Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hast du denn etwa vor das Schneewittchen zu verkaufen? Oder warum reden wir hier über Wirtschaftlichkeit bei Privat-PKW?
Natürlich nicht!
Das Auto dürfte, so fürchte ich, auf dem Markt nur unwesentlich mehr als ein Kilo erlösen.
Und da wäre die Verlockung SEHR groß, die Hütte dann nach Blocktausch wieder für 500 auf den Markt zu werfen.
dann sieht man ja die Steinschläge noch besser!

 

Nun ja, e t w a s Mühe musst Du Dir schon geben.:cool:

Und da wäre die Verlockung SEHR groß, die Hütte dann nach Blocktausch wieder für 500 auf den Markt zu werfen.

 

Nix da!

  • 4 Wochen später...
  • Autor

So....

 

Hallo zusammen,

 

nach dem etwas schneller dagewesenen Wintereibruch ist noch nicht allzu viel passiert am CC.

Der Innenraum ist fast leergeräumt und glücklicherweise haben sich keine weiteren Durchrostungen sehen lassen (Stichwort: hintere Radkästen zB).

 

In meinem Anfangsbeitrag hatte ich die Frage aufgeworfen, welche Bleche man wohl am besten nimmt, um die durchgegammelten Radläufe innen zu sanieren; komplette KF?? Wohl kaum, oder? :hmmmm:

[ATTACH]51701.vB[/ATTACH]

 

 

Winterliche Grüße

Martin

 

PS: Die Bleche sind bei vielen Alt-Daimlern im Bereich 123 und /Rost oft deutlich schlechter.

Radhausrechtsa.thumb.jpg.e07e23961f994b3ee9317b38ece82f32.jpg

Genau so einen rostigen Kotflügel vorne habe ich auch mal geschweißt.

 

Alles per Hand aus Blech geschnitten, gedengelt und verschweißt....

..und dabei auf die geeignete Blechstärke achten:1,2-1,5mm dürfen es schon sein.:smile:

Hey Maddin_123,

 

ich finde es schon bewundernswert, was du dir vorgenommen hast. Aber ehrlich, ich würde mich da nicht drauf einlassen.

Es gibt einfach noch genügend 900er mit guter Substanz.

 

Bei mir steht ein 900i MJ ´85 vor der Halle, den ich als Ersatzteilträger nutze. Die Karosseriesubstanz ist nicht so schlecht, aber er hat keinen Kat.

Tut mir auch irgendwie weh den zu zerlegen, aber das ist dann einfach eine finanzielle Notwendigkeit.

 

Aber wenn du Interesse hast an einer Karosserie, dann sag Bescheid. Standort ist Berlin.

Der Vorderwagen hat auch schon Roststellen, aber keinerlei Löcher in den Radhäusern und Radläufen. Motor/Getriebe und Türen bleiben auf alle Fälle bei mir.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.