sie immer... Das würde jetzt aber in diesen http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/45267-zentralverriegelung-reagiert-verzoegert.html Fred gehören @alex P.: hast du genau dieses Modell der ZV?
November 1, 201014 j Hallo! Ich habe so eine ZV auch schon in einem PKW nachgerüstet und ich bin sehr zufrieden damit. Sie funktioniert zuverlässig! Gruß Jevo
November 1, 201014 j @alex P.: hast du genau dieses Modell der ZV? Nein, ähnlich und schon zwei drei Jährchen her
November 4, 201014 j Autor So, habe gestern die Funk ZV verbaut. Das mit dem Kabel aus der Fahrertüre war ein wenig fummelig - ging dann aber doch. Der Motor hat wunderbar gepasst. Das Schaltmodul hab ich am Originalplatz unter die Metalklemme untergebracht. Hoffe da wird es vom Lüftungskanal nicht zu warm. Von den mitgelieferten Kabel konnten 80% abgeschnitten werden (mach ich ja ungern) weil man ja nur einen Motor bedienen muss. Den Saft für die Blinkeransteuerung hab ich hinter den warnblinkschalter gelegt (mit diesen üblen blauen Klemstromabzapfern - mach ich auch ungern) Jetzt kann ich wieder alle Türen bedienen und das ganze per Funk (mach ich gerne ;-)) Der ZV-Satzt aus Ebay schein nicht schlecht zu sein. Hier kurz die Bezeichnung die auf der Packung steht: Powerlock JOM 7104-2 Gibt ne Internetseite wo man den Satz genau sieht. http://www.jom.de. Ansonste hab ich das selbe Produkt noch etwas günstiger in der Bucht gefunden hier z.B. http://cgi.ebay.de/Zentralverriegelung-ZV-Klappschlussel-OPEL-Corsa-A-B-C-/320494674681?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item4a9ef8a2f9 ansonsten... ...Danke an alle die mir hier geantwortet haben. An die Administratoren hier: Das Thema könnte man doch in die Knowledge Base aufnehmen. Grund: ich hab NACHDEM diese Fred lief nach und nach Infos aus im forum gefunden - was definitiv nicht bedeutet, ich hätte vorher nicht gesucht (das Problem ist, dass mit ZV und Funk etc. ziemlich viel in der Suche kommt) Manu!
November 4, 201014 j (mit diesen üblen blauen Klemstromabzapfern - mach ich auch ungern)Wieso machst Du es denn dann? Seit Erfindung des Lötkolbens gibt es keinen echten Grund mehr dafür.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.