Zum Inhalt springen

Saab 90 - wir konnten nicht anders

Empfohlene Antworten

  • Autor
[COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial]Ich hätte ja gern das Nardi aus dem 901er übernommen, aber das hatte leider keine Zulassung für den 90er. LG KonradZ[/FONT][/SIZE][/COLOR]
  • Antworten 259
  • Ansichten 36,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In ähnlicher Sache (Momo-Nabe mit ABE für 901 in den 99er) habe ich vor längerer Zeit mal bei der Dekra nachgefragt und da hieß es, das würde per Einzelabnahme gehen. Allerdings weiß ich nicht, was das kostet (hatte es wegen dringenderer Dinge vertagt). Denen ist vor allem wichtig, dass der Lenkraddurchmesser groß genug ist, wegen der Lenkkräfte ohne Servolenkung, nehme ich an. Ansonsten: auch von mir Gratulation zu diesem schönen Interieur!
[quote name='KonradZ'][COLOR=#000080][SIZE=2][FONT=arial]Ich hätte ja gern das Nardi aus dem 901er übernommen, aber das hatte leider keine Zulassung für den 90er. LG KonradZ[/FONT][/SIZE][/COLOR][/QUOTE] "Notfalls" tut es auch ein Lenkrad vom 99Turbo bzw. EMS.:smile:
[b]Wo kein Kläger..............[/b] @ANDREAS Der Lederüberzug war selbstredend nicht so ernst gemeint. :biggrin: Das helle Leder steht dem Kirschroten gut - Glückwunsch ! Bei dem Hinweis auf den TÜV-Termin hatte ich allerdings eine technische Änderung erwartet:confused: Vielleicht hilft Dir der untenstehende Link ja weiter Euren 90er noch exklusiver zu gestalten !? Und beim nächsten TÜV genügt vielleicht ein SAAB-LOGO auf dem Lenkrad, denn welcher Prüfer hat in seinem Leben schon einmal einen SAAB 90 gesehen. :cool: [ATTACH]69767.vB[/ATTACH] [URL]http://www.marktplaats.nl/a/auto-onderdelen/saab-onderdelen/m640281407-sturen-saab-99-900-classic.html?c=be2da871b0d84f75c3056cc6db858f31&previousPage=lr[/URL] Gruß->
[quote name='klaus']"Notfalls" tut es auch ein Lenkrad vom 99Turbo bzw. EMS.:smile:[/QUOTE] veto geht garnicht
[quote name='hft']veto geht garnicht[/QUOTE] :cool::rolleyes: An 2.Stelle tut es natürlich auch mein 900-Lieblingslenkrad.
[quote name='klaus']:cool::rolleyes: An 2.Stelle tut es natürlich auch mein 900-Lieblingslenkrad.[/QUOTE] darauf könnte man sich einigen
.....:biggrin:
Wen der Verlust der Authentizität nicht weiter stört... Ich finde, sieht gut aus:-) Wie sitzt es sich denn auf den Contur Sitzen gegenüber den Originalsitzen?
  • Autor
[quote name='cit1966']Wen der Verlust der Authentizität nicht weiter stört... Ich finde, sieht gut aus:-) Wie sitzt es sich denn auf den Contur Sitzen gegenüber den Originalsitzen?[/QUOTE] [COLOR=#000080][FONT=arial]Die Authentizität bleibt ja doch weitgehend erhalten, da ja im 900er diese Sitze drin sein können. Ich persönlich finde den Sitzkomfort "straffer" - uns gefällt es. Was das Lenkrad angeht, so haben wir noch nicht die Lösung gesehen, die 1. zulässig ist und 2. den finanziellen Aufwand lohnt. LG konradZ[/FONT][/COLOR]
Besser. Mehr Seitenhalt (wenn man Contourplüsch mit Carréplüsch vergleicht, der direkte Vergleich mit leder ist wg. des Klettverschlußeffektes unfair), dazu scheinen nach meiner bisherigen Erfahrung die Contour-Sitze weniger durchsitzempflindlich zu sein. Carrésitze können nach 250.000km schonmal merkbar durchgelatscht sein und auf der Langstrecke etwas zwicken, während selbst optisch erkennbar durchgesessenes Contourgestühl noch beschwerdefreies Kilometerfressen ermöglicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.