Veröffentlicht November 9, 201014 j [ATTACH]51015.vB[/ATTACH]Hallo zusammen, hab mich ein wenig gewundert ein 900er Tacho mit Drehzahlmesser bis 8000 1/min zu besitzen. Kann mir jemand sagen aus welchem Modell der stammt? Kannte bis jetzt nur bis 7000. Gruß Tom
November 9, 201014 j 81er Turbo 8v, US-Version mit Schaltgetriebe... Dazu braucht es aber kein US-Modell...... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=62900&d=1289339654
November 10, 201014 j Nimmst du mich dann mit, wenn du das bei deinem machst? will ich sehen... hab mich zu meinen 900er Zeiten kaum an den gestrichelten Bereich getraut, so gequält hörte der sich immer an... aber nicht, dass jetzt jemand denkt, meiner lief schlecht...
November 10, 201014 j Nimmst du mich dann mit, wenn du das bei deinem machst? will ich sehen... hab mich zu meinen 900er Zeiten kaum an den gestrichelten Bereich getraut, so gequält hörte der sich immer an... aber nicht, dass jetzt jemand denkt, meiner lief schlecht... Nach dem ich seit gestern weiß wie sich ein 8V anfühlen "kann" wäre ich mir da nicht mehr so sicher das der das nicht ab kann....wobei ich denke das da der Ventiltrieb wohl vorher alle "achte" von sich streckt....
November 10, 201014 j Hat ja schon was, so 8krpm-Drehzahlmesser xD Bei meinem Motorrad hört der rote Bereich bei 9000 wieder auf... also wenn man einmal drüber ist, kann nix mehr passieren Gruß, Alex PS: @vision: Guck ma in Deine PN-Box... Wollt Dir was schicken, aber is voll
November 10, 201014 j Bei mir hört irgendwann der grüne Bereich auf, dann kommt nix, und dann käääääme irgendwann rot. Doch mit dem Ende des grünen Bereiches ist bei mir bisher auch das Ende des Gang-"Ausfahrens" erreicht.
November 10, 201014 j Bei mir hört irgendwann der grüne Bereich auf, dann kommt nix, und dann käääääme irgendwann rot. Doch mit dem Ende des grünen Bereiches ist bei mir bisher auch das Ende des Gang-"Ausfahrens" erreicht. Naja, bis auf den 5. sollten die anderen Gänge schon bis an den roten reichen.....(wenn auch nicht auf Dauer....)
November 10, 201014 j Naja, bis auf den 5. sollten die anderen Gänge schon bis an den roten reichen.....(wenn auch nicht auf Dauer....) Ist es nicht eher so, dass der letzte Gang der Gang ist, bei dem die Hoechstdrehzahl nicht erreicht werden kann ? (Ausser natuerlich bei prolligen 325i ?)
November 10, 201014 j Ist es nicht eher so, dass der letzte Gang der Gang ist, bei dem die Hoechstdrehzahl nicht erreicht werden kann ? (Ausser natuerlich bei prolligen 325i ?) Aber nichts anderes habe ich doch damit sagen wollen.....wobei das bei einem gut gehenden 16V turbo nicht zwingend der Fall sein muss, bei einem 99er mit 7er Primär ist der Abstand zum roten Bereich dagegen schon beträchtlich (im 5.)
November 11, 201014 j Dazu braucht es aber kein US-Modell...... Nein, natürlich nicht. Aber die Frage war nach der Herkunft, und die ist in diesem Fall klar. Die 9ooer TUs ohne APC hatten alle diesen Tacho (am alten Turbo 99 Emblem zu erkennen). Und nebenbei: sowohl 201 als auch 202 können solche Drehzahlen ab, so lange kein versteckter Defekt vorliegt. No.3 fährt jetzt seit über 6kkm mit Schaltdrehzahl über 7k (nicht immer, aber teilweise auch bei 7,5k)
November 11, 201014 j Sieht man mal von den defekten Lagerschalen an meinem B201 ab, wage ich die Prognose, dass mit einem Auge auf die (Serienmäßigen)Gewichtsdifferenzen der Pleul, Drehzahlen auch nur in Richtung 7k völlige Utopie sind..... ...und gleiche Prognose würde ich auch für serienmäßige B202 abgeben, die in der Regel ja schon deutlich über 200kkm gelaufen haben....
November 11, 201014 j Motor von No.3 ist bis auf Steuergerät, APC-Regelung und Abgastrakt unveränderter (noch nicht überholter) Serienzustand MY83 mit deutlich über 100kkm Laufleistung und einem ördinären T3-Lader ohne Wasserkühlung >auch bei über 7k kein relevantes Klingeln, kein Öl- oder Wasserverbrauch, Kompressionswerte ideal, kein auffälliges Kerzenbild...
November 11, 201014 j Ok, du schreibst "Schaltdrehzahl", wie viele m bist du denn bei den Drehzahlen im 5. gefahren?
November 11, 201014 j Die CU14 dreht mir sowieso bei ca. 6.200 den Hahn zu. Eigentlich genügt mir das ja auch...
November 11, 201014 j Die CU14 dreht mir sowieso bei ca. 6.200 den Hahn zu. Eigentlich genügt mir das ja auch... Dein Motor fällt aber auch in keines der von mir in #15 genannten Profile......
November 11, 201014 j Ok, du schreibst "Schaltdrehzahl", wie viele m bist du denn bei den Drehzahlen im 5. gefahren? 5. Gang ist bei No.3 nur für kurze Überführungsfahrten auf der BAB eingelegt... Wenn Spaß, dann sollte die Drehzahl nicht unter 4.5 abfallen Die CU14 dreht mir sowieso bei ca. 6.200 den Hahn zu. Eigentlich genügt mir das ja auch... Eigentlich? Da kann Dir inzwischen ohne viel Aufwand geholfen werden. Musst mal aero270 anfunken. Dann kannst du das 8er auch mal Ausfahren
Januar 23, 201510 j *Ausgrab* Sehe ich das richtig, dass nur die 8V diesen Drehzahlmesser hatten - also kein B202 damit "bestückt" wurde?
Januar 23, 201510 j *Ausgrab* Sehe ich das richtig, dass nur die 8V diesen Drehzahlmesser hatten - also kein B202 damit "bestückt" wurde? Falls du einen 81er oder 82er B202 findest. ... [emoji12]
Januar 23, 201510 j *Ausgrab* Sehe ich das richtig, dass nur die 8V diesen Drehzahlmesser hatten - ... jep
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.