Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hm, klingt zumindest nicht unlogisch.

 

Wenn man die vollverkleidete Variante anschaut, stellt man fest, dass die Kofferraumverkleidung ja quasi bist zu dem Punkt läuft, der am weitesten nach hinten herausragt und somit bei einem Kontakt immer mitbetroffen wäre. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass bereits schwache Stöße wie Parkrempler o.Ä zu Schäden an der Heckklappe führen könnten. Die dürfte schließlich kaum so viel Kräfte aufnehmen können, wie der eigentliche Hauptstoßfänger

  • Antworten 228
  • Ansichten 39,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In den USA ist es seit den 70ern Pflicht, bis 5 mph energieabsorbierende Stoßfänger am Auto zu haben. Was glaubt ihr, warum die 900er so aussehen, wie sie aussehen. ;-)

Gerade auf saabblog.net gesehen:

 

[ATTACH]52866.vB[/ATTACH]

 

 

Die Seitenlinie wirkt eigentlich trotz der Limousinentüren recht passabel.

9_5_seite_2.jpg.f98e2515ee8ac1ca2f7f53d983025616.jpg

Der Vollständigkeit halber 2 weitere Ansichten.[ATTACH]52870.vB[/ATTACH][ATTACH]52871.vB[/ATTACH]

9_5_hinten_klein.jpg.453308fbf08e57b6af679325b562fe72.jpg

9-5_First_Pic.jpg.0c7735d851e457007fd77c7f32b44866.jpg

und hier noch eine komplette Seitenansicht von saabsunited

 

[ATTACH]52875.vB[/ATTACH]

independenceday-143-Small.jpg.55bba61e32c8796fe2dcf2c8135ba226.jpg

:eek: WOW ist der Geil.

 

Oh man, was ich mich auf "meinen" Freue :biggrin:.

Geldbeutel zücken, der erste Werbe- Spot :smile:

 

 

Coole Mucke :-)))

Scharfes Heck!

 

Würde die echte Seitenlinie aber mal gern aus Augenhöhe, und nicht immer aus der Dackel-Perspektive sehen.

 

Tja, irgendwie fehlt mir natürlich der Greif. Aber daran wird man sich wohl gewöhnen müssen.

Doch warum kommen dann nicht zumindest die Propeller zurück?

 

Nachtrag: Offenbar falsch geschaut. Wohl nur am Heck ohne Greif. Felgen & Haube sind jeweils mit. Also Entspannung! :smile:

Jetzt, wo man langsam klarer sieht, und die ersten wirklich brauchbaren Fotos verfügbar sind - heißer Tipp: http://www.flickr.com/photos/54322617@N03/sets/72157625998016745/ - muss man sagen, dass sich der Kombi wirklich nicht zu verstecken braucht - weder vor dem Vorgänger, noch vor irgendeinem Konkurrenzprodukt.

Dass SAAB-Design immer schon ein bisschen abseits des Gefälligen angesiedelt war, tut der Sache nur gut. Es gibt genug Autos, die sofort "runtergehen" wie Öl - und an denen man sich schnell satt sieht - so viele coole Sicken, Falten, Kanten und Wülste, das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Der SAAB ist klar und elegant, aber eben auch ein wenig spröd. Man muss das halt mögen, dass die C-Säule nach hinten aufmacht, und dass die Dachlinie nicht so ganz glatt geschmirgelt ist. Der 9-5 will auch gar kein CLS sein, sondern ein skandinavisch ernsthaftes Stück Auto, no kidding.

 

Der Kofferraum sieht auf den Fotos äußerst ermutigend aus, und ich denke, man kann sehr gut auf diverse Spielereien verzichten, wenn man in diese zweckmäßig angerichtete Höhle hineinblickt. Über den Innenraum kann ich nur sagen: Schwarz hin und Kunststoff her, jedesmal, wenn ich drinsitze, wird er noch stimmiger. Man könnte sich glatt dran gewöhnen. :cool:

 

Gruß

 

saaabista63

http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/183731_10150098712856818_122223706817_6443949_5118589_n.jpg

 

ich finde der sieht wirklich gelungen aus... die abfallende hecktür sieht hier sogar gewollt aus!

Habe gerade Bilder aus Trollhättan geschickt bekommen.

Der neue Kombi auf der Strasse. Die Wagenfarbe ist natürlich kein optimaler Kontrast zu den Schneeresten, aber die gelungene Form lässt sich gut erkennen.

Werde die reslichen Fotos unter "Bilder,.." reinstellen.[ATTACH]52897.vB[/ATTACH]

9-5Kombi-3a.thumb.jpg.abf876ba19c8d9e926ddf3a293518c88.jpg

Wieder die andere Heckklappe (gegenüber dem Silbernen auf den iDay-Bildern)?
Interessant, ich bin mal gespannt, was sich noch bzgl. der unterschiedlichen Heckklappen ergibt.
Es kann eigentlich nur die Lösung sein, das die US-Heckklappe ohne die Rundung auskommt. Denn bei der gezeigten Version mit Rundung dürfte das US-Kennzeichen aufgrund seiner Höhe nur mit verbiegen reinpassen (die montieren 9-5 Schilder dürften in etwa den EU-Kennzeichen entsprechen), ergo hat man da die Klappe ohne Rundung, dafür mit mehr Platz für größere Kennzeichen :smile:
Über den Innenraum kann ich nur sagen: Schwarz hin und Kunststoff her, jedesmal, wenn ich drinsitze, wird er noch stimmiger. Man könnte sich glatt dran gewöhnen.

 

Erst recht jetzt, wo in 9-5 und 9-3 Armaturenbretter in Klavierlack verbaut werden! :smile:

Mich stoeren die aufgesetzten Parksensoren an der insgesamt sehr gelungenen Heckpartie. Das mag beim 9-5 bis 2001 ja akzeptabel gewesen sein, aber wenn man die Sensoren danach unsichtbar in die Stosstange hat integrieren koennen, erschliesst sich mir nicht, wieso sie jetzt wieder auf der Stosstange sitzen muessen.

Auch hier noch einmal: Keiner kauft gern schlechtes Design. Und nach dem grandiosen Wurf, den die Designer bei der Limousine hinlegten, enttäuscht mich die Gestaltung des Kombis sehr. Das ist eine Limousine mit aufgesetztem Kombiheck. Mehr nicht. Hier wurde einfach nur gespart und geschlampt! Ich hoffe, anderen gefällt der Wagen besser. Vor allem jenen, die von anderen Marken kommen müssen... Da habe ich aber meine Zweifel. Denn Audi, BMW und Benz haben eigentständig wirkende Kombis im Angebot. Von Eigenständigkeit kann bei dieser Missgeburt keine Rede sein.

 

PS; Und ja - ie C-Säule ist das größte Problem...

Und insbesondere der andersfarbige Dachspoiler bei dem weißen wirkt ein bisschen wie aus dem Zubehörhandel untere Schublade.
Ich dachte anfangs ähnlich, aber inzwischen muss ich sagen, dass das Auto auf vielen Fotos einfach nur genial aussieht. Und ich bin sicher, es wird genauso sein wie mit der Limousine: Erst wenn man davor steht wird man erkennen, wie großartig das Auto aussieht.

NaJa ...

 

Als ideal ist die obere Linenfürung der hinteren Tür beim SC wohl keineswegs zu bezeichnen. Und 'komischerweise' sind die Bilder auch immer alle aus hierfür recht vorteilhaften Perspektiven aufgenommen.

 

Mir gefällt die Limo, obwohl ich eine 5m-Kisten, wo nicht einmal eine Waschmaschie rein paßt, für völlig sinnlos erachte, wirklich. Ebenso die reine Heckansicht des SC. Aber die Kombination aus hinterer Tür, C-Säule und hinterem Seitenfenster ist nur einfach Sch....e - oder sagen wir mal, es ist seeeehr schade, dass es offenbar nicht möglich war, eine weniger widersprüchliche Lösung zu finden.

Wobei ich mich im Zweifel wahrscheinlich trotzdem gegen F11 & Co und für die vermurkste Dachlinie entscheiden würde.

läcker Auto, wie der Holländer sagt

ganz ernsthaft - klasse, wie SAAB die Chance nutzt, die sie nach allgemeiner Ansicht garnicht haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.