Veröffentlicht November 1, 201014 j Hallo Saabgemeinde, ich habe einen Kombi 9-5 3,0 TiD, Bj. 04 mit 103 000 km. Vor 30 000 km wurde der Motor wegen Zylinderkolbendichtungen erneuert. Jetzt nimmt der Motor zeitweise kein Gas über 2,500 U/min. an und hat keine Leistung, wie wenn der Turbo nicht einsetzt. Am Stand ist dann die Motordrehzahl leicht erhöht und wenn das Bremspedal gedrückt wird kann zugleich kein Gas gegeben werden. Abhilfe gibt es manchmal nach etwas Warten bei abgeschalteter Zündung und wieder Starten. Einen Dieselsystemreiniger - Liqui Moly habe ich schon in den Tank gefüllt, was jedoch nur kurzfristig half. Die Saabwerkstatt, welche mir vor 1,5 Jahren den Motor tauschte, meinte es sei die Einspritzpumpe, lehnt jedoch eine Reparatur ab, da es dafür keine Garantie seitens Saab gibt. Jetzt weiß ich keinen Rat. Soll ich die Marke wechseln, obwohl ich mit dem Saab sehr zufrieden bin, wenn er fährt? Hat jemand diesbezüglich Erfahrung bzw. Rat? LG Dietmar
November 1, 201014 j tut mir leid zu hören.... Wenn du einen starken Diesel brauchst, musst du wohl wirklich entweder die Marke - oder jedenfalls das Fahrzeug wechseln. Der 1.9TTiD ist im 9-3 auch recht stark. Meine Meinung (die allerdings nicht auf Erfahrung, sondern nur auf reichlich lesen hier beruht): Der 3.0TiD ist es leider nicht wert, noch mehr Geld reinzustecken....
November 1, 201014 j @ Dietmar: fütter mal die Suche mit Deinem Motor. Danach wirst Du den jetzt folgenden Rat verstehen: Sie bloß zu, daß Du die Karre los wirst!
November 1, 201014 j @ dietmar Es kann gut sein das es die Einspritzpumpe ist und wenn Du einen neuen Motor verbaut bekommen hast, dann würde sich eine Reparatur schon lohnen. Leider bringt eine neue Einspritzpumpe nicht wirklich was, denn das Problem wäre dann nicht behoben, es würde wieder eintreten. Versuche mal hier anzurufen ... www.has-antriebstechnik.de ... und schildere Deine Probleme ganz genau. Sascha Hasanovic ist wirklich ein absoluter Spezialist was genau diese Einspritzpumpe betrifft. Seine Reparatur ist, meines Wissens, die einzige Reparatur, die wirklich dauerhaft Abhilfe schafft. Kostet in Deutschland 800 EUR, er fährt auch rum, evtl. gibt es ja eine Möglichkeit sich irgendwo zu treffen.
November 1, 201014 j @ dietmar Es kann gut sein das es die Einspritzpumpe ist und wenn Du einen neuen Motor verbaut bekommen hast, dann würde sich eine Reparatur schon lohnen. Leider bringt eine neue Einspritzpumpe nicht wirklich was, denn das Problem wäre dann nicht behoben, es würde wieder eintreten. Versuche mal hier anzurufen ... www.has-antriebstechnik.de ... und schildere Deine Probleme ganz genau. Sascha Hasanovic ist wirklich ein absoluter Spezialist was genau diese Einspritzpumpe betrifft. Seine Reparatur ist, meines Wissens, die einzige Reparatur, die wirklich dauerhaft Abhilfe schafft. Kostet in Deutschland 800 EUR, er fährt auch rum, evtl. gibt es ja eine Möglichkeit sich irgendwo zu treffen. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch meiner Ansicht nach hört sich die Problemschilderung nach Einspritzpumpe/Zumeßeinheit an. Der Hasanovic ist dafür genau der Richtige. Beileidsbekundungen zum 3,0 TiD bringen Dietmar nicht weiter.
November 1, 201014 j Beileidsbekundungen zum 3,0 TiD bringen Dietmar nicht weiter. Ihm Hoffnung zu machen mit dem Auto noch glücklich zu werden aber auch nicht.......
November 2, 201014 j Ihm Hoffnung zu machen mit dem Auto noch glücklich zu werden aber auch nicht....... Na ja, Hoffnung machen nur bezüglich der Lösung der aktuellen Problematik. Einspritzpumpe/Zumeßeinheit ist beim Y und Z30DT ein Dauerthema und das kann man relativ günstig lösen. Wäre das mein 3,0 TiD mit einem gerade mal 30.000 km gelaufenen Austauschmotor, würde ich den von schweden-troll genannten Betrag reinhängen und weiterfahren. Wenn das erstmal alles ist, kann der Motor bei gemäßigter Fahrweise durchaus noch lange durchhalten. Verkauf scheidet aus, denn einen 3,0 TiD kauft niemand mehr. Zum Verschenken oder Wegwerfen ist er dann doch zu schade, solange der Motor keine Influenza Laufbuchsia erleidet.
November 4, 201014 j Wenn die Kiste voraussichtlich, wie im gesamten Zeitraum seit der Erstzulassung, im Schnitt etwa 15.000 im Jahr läuft, dann erreicht auch der AT-Motor in etwa gut zwei Jahren die "kritische" Marke. Niemand kauft sich normalerweise einen Diesel, um damit *extrem-wenig* zu fahren. Somit ist die Drecks-Schlorre für "Dieselverhältnisse" im Jahresschnitt eigentlich sogar unterbeschäftigt gewesen. Aber der Vergleich hinkt, denn welcher Dieselfahrer kauft sich schon freiwillig einen 3.0 TiD...?!? Der aktuelle Wert des Kübels ist recht einfach zu berechnen: Nimm den gerade vorhandenen Tankinhalt, multipliziere ihn mit dem Dieselpreis - und leg noch zwei Euro für den Inhalt des Wischwasserbehälters drauf. Wenn Dir die Kosten für die Instandsetzung es wert ist, vielleicht (...oder auch nicht...) einige, wenige Jahre mit einer Möhre rumzugondeln, die jederzeit zu einem Total-Verrecker mutieren kann, dann versuch's halt. Selbst "Ali's Import-Export" und Konsorten machen um den Murks einen Riesenbogen, das Ding ist quasi unverkäuflich. Aber falls Du zufälligerweise jemanden kennen solltest, der in nächster Zeit einen komfortablen Hühner- oder Hasenstall in seinem Garten aufbauen möchte, mach ihm doch ein Angebot... Hoffentlich gefällt den Hasen die Farbe des Innenraumes - sonst wird das nichts, mit dem Immobilien-Deal.
November 5, 201014 j @ Dietmar: fütter mal die Suche mit Deinem Motor. Danach wirst Du den jetzt folgenden Rat verstehen: Sie bloß zu, daß Du die Karre los wirst! Richtig müsste es heißen: Er bloß zu - denn Dietmar wird nicht weiblich sein. Um dann noch einen draufzusetzen, machen wir's komplett korrekt mit h: Sieh bloß zu, ... So viele Hasen und Hunde kann's gar nicht geben wie 3.0TiDs als Stallgebäude herhalten sollen.
März 3, 201510 j Ich weiß , was das soll. ich dachte , das ist ne Saab Gemeinde, wo man sich hilft. Ich hab auch nen 3,0 diesel und wieder mal ein Problem... aber solche Kommentare und Spott-Schriften helfen mir nicht weiter.
März 3, 201510 j Um das loszuwerden holst du einen 5 Jahre alten Thread hervor? Man kann nur helfen, wenn man weiß worum es geht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.