Zum Inhalt springen

Zu Hülf! Panikattacke! Ne echt jetzt! Kofferraumschloss. . .

Empfohlene Antworten

..ich bin mir nicht bewusst, womit ich Anlass für eine derartige Beleidigung gegeben haben könnte.

 

er ist einfach nur verzweifelt, wohnt auf der falschen Erdseite und hat Christophs Rep. Anleitung nicht gelesen. . . .tss tss :smile:

..ich bin mir nicht bewusst, womit ich Anlass für eine derartige Beleidigung gegeben haben könnte.

 

War nicht beleidigend gemeint sondern verzweifelnd. :smile: Schwein im Sinne von Glueck...

Wo liegt das Problem? (Bescheibung s.o)

 

Wo mein Problem liegt? KGB alias Boris hat mit schon eine gute PN geschrieben, wie ich denn bei Sicht des weissen Teils den Kofferraum aufkriege. Ich denke das Ding ist abgefallen aber ich kann selbst mit langem Schraubenzieher daran herummachen wie ich will und das S..... Ding geht nicht auf.

 

Boooo :mad:

er ist einfach nur verzweifelt, wohnt auf der falschen Erdseite und hat Christophs Rep. Anleitung nicht gelesen. . . .tss tss :smile:

 

Falsche Erdseite??? Ich bin zwar Deutscher, aber das mit der falschen Erdseite kann man von mehreren Seiten betrachten. Wenn ich mal Schnell in 40 min in den Bundestaat Washington fahre (nicht die Stadt) dann bezahle ich fuer Super Plus ca. 50 Euro Cent pro Liter! Wohne ich jetzt immer noch auf der falschen Seite der Erde? :biggrin:

Falsche Erdseite??? Ich bin zwar Deutscher, aber das mit der falschen Erdseite kann man von mehreren Seiten betrachten. Wenn ich mal Schnell in 40 min in den Bundestaat Washington fahre (nicht die Stadt) dann bezahle ich fuer Super Plus ca. 50 Euro Cent pro Liter! Wohne ich jetzt immer noch auf der falschen Seite der Erde? :biggrin:

 

sei Dir jederzeit gegönnt - und ich stimme Dir gerne zu, Du wohnst in einer besonders schönen Ecke unserer Kugel -

aber der Fehler ist: Du wohnst mind. 9.000km von hft entfernt

( Christoph - also WI-JX900 - hatte das Glück bei seinem Malheur in Köln zu sein, das sind Luftlinie mal eben 20km )

Bin aber sicher, dass Dich hier noch einer rettet .. .. .. .

sei Dir jederzeit gegönnt - und ich stimme Dir gerne zu, Du wohnst in einer besonders schönen Ecke unserer Kugel -

aber der Fehler ist: Du wohnst mind. 9.000km von hft entfernt

( Christoph - also WI-JX900 - hatte das Glück bei seinem Malheur in Köln zu sein, das sind Luftlinie mal eben 20km )

Bin aber sicher, dass Dich hier noch einer rettet .. .. .. .

 

Ja, die Gegend ist wirklich schoen, erinnert an das schoene Bayern...:smile:

 

9000 km, da duerfte ein eben vorbeikommen wohl schwierig werden... :biggrin:

Ja, die Gegend ist wirklich schoen, erinnert an das schoene Bayern...:smile:

 

9000 km, da duerfte ein eben vorbeikommen wohl schwierig werden... :biggrin:

 

Einen Flug sponsorn. Manchmal gibt es die dank diverser Fehler verdammt günstig.

HA, der Kofferraum ist geoeffnet. Ich hatte von Klaus und KGB alias Boris ein paar gute Tips bekommen. Vielen Dank dafuer zunaechst einmal.

 

Was war denn nun der Grund fuer die tagelangen Fastwutanfaelle? Ein total simples aber dummes Problem. Der Kasten mit dem Zuhaltegriff (Nase) war locker. Die Schrauben sassen nicht mehr fest und machten mir das Leben schwer. Mit einem simplen Trick, den ich gerne per PN verrate habe ich den Deckel im Nullkommanix aufbekommen.

 

Also, auch mal Glueck gehabt und ich schliesse mich damit meinem Vorgaenger mit ebenfalls CV und verschlossenem Kofferraum an. Zudem sitzt die Klappe auch sehr schoen jetzt... :smile:

 

Gruesse,

 

Stephan

HA, der Kofferraum ist geoeffnet. Ich hatte von Klaus und KGB alias Boris ein paar gute Tips bekommen. Vielen Dank dafuer zunaechst einmal.

 

Was war denn nun der Grund fuer die tagelangen Fastwutanfaelle? Ein total simples aber dummes Problem. Der Kasten mit dem Zuhaltegriff (Nase) war locker. Die Schrauben sassen nicht mehr fest und machten mir das Leben schwer. Mit einem simplen Trick, den ich gerne per PN verrate habe ich den Deckel im Nullkommanix aufbekommen.

 

Also, auch mal Glueck gehabt und ich schliesse mich damit meinem Vorgaenger mit ebenfalls CV und verschlossenem Kofferraum an. Zudem sitzt die Klappe auch sehr schoen jetzt... :smile:

 

Gruesse,

 

Stephan

 

schiet an boom, ein lockeres Schloss!:redface:

 

Das hatte ich bei meinem ersten Sedan auch mal - aber fast 20 Jahre her und vergessen.

Über PN würde ich mich freuen - hat aber Zeit, habe CC und bin erst mal einpaar Tage unterwegs.

  • 5 Wochen später...

Weiß jemand zufällig aus dem Stehgreif mit was für Schrauben das Kofferraumschloss gehalten wird.

 

Ich habe es demontiert, zur Zeit aber nicht hier liegen-.

 

Die Schrauben sollten erneuert werden da verrostet.

 

Ich dachte da an M5-6 mit Sechskantkopf 40mm länge?

 

:cool:

Weiß jemand zufällig aus dem Stehgreif mit was für Schrauben das Kofferraumschloss gehalten wird.

 

Ich habe es demontiert, zur Zeit aber nicht hier liegen-.

 

Die Schrauben sollten erneuert werden da verrostet.

 

Ich dachte da an M5-6 mit Sechskantkopf 40mm länge?

 

:cool:

 

Die Laenge koennte hinkommen, bei mir waren es aber Torxschrauben, entweder 20 oder 25.

 

Gruesse

  • 2 Jahre später...
Hi, ich darf mich nun auch in die Cabrio-Kofferraum-Gruppe einreihen. Folgendes Bild bei mir: 1. Fehlerstufe: Kofferraumschloss ließ sich nicht mehr über Schlüssel öffnen, drehte ohne Effekt, ging aber noch über Zentralverriegelung auf. Daher ausgesessen bis heute 2. Fehlerstufe: Geht auch nicht mehr über ZV, Deckel lässt sich nicht öffnen. Bei nochmaligen Versuchen mit dem Schlüssel direkt kam mir dann der Zylinder halb entgegen (Teil 26 von Helmuts Zeichnung auf S.1). Aus den bisherigen Beiträgen und der Suche und dem Bentley bin ich nicht schlau geworden, wie ich zumindest erstmal den Kofferraum wieder aufbekomme um mir das Schloss anzuschauen. Könnt ihr mir ggf. auch über PN helfen? Vielen Dank vorab.
Danke Hans, Tipp zum Öffnen habe ich.
Und, inzwischen offen?
  • 2 Jahre später...

Nun ist es mir auch passiert. Ausgesperrt. :argh:

Könnte mir einer der Wissenden auch mal den Kofferraumöffnungstip fürs CV (`90) zukommen lassen?

 

Das Schloß läßt sich nicht mehr betätigen, der Griff hat anfänglich Widerstand, rutscht dann aber ins Leere. Anscheinend ist bei den Innereien etwas lose oder verschlissen.

 

Danke schon mal.

Jörg

Bei mir liess sich die Klappe an meinem CC nicht mehr öffnen. (hatte gerade schwere Teile geladen, war wie abgeschlossen)

 

Von vorne reinklettern, Lampe und Schraubenzieher mitnehmen. Mit dem Schraubenzieher an einer bestimmten Stelle dazwischen gehen, drücken und von aussen! öffnen lassen. Danach beide Schrauben (Nr. 20 in Helmuts Zeichnung auf der Seite 1) überprüfen, ob die sich gelöst haben. Wenn ja, auf die Position zurücksetzen, die man anhand der Lackspuren sehen kann. Die Schrauben mit passendem Gabelschlüssel oder Stecknuss anziehen. Probieren wie das Schloss geht, sich die Klappe wieder öffnen lässt. Geht es nicht, Prozedur wiederholen. Die Schrauben etwas lockern. (max. 1 Umdrehung mit Stecknuss)

Lässt sich die Klappe öffnen, aber die Schrauben sitzen dann zu locker, eine halbe Umdrehung mit dem Stecknuss wieder anziehen. Klappe zu und von aussen versuchen normal zu öffnen. Irgendwann geht es wieder.....

Sollte es das nicht sein, dann :dontknow:

Hilft alles nichts -> es gibt zwischen CC und CV ein unüberwindbares Hindernis um in den Kofferraum zu gelangen -> die durchgehende Verstärkungswand direkt hinter der Rücksitzbanklehne.
Bei mir liess sich die Klappe an meinem CC nicht mehr öffnen....

 

 

Das aktuelle Problem betrifft ein CV...

Bei mir liess sich die Klappe an meinem CC nicht mehr öffnen.

...

Von vorne reinklettern, Lampe und Schraubenzieher mitnehmen ...

Sonst liest Du aber manchmal schon, bevor Du schreibst?

Da wäre die Vorgehensweise beim Golf ebenso interessant. CC ist von CV ja nun meilenweit weg. Ein Sedan hätte ja zumindest das selbe Schloss, allerdings eben auch einen noch relativ bequemen Durchgang von vorn ...

 

So ganz aus der kalten heraus: Ich würde versuchen, ob man über die Nummernschildbeleuchtung irgendwie weiter kommt.

Ihr habt alle recht.

Ja, ist`n Cabrio und hat die feste Rückwand.

Aber Nein, diese Erkenntnis hat nicht weitergeholfen.

 

Der Deckel ist wieder auf, vorsichtiges Rumprobieren in allen möglichen Schlüsselstellungen hatte irgendwann Erfolg.

An der ZV liegt es nicht, anscheinend hat es irgendwas mit dem Schließzylinder zu tun.

 

Hoffentlich komme ich am WE da mal näher draufzuschauen. Außen vor zu sein ist irgendwie blöd (auch beim Kofferraum).

Wenns wieder passiert schick mir ne PN! Hatte das Problem (CV) ebenfalls vor längerer Zeit, konnte es mit Hilfe von hier lösen und dann per PN anderen helfen.

 

Wenn das Schloss vorher locker war, wie bei mir, unbedingt überprüfen, ob die Schiebestange der ZV noch fluchtet und sich problemlos bewegen lässt. Bei mir hing Sie auf der Hälfte fest, das wars dann.

 

Eckard

  • 3 Jahre später...

Hallo,

 

nun habe auch ich bei meinem "neuen" 900 Cabrio (6/1992) das Problem, dass der Kofferraum nicht aufgeht. Das Schliessen funktioniert, aber beim Drücken des Öffnungshebels öffnet die Klappe nicht. Habe schon viel rumgelesen, anscheinend steht der Entriegelungsmechanismus zu sehr unter Spannung, Drücken auf die Klappe, hochbocken des Autos links und dann rechts.... bringt leider auch nichts. Habe den Wagen erst seit drei Tagen (24 Jahre in einer Hand, davon die letzten 8 Jahre unangerührt in der Garage) und möchte natürlich wissen, ob noch eine Leiche im Kofferraum liegt :-) Wäre schön, wenn noch jemand eine Lösung hätte!!!! So, gehe jetzt wieder in die Garage - kann es einen schöneren Ort geben?

 

Vielen Dank, viele Grüße und einP7220019.thumb.jpg.3b52e2e11d5ab4adbb6bfd4d523b4a9e.jpg schönes Restwochenende

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.