Dezember 3, 201014 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png OK, aber erarbeitest Du Dir denn trotzdem für den zweiten einen eigenen SF? Gute Frage. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. M.E. müßte das aber schon der Fall sein. Trotz Rabatt handelt es sich um einen normalen KFZ-Versicherungsvertrag. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe stand im Versicherungsschein, daß die directline meinen Zweitwagen mit 70 % (?) versichert, mir aber gleichzeitig einen Beitragsnachlaß gewährt (sodaß ich im Ergebnis nur die 30 % wie bei der Erstversicherung zahle). Insofern müßte die SF Einstufung den normalen Regeln folgen, also im Lauf der Zeit besser werden. Der Versicherungsverlauf hat ja mit dem Rabatt nichts zu tun. Aber wie gesagt, das ist nur meine Vermutung.
Dezember 3, 201014 j Ist günstig. Ich zahle (SF 30%) mit VK (SB 500EUR) bei der VHV für Saison 4/10 ca. 245 EURRegionalklasse(n) ?Bei mir seit 2007. Das rechnet sich bei mir - ...Der Basistarif der directline ist ja nicht mehr als doppelt so teuer wie die Tarife der Konkurrenz.Die Streuung der Basistarife ist haarstraeubend! Directline war zwar nicht doppelt so teuer, aber sicher im oeberen Drittel. Mein spezielles Problem: Mein erstwagen hat eine sehr hohe Typklasse, und in der SUMME rechnet sich das dann. Allerdings unter der Voraussetzung, dass beide Fz bei der gleichen Versicherung sein muessten. Ich werde das nochmal durchrechnen...
Dezember 5, 201014 j Für Wenigfahrer ist vielleicht der Oldtimer-Tarif bei der Württembergischen interessant. 250 € soll mein 900 CV (Erstzulassung 1991) bei 7000km/Jahr mit VK (300 € SB)/TK (150 € SB) für die Saison 4 -10 kosten. Laternenparker dürfen es allerdings nicht sein. Ein Alltagsfahrzeug muß vorhanden sein.
Dezember 5, 201014 j Ich korrigiere meine Angabe für das 1992er 900 TU16-CV Saison 4/10 Es ist günstiger als ich es in Erinnerung hatte: 9tkm Jahresfahrleistung,Garage, weitere 3 Fahrzeuge beim selben Versicherer (VHV) Haftpflicht: Regionalklasse R3 Typklasse 12 30% = 83,15 EUR Vollkasko (500 EUR SB/TK 150 EUR SB) Regionalklasse R2 Typklasse 18 30% = 106,72 EUR Gesamt 189,87 (Stand 4/2010)
Dezember 5, 201014 j OK, aber erarbeitest Du Dir denn trotzdem für den zweiten einen eigenen SF? jepp, ausgehend von SF1/2 allerdings, also ab der SF-Klasse, in die dich eine andere Versicherung einstufen würde
Dezember 6, 201014 j 9000 Aero SF 25 (30%) Haftpflicht TK 150 €SB Insassen Rabattschutz 239 €uronen im Jahr. 901 CV würde mich als 2.Wagen bei 4/10 bei gleichem Schutz 254 € kosten. LVM Versicherung (bin dort seit langem Kunde) Der ganze Hick Hack hinsichtlich des Versicherungsumfanges bei den Direktversicherern steht in meinen Augen in keinem angemessenen Verhältnis zu den (marginalen) Einsparungen. LG Martin
Januar 3, 201114 j Moin, ein Tip besonders für Besitzer älterer Saab 9000 ab EZ 1990/1991: bin dieses Jahr mit meinen Saabs auch zur Wuerttembergischen gewechselt, weil die bereits ab 20 Jahren ab EZ einen Oldtimertarif anbieten. Besonders für meinen 9000er EZ 1990 rechnet sich das ... liege dort jetzt im Oldtimertarif bei 200,- Euro für die Haftplicht für 12 Monate inklusive Rabattschutz und weitere Zusatzleistungen. Bei meiner alten Versicherung (HUK24) habe ich für den 9000er das 3fache bezahlt, da gab/gibt es keine Oldtimertarife für diesen Wagen. Wertgutachten etc. nicht nötig. Es muß aber ein Alltagsauto zusätzlich versichert werden. Bei mir ist das ein Fiat Cinquecento ... der ist im Vergleich zur HUK24 gleich teuer, aber dafür habe ich jetzt wieder einen direkten Kundenbetreuer. Gruß Mirco
Januar 3, 201114 j nö, geht auch anders - youngtimer versicherung angefragt - saison 09-05 -- preismäßig 1/3 des bisherigen --> versicherung: nö, saison geht nicht - saab cab angefragt - preis = altversicherer -- aber plötzlich ging saison bei youngtimer Fazit: beide autos beim neuer versicherer -- ca. 200teuros gespart Moin, ein Tip besonders für Besitzer älterer Saab 9000 ab EZ 1990/1991: bin dieses Jahr mit meinen Saabs auch zur Wuerttembergischen gewechselt, weil die bereits ab 20 Jahren ab EZ einen Oldtimertarif anbieten. Besonders für meinen 9000er EZ 1990 rechnet sich das ... liege dort jetzt im Oldtimertarif bei 200,- Euro für die Haftplicht für 12 Monate inklusive Rabattschutz und weitere Zusatzleistungen. Bei meiner alten Versicherung (HUK24) habe ich für den 9000er das 3fache bezahlt, da gab/gibt es keine Oldtimertarife für diesen Wagen. Wertgutachten etc. nicht nötig. Es muß aber ein Alltagsauto zusätzlich versichert werden. Bei mir ist das ein Fiat Cinquecento ... der ist im Vergleich zur HUK24 gleich teuer, aber dafür habe ich jetzt wieder einen direkten Kundenbetreuer. Gruß Mirco ach, welche ähnlichkeit -- ja ich bin auch bei der W.
Januar 4, 201114 j Moin, ah, gut zu wissen, daß die W. also auch den Youngtimertarif bei einer Saisonzulassung über die Wintermonate akzeptieren (wahrscheinlich auch abhängig, was man noch so bei denen versichert) ... wird mögicherweise im nächsten Winter für den 9000er interessant ... Gruß Mirco
Januar 8, 201114 j mal eine Frage: Ich hatte bislang noch keinen Zweitwagen, daher keine Ahnung. Wenn ich jetzt einen zweiten Wagen kaufen und versichern möchte, MUSS ich den dann als Zweitwagen versichern? Oder sucht man ganz normal mit seinen aktuellen SF und hat halt zwei separate Verträge die völlig unabhängig voneinander sind? Danke
Januar 8, 201114 j Genaues sagt Dir dazu HERR KAISER :-)) Als Zweitwagen versichert, sind die Tarife meißt günstiger. Gruß->
Januar 8, 201114 j Oder sucht man ganz normal mit seinen aktuellen SF und hat halt zwei separate Verträge die völlig unabhängig voneinander sind?Eine SF gilt für exakt einen Vertrag. Ausser halt bei den Zweitwagenregelungen mancher Gesellschaften.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.