Veröffentlicht Januar 26, 201114 j Hallo, ich habe eine Gebrauchte ZV Fernbedienung gekauft, weil meine alte am Arsch ist. Es ist auch eine original Fernbedienung, hat jedoch nur einen Knopf zum Auf und Zu machen und nicht zwei wie meine alte. Jetzt möchte ich die neue ZV mit meinem Auto verheiraten, kann ich das alleine machen oder muss ich da in die Werkstatt. Wenn ich das in der Werkstatt machen lasse, würde mich interessieren, was es circa kosten könnte. Ich danke euch Andy
Januar 26, 201114 j Die Original FB hat 2 Knöpfe. (Funkei) Einen für die Türen und einen für den Kofferraum. Auf keinen Fall einen zum Öffnen und einen zum Schließen. Ein Funkei mit nur einem Knopf ist mir nicht bekannt....
Januar 26, 201114 j Hallo Andi, die örtliche SAAB Vertretung verlangt in Fulda 22.- für das Programmieren uns 111.- für ein "Funkei". Grüße, Peter
Januar 27, 201114 j Hallo ich hatte bei meinem 93er Modell eine ZV mit FB eines italienischen Herstellera die jedoch von SAAB als Originalzubehör eingebaut wurde. Die FB war ein rechteckiges Teil, mit eingraviertem/eingebranntem SAAB Schriftzug und nur einemKnopf. Im Handschuhfach war ein "Computerschloss" angebracht mit dem man die Anlage ein-/ausschalten konnte mit 2 Rundschlüsselchen. Ich glaube die Anlage funktionierte via Infra-Rot. Gruss - Daniel
Januar 27, 201114 j Ist das so eine Fernbedienung wie auf dem Bild? Sie stammt von meinem 901er (US/CA) und ist angeblich auch bei frühen 9000ern (evtl. US-Ausführung) verwendet worden. Sie läßt sich nicht programmieren, da sie einen eingebauten Chip mit festem Code hat. Das ist u.a. mein Problem. Eine der beiden Fernbedienungen hat beim Batteriewechsel den Code verloren und ist damit unbrauchbar. Mit nur noch einer einzigen ist mir die Angelegenheit zu riskant, also wird nur noch von Hand auf- und zugeschlossen, damit die Wegfahrsperre ausgeschaltet bleibt. Sie hat zwar auch an versteckter Stelle einen Schalter zum deaktivieren, ich traue dem Frieden aber nicht. Meine Fernbedienung ist übrigens in Japan hergestellt. Gruß, DanCit
Januar 28, 201114 j Hallo DanCit Nein sie sah einfacher aus, von den Dimensionen her stimmen sie aber überein. Der SAAB-Schriftzug war eingraviert oder eingepresst, und sie hatte einen runden Druckknopf. Hab leider kein Foto mehr. Meine ZV/Alarmanlage mit FB muss eine sogenannte Händleroption gewesen sein weil ich einmal eine, in einer offiziellen Saabkartonschachtel verpackte, sah. Probier doch mal bei einem amerikanischen Saab-schlachter 2 FB's und den dazugehörigen Empfänger zu ergattern. Schlachter findest Du über eBay/USA Gruss - Daniel
Januar 28, 201114 j Habe auch versucht eine Opel Fernbedienung ( zwei Tasten 1. Auf 2. Zu ) mit meinem 900 II zu verheiraten. ES GEHT NICHT, Man brauch die Saab Fernbedienung mit "Kofferraum auf" taste. Da ohne Reserve Handsender das Auto nicht mehr fährt sind die über 100 Euro für den richtigen Handsender das Geld auf jeden Fall wert.
Januar 30, 201114 j Servus So ein teil ist [ATTACH=CONFIG]66753[/ATTACH] So eins habe ich auch noch irgendwo rumfliegen...
Januar 30, 201114 j Autor servus und was meinst du würde es passen ode soll ich die finger weg davon lassen Andy
Januar 30, 201114 j servus und was meinst du würde es passen ode soll ich die finger weg davon lassen Andy Du willst wissen, ob die kompatibel zu den Funkeiern mit 2 Knöpfen (Tür und Kofferraum) sind? Ich glaube eher nicht...
Januar 30, 201114 j Hallo Die von Andy40 gezeigte ist diejenige von der ich gesprochen habe - die italienische in Schwedischen Diensten. Gruss - Daniel
Januar 30, 201114 j Hallo Die von Andy40 gezeigte ist diejenige von der ich gesprochen habe - die italienische in Schwedischen Diensten. Gruss - Daniel Schon klar, es ist aber nicht klar, was für eine er ursprünglich hatte. Die gezeigte hat er sich gekauft....aber welche gehört eigentlich zu seinem Wagen. Darum geht es ja...
Januar 30, 201114 j Autor hallo wo ich das auto gekauft habe habe eine fernbedinung mit 2 knöpfe mitgekriegt aber der ist leider nicht mehr im best zustand knöpfe sind am arsch ohrlippe gebrochen das 2te habe ich im gebraucht gekauft und im motor raum fahrer seite wo mann mit ein schlüssel auf on oder off schaltet ich denke das das die alarm anlage ist aber ich will nicht rum spielen danke andy
Januar 30, 201114 j Autor hallo ich hab was vergessen zusagen mein saab ist ein italienisches model 2,0 136kw 185 ps turbo andy
März 20, 201312 j Wo sitzt eigentlich der Empfänger für das original Funkei bei der ZV Fernbedienung?
März 20, 201312 j Also beim 'Neu9k' in der VSS, wo sonst? Die Funk-ZV ist ja eher ein 'Abfallprodukt'. Und wenn keine VSS, dann in dem äußerlich fast baugleichen Teil mit etwas kleinerem Stecker (also z.B. 45 50 133), denke ich mal.
März 20, 201312 j Also beim 'Neu9k' in der VSS, wo sonst? Die Funk-ZV ist ja eher ein 'Abfallprodukt'. Und wenn keine VSS, dann in dem äußerlich fast baugleichen Teil mit etwas kleinerem Stecker (also z.B. 45 50 133), denke ich mal. Wo sitzt das Teil genau?
März 20, 201312 j Unterhalb der A-Säule Beifahrerseite. Wenn man das Handschuhfach ausbaut rechts zu sehen, Alugehäuse mit gelbem Stecker Was ist VSS?
März 20, 201312 j VSS ist die werksseitig verbaute Alarmanlage mit der Wegfahrsperre (VehicleSafetySystem). Die Lokalisation des Teils im EPC erscheint eher mittig, wenn es rechts ist sollte es nach Ausbau des Sicherungskastens zugänglich sein (das ZV-Modul allerdings sitzt über der Lenksäule)
März 20, 201312 j Ist schon eine Weile her, ich meine das das Teil relativ hoch sitzt. Könnte fummelig werden über den Sicherungskasten. Aber vor dem Ausbau des Airbags würde ich auch schauen, ob ich von dort aus dran komme.
März 20, 201312 j Ist schon eine Weile her, ich meine das das Teil relativ hoch sitzt. Könnte fummelig werden über den Sicherungskasten. Aber vor dem Ausbau des Airbags würde ich auch schauen, ob ich von dort aus dran komme. Der Wagen (9000 Aero) wird eh geschlachtet. Von daher wird das nicht das Problem sein...
März 20, 201312 j Die Lokalisation des Teils im EPC erscheint eher mittig, wenn es rechts ist sollte es nach Ausbau des Sicherungskastens zugänglich sein (das ZV-Modul allerdings sitzt über der Lenksäule)Jein ... Also bei der Variante mit Beifahrer-Luftsack kommt man nach Enfernung der darunter (!) sitzenden Blende nach rechts greifend sogar an den Stecker ran. Ich hatte so mal als 'NotOP' eine andere VSS ran gesteckt. Ausbau ist aber so nicht möglich. Dies geht erst wenn das A-Brett raus ist, da die Halterung angenietet ist. - - - Aktualisiert - - - Der Wagen (9000 Aero) wird eh geschlachtet. Von daher wird das nicht das Problem sein... Vorsicht! Aus welchen MY sind Spender und potentieller Empfänger?
März 20, 201312 j Vorsicht! Aus welchen MY sind Spender und potentieller Empfänger? Spender ist ein 95er.... Empfänger noch keiner, wenns mich zu sehr ärgert wäre es ein 97er.....Steht aber noch in den Sternen. Erstmal als Reserve die 2 Funkeier mit der Empfänger (VSS) Einheit hinlegen.....
März 20, 201312 j Aus welchen MY sind Spender und potentieller Empfänger? Solange die megamos Anlage verbaut ist sind alle kompatibel, da gab's afaik bis zum Ende des 9k keine Änderungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.