November 12, 200420 j Wg Handschuhfach. Man schaue sich doch die typische Käuferschicht an, dann kann man auch erahnen, was und warum in ein Auto eingebaut wird. Gekühlte Handschuhfächer sind in den Familienkutschen, damit die Kids auf der Urlaubsfahrt ihre eiskalte Coke süffeln können, ESP ist was für Hausfrauen, die nicht fahren können und Xenon für die Nachtblinden Rentner. Nicht, dass Xenon nicht fantastisch gut wäre, aber der typische Saabkäufer sei eben nicht Rentner, Hausfrau oder Nachtblind. Übrigens, was die Motoren betrifft, bei Jaguar haben sich die Ingenieure so über ihren Chef geärgert, dass sie den ersten neunen XJ nach der Serie III so konstruierten, dass der 12-zylinder nicht reinpasste. Erst nach teuren Umbauten konnte der Motor im dritten Produktionsjahr wieder verwendet werden. Aber vielleicht war es auch ein Marketingstratege, der meinte, solche Motoren seien nicht mehr marktfähig. Komisch, solche Heinis werden nie gefeuert .... Petersaab
November 12, 200420 j das erinnert mich ein wenig an meine firma, die meinte, handys mit farbdisplay / Kamera / spielen anzubieten sei unnötig Welche Firma ist das? Ich brauche im Dez. ein neues Handy und kann auf MMS, CAM, POLY Klingeltöne und weiteren Dreck gut verzichten, wenn ich dafür ein kleines und zuverlässiges Ding kriege, mit dem ich TELEFONIEREN kann! :1zhelp: :1zhelp:
November 12, 200420 j ich muss mir gerade vorstellen wie jemand versucht ne fette dose "FAXE" in das handschuhfach zu klemmen :D
November 12, 200420 j ESP ist was für Hausfrauen, die nicht fahren können Ha Ha Ha! ESP ist was für Autos, die nicht fahren können. Wem verdanken wir denn bitte die flächendeckende Einführung dieses Zwangseinbremsers? Doch wohl der Sch... A-Klasse und dieser Antwort auf eine Frage, die nie gestellt wurde, names Smart, weil diese Perlen modernen Automobilbaus ohne unfahrbar waren. Der neue Siebener soll ohne ESP im übrigen auch lebensgefährlich sein! Xenon für nachtblinde Rentner halte ich auch für äußerst fraglich. Ich würde eher sagen, für Fahrzeuge in der Stadt völlig entbehrlich aber auf Landstraßen mit Bäumen bin ich für jeden Meter mehr Licht im Dunklen insbesondere am rechten Fahrbahnrand dankbar, weil ich einfach keine Lust habe, wegen irgendeines dunkelblau gekleideten Armleuchters, der mir vors Auto springt, wegen fahrlässiger Körperverletzung oder gar Tötung vor Gericht zu stehen und auf Gedeih und Verderb irgendeinem Sachverständigen ausgeliefert zu sein, der dem Richter was vorrechnet ob ich nun hinreichend Anhalteweg gehabt hätte oder nicht. Aus dem gleichen Grund finde ich Kurven- und Abbiegelicht nicht schlecht.
November 12, 200420 j [ Werden bei Saab Entscheidungen eigentlich immer dann gefällt, wenn die Verantwortlichen vorher eine Nacht auf einer Ostsee-Fähre durchgezecht haben? . Manchmal wäre es fast zu wünschen. Die interessanten Entscheidungswege bis in die 80er Jahre bei Saab sind legendär und teilweise auch mit solch ausgelassene Runden verbunden...und nicht immer zum Nachteil fürs Produkt selbst. Das Ausschaggebende dabei war aber (neben den Konsum diverser anregenden Substanzen) in erster Linie die Tatsache, dass es richtige EntscheidungsTRÄGER gab, ganz im Gegensatz zur Situation bei vielen (internationalen) Unternehmen.
November 12, 200420 j Autor ich muss mir gerade vorstellen wie jemand versucht ne fette dose "FAXE" in das handschuhfach zu klemmen :D Lecker, Faxe. Passt nie und nimmer. :lol: Welche Firma ist das? Ich brauche im Dez. ein neues Handy und kann auf MMS, CAM, POLY Klingeltöne und weiteren Dreck gut verzichten, wenn ich dafür ein kleines und zuverlässiges Ding kriege, mit dem ich TELEFONIEREN kann! [/quoteC So was gibt es aucht noch, Handy die NUR ZUM TELEFONIEREN taugen? PS: ich bin auch so ein exotischer Handyuser, hauptsache klein und telefonieren sollte man mit können.
November 12, 200420 j Ja die ganzen schönen Features. Ich denke da nas TCS der 91/92er BJ der 9000er. Was für ein Scheiß und wieviele Probleme. Klar, wenn der Kram funktioniert ist es nicht schlecht, aber ich schaffe es auch ohne TCS....Ist halt wie ESP, entweder ist der Wagen scheiße konstruiert, daß er das braucht, oder die Leute geben einfach gas, weil man hat ja ein ESP. Hey: die Reifendruckkontrolle oder Anzeige die ist doch auch gut oder? Vor allem, wenn die einem dauernd sagt (blinkt und piept), daß man zu wenig Luft hat, obwohl es nicht stimmt (leidige Erfahrung eine Bekannten mit Renault Laguna) Noch schöner das nervige piepsen, wenn man den Sicherheitsgurt nicht an hat oder ä.....
November 12, 200420 j Autor Meiner Meinung nach, hat die Raserei bei Regen, Nebel und auch auf Schnee schon zugenommen - man hat ja alle Helferlein an Bord falls man dochmal zu schnell wäre und wenn´s dann doch rumpelt gehen bis zu 10 000 Knalltüten auf. Ich denke schon, dass zur ÜBerschätzung der eigenen Fähigkein führt. Dewegen übernehme ich das Denken beim fahren immer noch selbst, besonders in Kurven und bei schlechten Wetterbedingungen.
November 12, 200420 j das erinnert mich ein wenig an meine firma' date=' die meinte, handys mit farbdisplay / Kamera / spielen anzubieten sei unnötig[/quote'] Welche Firma ist das? Ich brauche im Dez. ein neues Handy und kann auf MMS, CAM, POLY Klingeltöne und weiteren Dreck gut verzichten, wenn ich dafür ein kleines und zuverlässiges Ding kriege, mit dem ich TELEFONIEREN kann! :1zhelp: :1zhelp: ALCATEL - inzwischen haben die Handys aber auch fast alle diesen "Schnickschnack" drin, ausser den Prepaid-Modellen der 3xx Serie Gruß M
November 12, 200420 j man hat ja alle Helferlein an Bord falls man dochmal zu schnell wäre und wenn´s dann doch rumpelt gehen bis zu 10 000 Knalltüten auf sehr geil lacher das trifft dem nagel auf den kopf
November 12, 200420 j Meiner Meinung nach, hat die Raserei bei Regen, Nebel und auch auf Schnee schon zugenommen - man hat ja alle Helferlein an Bord falls man dochmal zu schnell wäre und wenn´s dann doch rumpelt gehen bis zu 10 000 Knalltüten auf. Ich denke schon, dass zur ÜBerschätzung der eigenen Fähigkein führt. Dewegen übernehme ich das Denken beim fahren immer noch selbst, besonders in Kurven und bei schlechten Wetterbedingungen. Genau meine Meinung!! :daumenhoch:
November 12, 200420 j ALCATEL - inzwischen haben die Handys aber auch fast alle diesen "Schnickschnack" drin, ausser den Prepaid-Modellen der 3xx Serie Da hätte ich mal eine grundsätzliche Frage: Sind für Prepaid-Karten besondere Handys vorgesehen? Ich dachte immer, man kann in sein Handy jede beliebige Karte reinlegen, sofern die Größe passt. Und eigentlich habe ich die Handys auch gerne nicht so klein, so dass man auch ohne Hingucken doch noch die richtige Taste trifft, wenn das Ding in der Freisprecheinrichtung sitzt!
November 12, 200420 j @hueti: es ist so: die prepaid-Handys sind gesperrt für andere karten (sogenanntes SIM-Lock, gilt i.A. 2 Jahre), damit du nicht ein billiges prepaidhandy kaufst und damit zum anderen mobilfunk-anbieter gehst, der dir dann einen günstigen vetrag anbieten würde (günstig, weil du ja schon ein handy mitbringst). nun ist es aber so, dass bei handy-verträgen meist hochwertige handys dabei sind (und keine "einfachen"). da diese handys mit vertrag meist trotzdem nur 1 Euro kosten, nehmen die meisten einfach die "luxus-ausstattung" der handys in kauf. und wenn du ein handy hast ohne SIM-Lock, kannst du tatsächlich jede Karte einlegen. eine karte aus einem vertrag kannst du aber nicht in ein handy mit SIM-Lock einlegen! gruß martin
November 12, 200420 j ALCATEL Dieses hier würde mir passen: http://www.areamobile.de/tests/alcatel_535/teil_I.php Jetzt muß ich nur noch O2 überreden, mir das mit Vertrag subventioniert zu verkaufen ... ;-)
November 12, 200420 j mir kreist der Hut. a propos händi: Die supergeilen Zusatzfunktionen von meinem neuen (war halt auch das billigste SE k700i (also leider nur EInspritzung)) kann ich seit mehreren Monaten nicht nutzen, weil der Händler mich zur Hotline verweist und die mir irgendwelche Kryptischen Anweisungen geben und Emails schicken, die Tipps geben, die irgendwie nicht auf mein Gerät zutreffen. Vielleicht sollt ich erstmal ne Rechtschutzversicherung abschließen. . .. Ach und jetzt noch ne Frage zum THema: Warum kühlt Fahrtwind eigentlich??? Müssten nicht die vorbeidonnernden Luftteilchen, die sich ja auch irgendwie an einem reiben, es eher warm machen (wie beim Speßschattel untendran)!
November 12, 200420 j Aber egal, wer in der Business-Class Autos anbietet und einen entsprechenden Preis verlangt, darf eben nicht die Inneneinrichtung aus der Holzklasse einbauen :daumenhoch: Leider nicht!!!!!!!!! Ein baugleiches Schiebeteil im Handschuhfach hatte bereits mein Omega MV 6 Baujahr 1994!!!!! Sah absolut genaiso aus und kühöte schon da das Handschuhfach. War auch bei dem nicht neu, sondern wurde bereits im Omega A ab 1992 angeboten, wie man mir damals sagte. Stimmt, du hast Recht, ich zielte auch nicht darauf ab, dass der 9-5 so etwas eventuell als erster hatte (der Corsa zu jener Zeit hatte das Merkmal je nach Ausstattung wahlweise auch -meines Wissens nach-, dann hörte es aber auch schon auf), sondern nur um die alte Detailverliebtheit. Und von wegen ob ich Xenon oder Kurvenlicht benötige ist für mich nicht die Frage, viel schlimmer, bei Nissan/micra oder Renault/Modus kann ich das alles haben was bei Saab erst seit kurzer Zeit oder noch gar nicht verfügbar ist...Stichtwort Sidebags, Kopfairbags hinten... Genau das ist der Punkt (siehe auch obriges Zitat) :daumenhoch: Ps: Aber netter Thread, was aus einer einfachen Frage alles werden kann... ;-)
November 12, 200420 j Ach und jetzt noch ne Frage zum THema: Warum kühlt Fahrtwind eigentlich??? Müssten nicht die vorbeidonnernden Luftteilchen, die sich ja auch irgendwie an einem reiben, es eher warm machen (wie beim Speßschattel untendran)! Fahrtwind heißt einfach, MEHR Luftteilchen pro Zeiteinheit mit Umgebungstemperatur, die i.d.R. unter der Motortemperatur liegt, also mehr Teilchen, die zusammen mehr Wärme aufnehmen können (also den Motor oder was immer schneller abkühlen, d.h. die Wärme entziehen). Luft hat gastypisch (=geringe Dichte) pro Volumeneinheit nur sehr wenige Moleküle (mit einer z.B. im Vergleich zu Wasser eher geringen Wärmekapazität), dadurch kann insgesamt pro Volumen nur wenig Wärmeenergie gespeichert werden. Bei fehlendem Luftaustausch (z.B. im Stau) führt das dazu, dass die Teilchen sehr schnell erwärmen. Und es dauert nicht lange, bis die Umgebungslufttemperatur die der Motors erreicht hat, und dass dann kein Kühleffekt mehr entstehen kann, ist eh klar... ;-) Die Reibungswärme, die beim Umlenken der Moleküle entsteht, ist bei diesen Geschwindigkeiten und in diesem Zusammenhang vernachlässigbar. Interessant wird's diesbezüglich erst bei mehrfacher Schallgeschwindigkeit. :lol: Alles klar? :lol:
November 13, 200420 j @martinsaab vielen Dank für die erschöpfende Aufklärung. Also kann ich in ein vorhandenes Handy auch eine Prepaid-Karte einlegen. Das wollte ich gerne wissen. Gruss Jan
November 13, 200420 j Die Reibungswärme, die beim Umlenken der Moleküle entsteht, ist bei diesen Geschwindigkeiten und in diesem Zusammenhang vernachlässigbar. Interessant wird's diesbezüglich erst bei mehrfacher Schallgeschwindigkeit. :lol: Alles klar? :lol: Du musst also nur so schnell fahren, wie die Concorde fliegt, dann wirds dir wieder wärmer statt kälter. Gilt das dann auch im Cabrio? ;-)
November 13, 200420 j Ja, kannst du ja mal versuchen... ;-) Bei 200 bar Ladedruck könnte das schon fast klappen... :lol:
November 16, 200420 j Sind doch alles Zukaufteile Versteh ich sowieso nicht, das sind doch alles Zukaufteile - das Saab sich das entgehen lässt :-(( Irgendwie dämlich !!!
November 16, 200420 j da hat Saab wohl mitgedacht. Positiver Nebeneffekt. Das bezweifle ich auch. Ist schon verrückt, aber wenn ich in ein Parkhaus fahre, finde ich im Saab nirgendwo einen Platz um den Parkschein temporär abzulegen, in die Seitentaschen passt mit Ach und Krach eine 1/2 Liter PET Flasche (leider habe ich ja nur einen Cupholder vorne und die Beifahrerin möchte auch nicht die ganze Zeit die Flasche in den Händen halten). Ich war letztes Weekend an einer Autoaustellung (Auto-Zürich, falls auch jemand dort war) und ich staune schon, was für intelligente Autos vor allem Renault (und neu auch Nissan) baut, da denken die Konstrukteure vor allem im Innenraum auch mal mit und geben den Autos alles auf den Weg, was notwendig ist. Xenon ist für mich tatsächlich Fortschritt (hat Renault schon im Clio im Angebot), ESP ist nice to have, Abstandswarner hinten scheinbar Verkaufsargument für zukünftige Gebrauchtwagen, Navi für die Klasse des 95 schon ein "need to have", ein gekühltes Handschufach brauche ich nie.
November 16, 200420 j Navi für die Klasse des 95 schon ein "need to have Allerdings, wenn ich daran denke, dass mein 9.5 MY 02 kein Navi hat, weil das erst ab Januar lieferbar war, wünscht man ganz Trollhättan zum Teufel wegen dieser schwedschen Dickfälligkeit, wenn man durch das nächtliche Ruhrgebiet eiert. U.a. deswegen mache ich Geschäftsreisen nur noch mit Mietwagen, es sei denn, ich fahre zu bekannten Adressen!!
November 16, 200420 j Ja, das sehe ich auch so, ich habe mich auch wahnsinnig geärgert, dass der 9-5 überhaupt ohne Navi auf den Markt kam, und den Händlern wohl auch noch gesagt wurde, dass vor Einführung des Navi's gebaute Wagen später nachgerüstet werden könnten, weil doch das Navi genau in den Schacht des Audiosystems würde. Tja, die liebe Elektronik... :sad: Allerdings kann man aus der Not eine Tugend machen, und dann eben ein Navi eines anderen Herstellers einbauen, und trotzdem das Audiosystem beibehalten. Und genau so eine Lösung habe ich mir die letzten Zeit überlegt, und vielleicht kann ich bald eine detailliert Beschreibung hier in Forum stellen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.