Veröffentlicht November 1, 201014 j Mansche mögen jetzt "Sch...." schrein Ich will den 97er Deckel mit Wischer und Bremsleuchte an meinen montieren, wegen Wischer. Wo werden die Kabel getrennt? Oder einfach unterm Himmel durchknipsen und verlöten?
November 1, 201014 j Autor Mach das.... Hab ich mir fast gedacht:rolleyes:. So mach ich das dann auch, wenn Du es auch so siehst:smile:
November 1, 201014 j Es gibt einen Stecker in der linken C Säule, mit der sich zwar nicht alle aber die meisten Verbindungen trennen lassen. Ich erinnere mich an zwei verbliebene Leitungen, die ich dann auch dort löten würde.
November 2, 201014 j Es gibt einen Stecker in der linken C Säule, mit der sich zwar nicht alle aber die meisten Verbindungen trennen lassen. Ich erinnere mich an zwei verbliebene Leitungen, die ich dann auch dort löten würde. Eben, alle kann man nicht über einen Stecker verbinden/trennen. Und die Stecker passen doch auch nicht durch die kleine Öffnung im Dach, oder? Das Einfachste ist wirklich druchtrennen und dann verlöten (gut isolieren)
November 2, 201014 j Und die Stecker passen doch auch nicht durch die kleine Öffnung im Dach, oder?Da müssen die Pinöpels aus dem Gehäuse raus, dann geht das. Vorher natürlich aufmalen, welcher danach wieder wohin gehört.
November 2, 201014 j Da müssen die Pinöpels aus dem Gehäuse raus, dann geht das. Vorher natürlich aufmalen, welcher danach wieder wohin gehört. Ja, wenn das Stecker mit "aufmachbaren" Gehäusen sind (die wurden auch irgendwann weg-rationalisiert...)
November 2, 201014 j Autor Pappelerpap:biggrin: Schneid halt alles durch, Schrumpfschläuche und verlöten.
November 2, 201014 j Pappelerpap:biggrin: Schneid halt alles durch, Schrumpfschläuche und verlöten. Richtig so. Einfach und gut...dann brauchst Du den Stecker auch nicht aus der C-Aäule rauszuangeln...
November 2, 201014 j Ja, wenn das Stecker mit "aufmachbaren" Gehäusen sind (die wurden auch irgendwann weg-rationalisiert...)Nein, die Steckerstifte bei KFZ-Steckern sind (fast immer) gesteckt und (mit Fummelei ODER dem richtigen Werkzeug) demontierbar.
November 2, 201014 j Nein, die Steckerstifte bei KFZ-Steckern sind (fast immer) gesteckt und (mit Fummelei ODER dem richtigen Werkzeug) demontierbar. Siehste und eben deshalb kommt bei mir der Seitenschneider zum Einsatz. Denn das Spezialwerkzeug habe ich nicht und auf die Fummelei habe ich keinen Bock (zumal man sich die auch damit abbrechen kann)... Die alten (9000er bis bj 88 oder so) hatten noch die Stecker, die man öffnen konnte....neee war dat schön
November 2, 201014 j Autor Siehste und eben deshalb kommt bei mir der Seitenschneider zum Einsatz... und auf die Fummelei habe ich keinen Bock Das ist mein Plan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.