Veröffentlicht Januar 23, 201114 j Hai, immer wenn meine Frau tankt dann will der Saab nicht so anspringen wie man es gewohnt ist. Man muß es dann erst 2-4 mal probieren und dann geht es. Danach ist alles so wie immer. Es klappt dann beim ersten mal. Nur halt nicht nach dem tanken! Warum ?
Januar 23, 201114 j Und wenn du tankst, springt er danach immer sofort an...?! Was machst du anders?? Oder tankt immer nur deine Frau?
Januar 23, 201114 j Autor Hai, ich tanke nicht ! Da das das Auto meiner Frau ist. Fakt ist aber das Ich letzte Woche an einer Tankstelle mit einem Überbrückungskabel kommen mußte um den Saab zu Überbrücken. Ich habe aber das Gefühl das meine Frau den Wagen nicht abschließt. So das die Wegfahrsperre dann nicht den Start des Autos zulässt. Es hat aber nix dasmit zu tun das meine Frau ne " Frau " ist !
Januar 23, 201114 j Es hat aber nix dasmit zu tun das meine Frau ne " Frau " ist !Nein, natürlich nicht! (*kein Smiley*) Hat auch keiner behauptet. Obwohl: schön is' es ja, dass es so is'... ;-) das meine Frau den Wagen nicht abschließt.Dass sich die Wegfahrsperre nach einiger Zeit selbst aktiviert, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird deine Fraua aber schon wissen...?! Das passt aber nicht zu deiner ersten Beschreibung, zumindest reicht mehrmals probieren alleine in dem Fall nicht aus, wenn nicht der FB-Knopf zwischendurch gedrückt wurde... um den Saab zu Überbrücken. ...und das passt erst recht nicht dazu - es sei denn, die langen vergeblichen Startversuche haben die Batterie platt gemacht, und auch in dem Fall müsste zwischendurch (unbemerkt "versehentlich") die WFS per FB wieder deaktiert worden sein, z.B. weil das Auto zwischenzeitlich doch abgeschlossen wurde...
Januar 23, 201114 j Wegfahrsperre kann ja eigentlich nicht sein! Nur mal so ne Idee: Beim Tanken den Wagen zusperren mit FB - oder nach dem Tanken den Wagen einmal kurz zusperren (mit FB), wieder auf und dann probieren, ob er sofort anspringt. Könnte zwar nicht sagen, woran es liegt, nur mal, um den Fehler weiter einzukreisen...
Januar 23, 201114 j Autor Hai, zu dem Überbrücken: Ja klar , Madame hatte die Batterie leer georgelt. Jetzt hat Sie Vollgetankt ! Oh Wunder ! Sonst wird immer nur für nenn 10ner getankt. Mit der begründung : Das reicht für die Woche ! Bin mal gespannt wie es jetzt in der Woche ohne tanken klappt.
Januar 23, 201114 j Wegfahrsperre kann ja eigentlich nicht sein!Nein, eigentlich nicht. Es sei denn, man wäre mit deren Funktion nicht so recht vertraut und hat, wie gesagt, ohne dass es einem bewußt war, irgendwann früher (oder später -> Starthilfekabel :-/ ) versehentlich oder zufällig dann doch die Taste auf der FB gedrückt. Ich gehe ja auch mal davon aus, dass das weder mit WFS noch mit "Frau" zu tun hat...
Januar 24, 201114 j Wenn sie getankt hat, Deckel drauf und Klappe zu. Dann verschließt sie mit der Fernbedienung den Wagen und geht zum Bezahlen. Wenn sie dann zurück an der Fahrertür ist, öffnet sie mit der Fb und startet ohne größere Verzögerung.Sollte er nicht anspringen, kann sie im Sitzen mit der Fb nochmal verschließen, wieder öffnen und starten. Die Wegfahrsperre ist manchmal sehr mistrauisch :))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.