Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

In den Amifilmen sieht man öfter mal Sedans rumfahren. Schätze, da ging der Großteil in die USA.
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In den Amifilmen sieht man öfter mal Sedans rumfahren. Schätze, da ging der Großteil in die USA.

 

Meine auch mal gelesen zu haben, dass die Amerikaner eher das Stufenheck favorisieren (getrennter Kofferraum). Daher wurden, so meine ich, auch die 9000 CDs verstärkt für den amerikanischen Markt angeboten.

Nach meiner Beobachtung sind die Stufenheckvarianten der SAAB tatsächlich prozentual auch häufiger in den USA anzutreffen gewesen (daher angeblich auch die Konzentration beim 9-3II auf die Sedan-Variante, weil der US-Markt so mehr Erträge bringen sollte) - den Großteil vermute ich aber, nach Erzählungen, Bildern und Häufungen in den Inseratslisten, in den skandinavischen Ländern.
Ich denke auch, dass der Sedan für die Amis gemacht wurde. Nach irgendwelchen Japanerfiaskos in den 1970igern wurde das Hatchback (Fließheck) dort immer mit mangelhafter Qualität (und Status?) assoziiert. Kann man auch bei anderen Marken beobachten. Golf (Rabbit) floppte, Jetta war relativ erfolgreich.
Ich denke auch, dass der Sedan für die Amis gemacht wurde.
Das liest sich im Bleeker, zumindest für mich, aber doch etwas anders.

Auf die Ansage, dass von SAAB Amerika so und soviele Sedans abgenommen werden müßten, hierbei jedoch jegliche Ausstattung gewählt werden könnte, kam dann dort meiner Erinnerung nach wohl die Ansage Turbo, Klima, Leder ... ... ... Stoffdach.

Habe ich so ähnlich auch mitbekommen bezüglich Auto/US ... ein richtiges Auto ist ne Limo mit Kofferraum ...

War früher in D. ähnlich ... Kombi ist ein Handwerkerauto ... und genau diese Ausgaben aus den 60/70ern sind von diversen

Herstellern am meisten gesucht und entsprechend höher gehandelt. Einfach weil verheizt oder eh nur in kleiner Auflage hergestellt.

Damenfahrräder sind praktischer und wurden auch höher gehandelt (war mal "in"), dass die Einsicht bei den Kombis so lange dauerte ... ??!

Jo, dieses Imageproblem hatte Benz Anfang der 70er auch. Kombis waren Ford, VW+Opel Handwerkerautos, einen Benz /8 als Kombi wollte niemand haben, erst beim späteren 123/124 fanden es dann alle toll.

BMW brauchte nochmal 10 Jahre länger, bis man sich dazu durchringen konnte. Der Fliessheck-02er galt als ungeliebter Ausrutscher, echte Kombis gab's erst bei der 2ten 3er-Auflage.

Ich denke auch, dass der Sedan für die Amis gemacht wurde. Nach irgendwelchen Japanerfiaskos in den 1970igern wurde das Hatchback (Fließheck) dort immer mit mangelhafter Qualität (und Status?) assoziiert. Kann man auch bei anderen Marken beobachten. Golf (Rabbit) floppte, Jetta war relativ erfolgreich.

 

Das der Rabbit floppte lag aber auch daran, dass diese in den USA produziert wurden mit entsprechender Qualität. Ich weiß, das in den USA in den 80er Jahren empfohlen wurde, wenn einen Rabbit Diesel zu kaufen, da diese aus D improtiert und nicht in den USA montiert würden, mit entsprechend höherer Qualität.

Mir geht es um die fehlenden zwei Türen, nicht um den Kofferraum.

Es soll auch Mitfahrer geben, die hinten sitzen müssen - hier ist der Einstieg sicher deutlich vereinfacht wenn man einen 4D-Sedan oder 5D-CC hat.

Meine Mutter z.B ist leicht gehbehindert und würde sich sicher nicht auf die Rückbank eines 2-D Sedan quetschen können...

 

Ich finde jede 900er-Karosserievariante in ihrer Form vollkommen. Der Zweitürer ist ja nun kein beschnittener Viertürer, sondern eine eigenständige Modellvariante. Dem Zweitürer fehlen nicht zwei Türen... da muss er sich auch nicht unterordnen. Bei dreitürigen CCs habe ich das noch nicht gelesen ("dem fehlen ja zwei Türen"), nur der Zweitürersedan wird häufiger in so eine Ecke geschoben, was ihm gar nicht gerecht wird.

Mir geht es um die fehlenden zwei Türen, nicht um den Kofferraum.

Es soll auch Mitfahrer geben, die hinten sitzen müssen - hier ist der Einstieg sicher deutlich vereinfacht wenn man einen 4D-Sedan oder 5D-CC hat.

Meine Mutter z.B ist leicht gehbehindert und würde sich sicher nicht auf die Rückbank eines 2-D Sedan quetschen können...

 

Für vorwiegend "Alleinfahrer" sind die größeren Türen der 2türer hingegen sehr komfortabel.

 

Ich finde jede 900er-Karosserievariante in ihrer Form vollkommen. Der Zweitürer ist ja nun kein beschnittener Viertürer, sondern eine eigenständige Modellvariante. Dem Zweitürer fehlen nicht zwei Türen... da muss er sich auch nicht unterordnen. Bei dreitürigen CCs habe ich das noch nicht gelesen ("dem fehlen ja zwei Türen"), nur der Zweitürersedan wird häufiger in so eine Ecke geschoben, was ihm gar nicht gerecht wird.

 

Die 2türigen Sedan sind für mich die elegantesten Modelle der Palette.

 

Gruß->

Ich finde jede 900er-Karosserievariante in ihrer Form vollkommen. Der Zweitürer ist ja nun kein beschnittener Viertürer, sondern eine eigenständige Modellvariante. Dem Zweitürer fehlen nicht zwei Türen... da muss er sich auch nicht unterordnen. Bei dreitürigen CCs habe ich das noch nicht gelesen ("dem fehlen ja zwei Türen"), nur der Zweitürersedan wird häufiger in so eine Ecke geschoben, was ihm gar nicht gerecht wird.

 

Und das Argument, dass ihm Stauraum fehlt, dem guten Sedan?

Davon ab ist der 900er meines Erachtens für die regelmäßige Nutzung der Rückbank durch Erwachsene oder Kindersitz-Benutzer ohnehin zu eng. Da hilft auch eine zweite Reihe Türen nichts, zumal die vorderen dabei ja auch unangenehm kurz werden.

Das geht beim 9k in Ordnung. Aber, zumindest meines Erachtens, nicht beim 900er.

Bei dreitürigen CCs habe ich das noch nicht gelesen ("dem fehlen ja zwei Türen")

 

Hat das jemand behauptet?

Es geht um den Nutzwert, den Komfort usw. wenn Personen hinten mitfahren möchten. Ich mag die dreitürigen CC's auch lieber, aber hin und wieder sind zwei weitere Türen doch praktisch!

Für vorwiegend "Alleinfahrer" sind die größeren Türen der 2türer hingegen sehr komfortabel.
Ja, die möchte ich keinesfalls missen.

Die 2türigen Sedan sind für mich die elegantesten Modelle der Palette.
Sofern der 2dr ein Stoffdach hat, stimme ich Dir zu.

Der mit Blechdach hingegen gibt, so mit Plüschkissen, Wackeldackel und Klorolle, als TU einen prima Sleeper ab.

Unpraktisch? So ein Quatsch. :eek:

Ich hatte die letzten zwei Sommer einen 84er 900i im Alltagseinsatz. Das Ding kann alles, was ein CC auch kann. Beispiele, die ich persönlich ausprobiert habe: 7000km-Camping-Rundreise, 2000km Osteuropa zu viert, ein Umzug, und zur Bandprobe passt auch alles rein.

Ich habe auch Beweise: http://www.saab-cars.de/threads/josephine.29527/page-49#post-687744, http://www.saab-cars.de/threads/josephine.29527/page-50#post-951986 :biggrin:...:frown:

Einen Kühlschrank oder nen kleinen Schrank in den Sedan ... habe ich nur geschafft in dem ich den Beifahrersitz und die hintere Rückenlehne augebaut habe ...

So sehr ich den Sedan mag, aber Heckklappe ist Heckklappe ... und die ist manch mal auch zu klein (ok, kann man noch zubinden ...)

Und das Argument, dass ihm Stauraum fehlt, dem guten Sedan?

 

Hallo Rainer,

mir ging's nicht so um Argumente bezüglich Nutzung, mir ging's eher um das eher abschätzige Schreiben (so kam es mir vor) dem Zweitürer gegenüber ("dem fehlen zwei Türen"). Für Nutzwert etc. pp. kann ich das vollkommen nachvollziehen, auch ich finde für Beladungsaktionen usw. den 900 in fünftüriger Variante am praktischsten. Das macht den zweitürigen Sedan aber nicht weniger 900 als andere, nur weil er im Vergleich zu anderen geschlossenen Varianten weniger Türen hat. :smile:

Ist das ein JK-Tuning-Aufkleber auf der vorderen Planke? Die Position und Aufmachung des Klebers sehen verdächtig danach aus. Auf dem Bild wirkt es auch so, als läge er vorne tiefer als ab Werk.

 

In den USA verrotten sie dagegen weiter für dreistellige Preise...

 

http://salem.craigslist.org/cto/4811215196.html

SAAB 1985 900 Turbo - $500 (ne salem)

odometer: 195149

VIN: YS3AT45L9F1024850

http://images.craigslist.org/00A0A_ePI8ccfOGjd_600x450.jpg

http://images.craigslist.org/00303_ckD0raaUEYE_600x450.jpg

Beitrag von "nitromethan"

 

Wenn ich schon sehe, dass der Verkäufer seinen Schlüsselbund am Türschloss hängen läßt, dann weiß ich schon u.a. (!), wie die Mittelkonsole aussieht. Brrrrrrrr...

Let op: omdat hij al jaren stil staat start hij niet (meteen)

 

Da der Wagen seit Jahren stillsteht, springt er nicht (einfach) an.

Einen Kühlschrank oder nen kleinen Schrank in den Sedan ... habe ich nur geschafft in dem ich den Beifahrersitz und die hintere Rückenlehne augebaut habe ...

So sehr ich den Sedan mag, aber Heckklappe ist Heckklappe ... und die ist manch mal auch zu klein (ok, kann man noch zubinden ...)

Nun stellt euch mal nicht so an, das geht alles, man muss nur wollen: http://www.saab-cars.de/threads/josephine.29527/page-44#post-687635

Für Kühlschränke hat jeder erfahrene Sedan-Fahrer Dachgepäckträger im Keller (alles schon gemacht!).

Ist das ein JK-Tuning-Aufkleber auf der vorderen Planke? Die Position und Aufmachung des Klebers sehen verdächtig danach aus. Auf dem Bild wirkt es auch so, als läge er vorne tiefer als ab Werk.

 

Wenn der mal von JK verschlimmbessert wurde ( als er in der Scene noch seine Rubel verdient hat), dann würde ich die Finger vom Auto lassen. Vielleicht wurde er mal blechmäßig gemacht, aber das Fahrwerk ist für'n Arsch. Ich musste mit diesem Konstrukt aus abgesägten, gestauchten Federn, mit roten Konis mal zwei Jahre fahren. Anschließend bekam ich "on Top" den Frankenstein-Lader vom damaligen schon/noch Wettbewerber drangeflanscht.

 

Das Ding hatte eine Drehmomentkurve wie die vielzitierte Eiger-Nordwand, wobei es auf der anderen Seite genauso steil bergabging, wie vorher bergauf. Die Nadel erreicht den gelben Bereich, sprintet zum Roten um dann im Bruchteil einer Sekunde bis Anschlag Rot zu gehen. Du denkst, dein Sitz reißt nach hinten raus. Aber der Spaß ist eben auch schnel vorbei. Damals, Jung und unerfahren, hab ich noch sehr ambitioniert versucht dem 16S die Sporen zu geben und ihn um die Nordschleife gescheucht. Ich war alt genug um zu wissen, einem '86er 16S tust du das nicht an aber dumm genug, es doch zu tun. Keine Ahnung, wie viele Losen Teile ich im Karussell verloren habe. Waren wohl ein paar Schrauben. Auto lief besser als vor der Hatz......und ich habe offengestanden einfach nur überlebt. Und ich war schnell unterwegs, wie mir ein Einheimischer mitgeteilt hat. Die Zeit weiß ich nicht mehr, aber ich war mit dem Messer zw. den Zähen unterwegs. Aber wie will man mit der Abstimmung was reißen? Vorn zu weich und der Querrträger setzt regelmäßig Funkensprühens auf, hinten zu hoch, und bekommt in schnellen knackigen Kurven ein leichtes Heck.

 

Plus den Frankensteinlader, der nur zwei Leistungsparameter kannte: Bis 3500 "Wir fahren Oma zum Friseur" und ab 4000 hieß es "Steck dir die Haare hoch Puppe, wir gehen 911er verbrennen" was natürlich danke zügigem Drehmomomentverlust ab 6000 spätestens (!) vorbei war,.....und die kamen sehr schnell. So'n Pustefix war Rock'nRoll, hat dir aber schnell die Schaltbox, Lager und Kupplung zerdeppert, als ob da wütender Rottweiler drüber hergefallen wäre. Ehrlich gesagt: Das Ding war damals ne echte Waffe in Hamburg. Heute kräht nach so einer Charakteristik kein Hahn mehr. Das muss elektromotormäßig laufen. Aber diesen rabiaten 86er 900-Bastard werde ich nie vergesse, Eigentlich unfahrbar. Aber ich war alt genug um zu wissen "Ich sollte nicht!" Und dumm genug um zu sagen "Fuck it, Let's do. it!"

 

Und gesoffen hat er wie ne Hamburger Hafennu**e. Mit glühender Lader gerade mal von HH bis Göttingen gekommen. Mann......das Teil wurde echt genutzt. Aber wo JK draufsteht, würde ich lieber genau hingucken......vor allem in die Papiere!!! Ganz besonders dort!!!

Bearbeitet von AOG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.