Zum Inhalt springen

Zierleisten außen? Wer hat sie, wer nicht?

Empfohlene Antworten

Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole...

 

[ATTACH]51391.vB[/ATTACH]

igp7768.jpg.82e1b17bd40e64046ada910f527fb9bd.jpg

  • Antworten 82
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole...

 

[ATTACH=CONFIG]64035[/ATTACH]

 

Ja huuups....Spoiler abgefallen... ;) ?!? Ja tuste,sind wieder schwarze Bumper...

Ich mach Dich moggen mal än Bild von vorn...vielleicht strapaziert das Deine Sehnerven weniger ;)
  • Autor
Ich mach Dich moggen mal än Bild von vorn...vielleicht strapaziert das Deine Sehnerven weniger ;)

 

Mal ehrlich,sind das wirklich grau lackierte?!? Die sehen aus wie die schwatten von unserem Grünen (also richtig schwarz würd ich das allerdings dank UV auch net mehr nennen)...

Hat der auch graue Stoßstangen?
Klaro. TU16 immer.
Mal ehrlich,sind das wirklich grau lackierte?!? Die sehen aus wie die schwatten von unserem Grünen (...)

 

Ich warte darauf, dass Du die original Profilmuster der Reifen für die Erstauslieferung US-Exportjahre 89 und 90 einforderst... Kommt das noch, oder irre ich mich? :biggrin:

  • Autor
Ich warte darauf, dass Du die original Profilmuster der Reifen für die Erstauslieferung US-Exportjahre 89 und 90 einforderst... Kommt das noch, oder irre ich mich? :biggrin:

 

Hör mal ,du wirst lachen.Auf dem DeLorean waren wirklich noch die Reifen von 1981 drauf...MIT Profil und knochenhart!Und es gibt echt noch so Irre die total neidisch drauf waren und es absolut nicht nachvollziehen konnten wie man nur die Reifen der Erstauslieferung gegen aktuelle Pneus tauschen konnte...

 

Nene,aber was ist so falsch daran den Wagen wieder in einen schönen Ursprungszustand zu bringen?Ich muß auch sagen,daß ichs für meine Freundin bei dem Auto lieber mache als bei dem anderen,er ist wohl ziemlich selten...wenn man sich allein im EPC mal anschaut,was an Interior alles anders ist,nur für das passive Gurtsystem,selbst die Sonnenblenden und Sitzbezüge... im Grunde genommen dürfte man den gar net so im Alltag verheizen...

Hör mal ,du wirst lachen.Auf dem DeLorean waren wirklich noch die Reifen von 1981 drauf...MIT Profil und knochenhart!
Ich kann Dir nicht mal sagen, von wann die (rissfreien!) Schlappen auf der Nette sind. Die haben nämlich noch keine DOT. :eek::eek::eek:
  • Autor
Rissfrei waren die auch,aber hart wie Salmiakpastillen...
  • 1 Jahr später...
lt ZUBEHÖRKATALOG aus 1992: Schutzstreifen: 2/3 trg, 105 215 016: 116,80 DM; 4/5 trg, 105 215 024: 116,80.

Hiernach haben 2dr Sedan/CV einer- und 3dr CC andererseits also idnetische Leisten. Das deckt sich auch mit dem EPC, welches für das hintere Seitenteil dafür in sw nur die 92 89 224 kennt.

 

Wollte vorhin nun endlich mal die beim Brandschaden-Schlachti (3dr US 2,0i '90) angefallenen Leisten am AuCab verbauen, und mußte dabei feststellen, dass die hinteren Leisten einfach deutlich (geschätzt 50 mm) zu lang sind.

Weiß hierzu zufällig jemand näheres?

 

Würde im Zweifel versuchen, die Dinger zu kürzen. Bin mir nur nicht sicher, wie man am besten wieder eine dem Original entsprechende schräge Kante sauber hinbekommt. Habe die Befürchtung, dass der Kram beim Feilen zu schnell schmieren könnte.

Hmmm ,also ausser dass das Ding hier mit seiner neumodernen GM-Nummer steht (30 522 122 statt 92 89 224), welche sich auch im EPC als Ersatznummer findet, kann ich hier leider keine neuen Erkenntnisse gewinnen.

 

Toll wäre es, lieber Alex, wenn Du bei Deinem mal die hintere Leistenlänge messen könntest.

... 900er mit Zierleisten ... die US Modelle hätten immer Zierleisten. Also unserer hat keine und ich hatte jetzt bis auf die Geradschnauzer auch keine mit Zierleisten vor Augen,bis vorhin halt...

Vermutlich war diese Ausstattung der Zierleisten wiedereinmal eine marktabhängige Angelegenheit, denn jene Modelle die Mitte 80er mit Kat. in die CH kamen, wurden anfänglich aus der CA- und US-Produktion genommen und hatten gerne diese feine Zierleiste montiert! Ansonsten war dies bei uns in CH nur als Zubehör in Angebot.

 

Toll wäre es, lieber Alex, wenn Du bei Deinem mal die hintere Leistenlänge messen könntest.

 

geht klar, morgen ... :smile:

Länge 176cm ... Anbei noch zwei Fotos[ATTACH]64501.vB[/ATTACH][ATTACH]64502.vB[/ATTACH]

ImageUploadedByTapatalk1341990998.799354.thumb.jpg.e00f77c4b4270d4c94c5da78c04194bd.jpg

ImageUploadedByTapatalk1341991016.402418.thumb.jpg.89c754cef224cbf9030cd6df6b5e63d9.jpg

Danke Dir, Alex!

 

Tja, ich biete 180 cm vom CC.

Würde mich ja normalerweise alles nicht weiter wundern, wenn, ja wenn lt. EPC nicht beides ein und die selbe Teile-Nummer wäre.

Und einen profanen EPC-Fehler halte ich auch für unwahrscheinlich, da im Zubehörkatalog von 1998 auf S. 72 für 2dr,3dr un CV für den kompletten Satz auch nur eine gemeinsame Nummer gelistet ist (105 215 016).

Die Dinger sind doch alle irgendwie unterschiedlich. Ich hatte schon CCs mit unterschiedlichen Leisten-Längen re / li :rolleyes:
Tja, ich biete 180 cm vom CC.

Ach René, da kommt mir in Erinnerung, Du hast Mal eine Adresse von einem "Gummiprofillieferant" vielleicht namens "Staudenbeck" o.ä. genannt! Mit Sicherheit hast Du diese Adresse in Erinnerung, vielleicht auch auswendig!

Hat dieser keine ähnliche Profile im Sortiment? Auch wenn es sich um Meterware handelt, man kann's doch zuschneiden und abwinkeln wie das original! Denn wenn bei mir eine Seitenleiste verklebt wird, dann nur diese feine einfarbige Zierleiste oben, die meist am hilfreichsten ist!

 

Alles andere ist für meinen Einsatz absolut unnütz; z.B. was die untere Zierleiste (dünn von M80-M82 und dick ab M83) für einen Nutzen aufweisen sollte, ist mir heute noch ein Rätsel! ... aber was soll's, deshalb hatte ich auf allen meinen alten 99+901er bis M84 diese Steifen jeweils demontiert, rein aus optischen Gründen, weil die 901er-Form ohne untere Zierleiste am natürlichsten wirkt! Später ab M85 waren "leider" quadatische Befestigungslöcher vorhanden für die Beplankungsschienen, da war auch ich gezwungen mich mit diese "Modezierleisten" abzufinden! ... grässlich, dann lieber 'ne Aerobeplankung sofern 2/3türig ... wiedermal 'ne geschmacksache!

 

 

Die Dinger sind doch alle irgendwie unterschiedlich. Ich hatte schon CCs mit unterschiedlichen Leisten-Längen re / li :rolleyes:
Dies ist mir beim demontieren der Schlacht-901er auch mehrmals aufgefallen, wobei ich auch mit Witterungseinflüsse rechnete, sei es Hitze und Kälte, nach sovielen Jahren draussen, durchaus vorstellbar, dass sich er Einte gegenüber dem Andern wenige mm einzieht!

Staufenbiel, Berlin?

 

 

Angesehen von der (evt. störenden ) Optik finde ich die unteren Leisten schon sehr nützlich.

  • Autor
In unserer Familie läuft ein 89er US TU16 in odoardograu mit den grauen Leisten, ich mache gelegentlich mal ein Foto.

 

Hihi irgendwie lustig, daß der Thread nochmal ausgegraben wurden... passenderweise habe ich ja jetzt auch einen US Sedan mit dieser Kombi...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hiernach haben 2dr Sedan/CV einer- und 3dr CC andererseits also idnetische Leisten. Das deckt sich auch mit dem EPC, welches für das hintere Seitenteil dafür in sw nur die 92 89 224 kennt.

 

Meinst net daß, das mit den unterschiedlichen Rückleuchten im Zusammenhang steht?!?

 

Gruß

Ach René, da kommt mir in Erinnerung, Du hast Mal eine Adresse von einem "Gummiprofillieferant" vielleicht namens "Staudenbeck" o.ä. genannt! Mit Sicherheit hast Du diese Adresse in Erinnerung, vielleicht auch auswendig!
sicher der hier:
Staufenbiel, Berlin?

Auch wenn es sich um Meterware handelt, man kann's doch zuschneiden und abwinkeln wie das original!
Verstehe ich nicht. Was ist denn da abgewinkelt? Was ich meine, sind doch recht einfache und fast rechteckige Flachprofile.

Dies ist mir beim demontieren der Schlacht-901er auch mehrmals aufgefallen, wobei ich auch mit Witterungseinflüsse rechnete, sei es Hitze und Kälte, nach sovielen Jahren draussen, durchaus vorstellbar, dass sich er Einte gegenüber dem Andern wenige mm einzieht!
NaJa, wir reden hier aber so von um die 40 mm Differenz. Und außerdem davon, dass die Längen bei beiden Heckversionen tatsächlich unterschiedlich sein müssen.

Meinst net daß, das mit den unterschiedlichen Rückleuchten im Zusammenhang steht?!?
Weniger mit dem Rückleuchten, als dem ganzen Heck. Die Länge der Sicke am hinteren Seitenblech ist bei beiden Versionen unterschiedlich, womit es eben auch die Seitenleisten sein müssen. Dass es sowohl lt. EPC als auch Zubehörkatalog keine Unterschiede gibt, könnte ja eigentlich nur bedeuten, dass die Leisten für die non-CC-Hecks gekürzt werden mussten. Dies kann ich mir wiederum nicht als 'Sollzustand' vorstellen.
sicher der hier:

Verstehe ich nicht. Was ist denn da abgewinkelt? .

 

 

Na..die Enden natürlich.

Nö Klaus, gewinkelt ist da nichts. Die Unterseite (also karossereiseitig) verläuft ja zwangsweise gerade. Die Dinger haben an den Ende lediglich eine recht flache (schätze so aus der Ferne mal <30°) Phase.
...Die Dinger haben an den Ende lediglich eine recht flache (schätze so aus der Ferne mal <30°) Phase.

 

 

und soetwas nennt sich Winkel.:rolleyes:

Lieber Klaus, wenn etwas 'abgewinkelt' wird, erfolgt dies durch reines Verformen.

Eine Phase hingegen erzielt man (sofern nicht z.B. gleich beim Urformen so gegossen oder gespritzt) durch Materialabtrag.

Dies ist ein grundlegender Unterschied im Fertigungsverfahren, da wir es einmal mit einer Form des Umformens, und einmal mit einer Art des Trennens zu tun haben.

 

Aber ok, wahrscheinlich habe ich mich (auch) an der Stelle etwas sehr päbstlich. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.