Januar 29, 201114 j Ein Happich Glas-Hubdach hat übrigens damals schon eine ABE gehabt und ist auch zeitgenössisch . Es ist also reine Geschmackssache finde ich. Wobei ich es am 99iger noch durchaus schön fand von der optischen Seite und praktisch war es auch. michel
Januar 29, 201114 j Falls Bedarf da sein sollte... von meinem Glasdach sind so weit alle Originalunterlagen vorhanden. Es lässt Luft und Licht in den Innenraum... von oben. Und Liebe obendrein ist doch beim Saab sowieso schon dabei. Was will man mehr... Luft, Licht, Liebe... Lachanfall. Sonst noch etwas?
Januar 29, 201114 j > Einfach 1 - 2 Zeilen weiter lesen, lieber Hardy: > Motor > • Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps anerkannt werden. > • Ausnahmen: > - Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich). > - Soll ein Motor eines anderen Herstellers positiv begutachtet werden, so muß es sich bei diesem Aggregat um einen gem. StVZO zulässigen Motor handeln, der bereits vor mindestens 20 Jahren eingebaut worden sein muß. Na, dann freue ich mich schon auf den Mexikokäfer mit GTI 16V Maschine, den Polo mit VR6 und den Dreier BMW mit V12: Alles mit H-Kennzeichen ... sehr historisch. Aber egal, andere sollen auch Ihren Spaß haben. Zurück zum Glasdach: Einbauen würde ich keins. Finde ich einfach unschön. Übrigens weniger von außen, ein gutes Glasdach kann fast so aussehen wie ab Werk. Aber von innen ! Schon die gerasterte Bedruckung des Glases macht einen echten Billigeindruck. Der Klappgriff bzw. die Kurbel sind immer gestalterische Tiefpunkte. Und dann die graue Plastikwurst, mit der der Alurahmen gegen den Himmel verblendet wird. Das geht einfach gar nicht *schauder*. Ein einziges Auto habe ich gesehen, wo der Einbau wirklich gut gelöst war: Bei einem Scirocco I (kein Schiebedach ab Werk möglich, erst im letzten Baujahr ein Blech-Klappdach). Eingebaut war in ein dunkles Auto ein Webasto Top Slider. Der Einser-Scirocco hat einen Himmel aus gespanntem Stoff, und der war direkt am Rahmen des Top Sliders befestigt, mit einer Art Klemmleiste o.ä. Das sah auch auf den zweiten Blick so aus, als ob das ab Werk so war. Es hat aber einen Sattler und ein wenig Zeit gebraucht, um das Ergebnis zu erzielen. Wie geschrieben: Einbauen eher nicht. Aber wenn's schon drin ist und der Rest des Wagens o.k. ist, dann ist das halt so. Zum Charakter des 99ers würde vielleicht ein großes Faltschiebedach passen ... was meint Ihr ?
Januar 29, 201114 j Zum Charakter des 99ers würde vielleicht ein großes Faltschiebedach passen ... was meint Ihr ?Ahh neee, das paßt wohl eher zu Käfer, Ente und 50erJahre-Wartburg.
Januar 30, 201114 j Ein Faltschiebedach gab es mal beim 96 und dem stand die sehr gut , passt auch toll zu der Form der Karosserie vom 96 . Bei den anderen würde ich es jedoch nicht so toll finden - so von der Optik meine ich jetzt . michel
Januar 30, 201114 j Hat eigentlich mal jemand Bilder von so einem Sonnendach ? Ich hab so was nemlich noch nie gesehen.
Februar 2, 201114 j Hat eigentlich mal jemand Bilder von so einem Sonnendach ? Ich hab so was nemlich noch nie gesehen. Mal sehen, ob ich das finde und rein bekomme von meinem 99iger michel
Februar 2, 201114 j KLAUS, das nehme ich auch an. Leider ist der 99er aus Holand schon weg,sah klasse aus, roter Lack und schwarzes Verdeck. Hier ein Fremdfabrikat :-) [ATTACH]52497.vB[/ATTACH] Kommt für mich einem Cabrio schon sehr nahe, und kein Vergleich zum Glas(Sonnen)dach ! Gruß-> Nachtrag http://www.saabklubdanmark.dk/X-Files/Images/SAAB92/1-saab_92_11_1954_decapotable.jpg
Februar 2, 201114 j Ja, sorry. Mich hätten die verschiedenen "Dachvariationen" des 900 interessiert...
Februar 2, 201114 j Ja, sorry. Mich hätten die verschiedenen "Dachvariationen" des 900 interessiert... -ohne SSD -mit SSD -mit Stoffverdeck
Februar 2, 201114 j Hm, ich schein mich nicht sehr gluecklich auszudruecken. Ich wollte primaer ein Photo eines eingebauten Sonnendachs.
Februar 2, 201114 j Wünsch Dir was , für Außerirdische Hier ein Beispiel http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.arc-goettingen.de/de/images/saab_900.jpg&imgrefurl=http://www.arc-goettingen.de/de/html/Oldtimerschrottplatz_13.php&usg=__sIRm_xxotwGt8fANAOdpKjjUb5k=&h=1224&w=1632&sz=474&hl=de&start=47&zoom=1&tbnid=mw2ksosaBzuynM:&tbnh=164&tbnw=258&ei=7UNJTZ6oDI2ShAfGteXeDg&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2B900%26um%3D1%26hl%3Dde%26biw%3D1012%26bih%3D502%26tbs%3Disch:10%2C2337&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=440&vpy=124&dur=127&hovh=194&hovw=259&tx=121&ty=133&oei=4UNJTZn-HYGEswbUhJG4Dw&esq=7&page=7&ndsp=7&ved=1t:429,r:1,s:47&biw=1012&bih=502 Gruß->
Juni 11, 201114 j Hat jemand vielleicht die Abmessungen der Glasdachfläche bei der Hand? Gibt es noch andere Glasdächer außer den originalen von Saab, die vernünftig eingebaut werden können?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.