Zum Inhalt springen

aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)

Empfohlene Antworten

Auch wenn es "nur" ein 9-5 ist, so langsam verdient der Gute doch mal seinen eigenen Thread, oder? :rolleyes:
Kommt, hat er in #383 schon angekündigt...
  • Antworten 522
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eben... aber wir frühstücken ja alle Themen zum 9-5 schon hier ab... :rolleyes:
Dabei hat er seine hinteren Radhausschalen noch gar nicht ausgebaut...:tongue:
Kommt, hat er in #383 schon angekündigt...

 

 

Vielleicht traut er dem Frieden noch nicht so ganz:rolleyes:

 

Dabei hat er seine hinteren Radhausschalen noch gar nicht ausgebaut...:tongue:

Das würde mich wundern.

Bearbeitet von turbo9000

Vielleicht traut er dem Frieden noch nicht so ganz:rolleyes:

 

Welcher Frieden? Der Kofferraum geht doch schon mal nicht mehr auf :biggrin:

Meine Erfahrung in 7 Jahren 9-5: Irgend ein Defekt ist immer...
Meine Erfahrung in 7 Jahren 9-5: Irgend ein Defekt ist immer...

 

Hab für meinen 9-5 keine komplette Auflistung, aber auswerten kann ich ca. 55.000km in 3 Jahren.... inkl ein paar Rechnungen die ich seit dem Kauf 2005 eingetragen habe (aber bei weitem nicht alles) lag der übrigens bei 49 Cent/km

Seit gut 25.000 km fahre ich einen vollausgestatteten 1999er V6, Anschaffungskosten kaum erwähnenswert, eine Inspektion, um den Zustand der Scheckheftgepflegtheit aufrechtzuhalten, dann Aufrüsten auf (gebrauchte) Aero-Bremse vorne, als die vorderen Bremsscheiben sowieso fällig fahren, Steuer, Versicherung und Treibstoff (großzügig mit 10 l gerechnet): 24,2 Ct... :smile:

Bearbeitet von ralftorsten

Meine Erfahrung in 7 Jahren 9-5: Irgend ein Defekt ist immer...

Meine Erfahrung mit alten Autos:

 

Irgend ein Defekt ist immer :tongue:

 

Und wenn ich den 900er meiner Freundin im VGL zu meinen 9000ern sehe: Beim 900er ist immer irgendetwas....ist halt eine Diva.

 

Der 9-5er im Bekanntenkreis macht sich allerdings gut. Hat schon seit längerem nichts mehr gehabt...

Definiere "seit längerem" :biggrin:
Definiere "seit längerem" :biggrin:

2 Jahre

2 Jahre

 

 

Ein newcomer ....:smile:

Es macht etwas Mühe, aber sobald man es einmal komplett i.O. gebracht hat, läuft auch so ein altes Ding problemlos.

Es macht etwas Mühe, aber sobald man es einmal komplett i.O. gebracht hat, läuft auch so ein altes Ding problemlos.

 

Bei einer Komplettrestauration für 30.000 Euro ist das vermutlich so.

 

Nur als Beispiel, mein 900 kam frisch von HFT, wieder mal Geld in die Hand genommen, nach anderthalb Wochen Standzeit quietscht jetzt hinten eine Bremse 1x pro Umdrehung und es ist durch Fahrmanöver nicht wegzubekommen, dazu hat sich irgendwas im Mittelschalldämpfer gelöst was scheppert wenn er heiß ist. Natürlich alles für sich kein Drama, aber es nervt. Längerfristig Ruhe hat man niemals, wenn man es lediglich "zeitwertgerecht" macht.

Ein newcomer ....:smile:

Es macht etwas Mühe, aber sobald man es einmal komplett i.O. gebracht hat, läuft auch so ein altes Ding problemlos.

Nein, seit 2 jahren Ruhe.

 

Vorher wurde etwas dran gemacht...

 

Heute morgen dann das Auto gewaschen und Bilder gemacht. Hier ein Schnappschuß mit dem Telephon, die echten folgen.

 

 

Da du ja nun zur Neuwagenfraktion gehörst, musst du aber auch gescheite Neuwagenfotos für die Kalenderaktion mit abliefern :tongue:

Bei einer Komplettrestauration für 30.000 Euro ist das vermutlich so.

...

 

Soviel haben meine Projekte noch nie gekostet.

Und über die quietschende Bremse ärgert sich mein Vater bei seinem Rentner-Mercedes seit dem Neukauf.

Der Unterschied zu Deinem 900er: Die Mercedes-Werkstatt schafft es nie, das dauerhaft zu beheben....:cool:

.

Der Unterschied zu Deinem 900er: Die Mercedes-Werkstatt schafft es nie, das dauerhaft zu beheben....:cool:

Die wenigsten "900er" Werkstätten sind da wesentlich besser....da habe ich schon genug Beispiele erlebt.

 

Und ich denke wenn man in ganz Deutschland sucht, findet man sicher auch 1 oder 2 gute Mercedes Werkstätten.

aber warum wuchtet da jemand noch mit diesen Steinzeitgewichten außen auf einer 17 Zoll Felge! :eek: Auf einer 17 Zoll Felge habe ich das noch nie gesehen!

 

Hatte der Vorwuchter bei den Vorgängerreifen auch so gemacht... Außerdem war's billig. Und das Auto ist schon neu genug. Da kann man im Detail auch schomal an bewährtem festhalten. :rolleyes::smile:

150km gefahren und der erste Defekt...

 

Wurde der nicht mal mit der goldenen Möhre ausgezeichnet? Ich meine das war 2003... :vroam:

Wurde der nicht mal mit der goldenen Möhre ausgezeichnet? Ich meine das war 2003... :vroam:

 

Wurde er. Danke für den Hinweis, das habe ich direkt aufgegriffen.

 

Die Vorstellung auf dem Blog ist seit gerade eben online.

 

Mit den gleichen Bildern wie auch schon in #383.

Ich poste sie aber gleich nochmal:

 

img_1334.jpg

 

img_1336.jpg

 

img_1335.jpg

 

img_1340.jpg

 

https://turboseize.wordpress.com/2016/07/31/fuhrparkumbau-9-5-kommt/

 

[mention=137]ssason[/mention], magst Du den thread an geeigneter Stelle abtrennen und in einen Vectra-thread überführen?

Bearbeitet von aero84

Den Begriff habe ich dem leidgeplagtem Forumsumfeld entnommen.

Bearbeitet von aero84

"Origamikolben" :laugh:
Ha, ha, ha, der ist gut! :biggrin:

Bevor dieser Thread sich nur noch mit aero84 ihm seinem Neuerwerb beschäftigt, möchte ich mich als Veronikas Neuer mit einer kurzen Vorstellung zu Wort melden.

 

Wie der aufmerksame Leser des aero84 zu eigenen Blogs bereits weiß, trage ich die selben Inititalen und den selben Vornamen wie Veronikas Ex. Allerdings kann ich nicht nicht mehr damit kokettieren, ein middle aged man zu sein, sondern bin es tatsächlich (über den Aspekt "fat" soll an dieser Stelle geschwiegen werden). Mit dem middle age tritt typischerweise bekanntlich die midlife crisis auf. Selbige wird regelmäßig durch junge Frauen und teure Autos bekämpft, was mir allerdings beides von Leuten, die es ausprobiert haben, nicht weiterempfohlen wurde. Daher habe ich stattdessen eine größere Anzahl preisgünstiger Tiefgaragenplätze angemietet und bin gerade dabei, diese mit den mittlerweile an unteren Rand ihres Wertverlaufs angekommenen Traumwagen meiner Jugend zu befüllen. Neben allerlei besterntem und vierfach beringtem Altblech ist jetzt der erste Saab dazugekommen. Begünstigend wirkte sich dabei meine Schwäche für lückenlose Historien aus - an den zwei durchgestempelten Serviceheften war kein Vorbeikommen.

 

Viele Kilometer wird Veronica bei mir nicht mehr bekommen, da den Alltagsbetrieb ein Gefährt meines Arbeitgebers übernimmt und die Freizeitfahrten gleichmäßig auf die Altblechsammlung verteilt werden. Geplant ist erstmal

 

- das originale Talladega-Radio reparieren zu lassen oder gegen ein funktionsfähiges zu ersetzen (wer was liegen hat, gerne)

- den hängenden Himmel einem Sattler anzuvertrauen

- die zwei Michelin Pilot Exalto mit DOT 07 durch irgendwas zu ersetzen, was mit den beiden verbliebenen mit DOT 12 harmoniert

- die Klima wieder in Betrieb zu nehmen, wenn sich ein gebrauchter Kompressor findet.

 

Ich halte euch auf dem laufenden, wenn es gewünscht wird.

...

Ich halte euch auf dem laufenden, wenn es gewünscht wird.

ja, bitte! ich mag die CCs eigentlich auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.