Februar 18, 201114 j ... nomen est omen... Stimmt - aber mir gefällt er besser so, wie er ist............. Grüße aus BI - Thomas
Februar 20, 201114 j Autor Ahhhhhh! Rosa wurde angeschossen!!! ... und zwar von meinem eigenen Mann!!! Liebes Forum! Folgendes Szenario: Es ist morgens um acht. Die winterliche Kälte hat die Scheiben der Autos auf der Straße zueisen lassen und die Gemüter wiegen sich insgeheim noch in friedlicher Bettwärme. Ich verabschiede an der Haustüre den Rest meiner Familie: Die Kleinen quakend und babbelnd und fröhlich ihre Täschchen schwingend, der Große laut schimpfend und die Meute genervt antreibend aufgrund der schon fortgeschrittenen Stunde... Ich schließe die Türe, milde lächelnd und in froher Hoffnung auf ein nettes Tässchen Kaffee mit mir allein. Auf dem Weg in die Küche höre ich kurz darauf das Auto meines Mannes starten, laut und gestresst, die Kupplung, den Rückwärtsgang, Gas... Und dann ist da plötzlich dieser ungeheuerliche Rums. Aber so ein lauter!! Ich denke panikartig: "Das kann jetzt grad nicht sein! Das geht gar nicht! Das würde er mir nicht und niemals antun!" und in diesen Gedanken hechte ich zurück zur Tür, reiße sie auf: Und die Furcht wird zur Gewissheit. :eek: Er ist rückwärts mit voller Wucht in meine Rosa reingefahren!! Jetzt ist Polen offen. :eek: Ich stehe da und kann gar nichts sagen (und wie ihr euch denken könnt passiert mir das nicht oft! Ich wusste gar nicht, dass Menschen in Wut, Trauer und Enttäuschung einfach nur erstarren können!) Ich bin völlig fassungslos und stehe im Türrahmen und blicke nur tief-vorwurfsvoll-verachtend. Mein Liebstes wurde mir genommen, zerdrückt, derangiert, zu Brei gefahren. Und das von meinem eigenen Mann!!! Dieser ist (das muss ich ihm zugestehen) genauso entsetzt über seine Aktion und springt armefuchtelnd aus seiner Kiste, sich tausendmal entschuldigend zu Rosas vorderer Stoßstange - dem Tatort der Zerstörung... Und ich - ich stehe immer noch wie vom Donner gerührt und verharre weiter in schweigender Verachtung. Und mein Mann stellt sich auf, sieht mich an und sagt dann: "Es ist nichts." NICHTS????!!!!! Und gemeinsam streicheln wir kurz darauf über ihren schönen, dunkelblauen und von samtiger Frostschicht leicht überzogenen Körper, überall da, wo der Wagen meines Mannes seine aggressive Stimme hatte körperlich sprechen lassen und: Es ist nichts. Nichts! Nun frage ich euch: Was ist also härter? Saab oder Stahl? In tiefem Respekt grüßt euch herzlich Rosablume. P.S. Meinem Mann habe ich übrigens schnell verziehen (war in diesem Fall natürlich ganz leicht), die äußeren Umstände entschuldigten ja auch ein solch ungestümes Verhalten und zu sowas bin ich leider auch fähig...
Februar 20, 201114 j Noch mal Glück gehabt, rosablume - aber ist da wirklich nichts? Ich meine, wenn das doch so laut geknallt hat ....
Februar 20, 201114 j Autor Danke, gendzora für dein Mitgefühl - nee, ist echt nix! (Das Plastik um das Nummernschild ist bisschen gebrochen, ist aber nicht so schlimm)
Februar 20, 201114 j Ahhhhhh! Rosa wurde angeschossen!!! Mußt du uns so einen Schrecken einjagen....................? Ich hatte schon die schlimmsten Bilder vor Augen.............! Grüße aus BI - Thomas
Februar 20, 201114 j Moderator - aber ist da wirklich nichts? Ich meine .......wenn der deines Mannes kein Saab ist, würde ich mir den mal genauer ansehen...! (Siehe http://filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=282 )
Februar 20, 201114 j Autor Boah, danke Patapaya! Das ist ja echt krass... Und die Werbung ist nicht gefaked (wie schreibt man das?!)? Jemand aus meinem Freundeskreis sagte, dass man bei Saab auch von "Schwedenstahl" spricht, weil die echt so stabil sind. Ist ja ein gutes Gefühl, hab mir schon überlegt, dass ich mich mit dem Cabrio besser nicht überschlage, weil der ja keinen Bügel oder sowas hat. Einzig "der Po" steht ein bisschen höher hinten raus, über den jawohl dann gerollt wird...
Februar 20, 201114 j :embarassed:hoffentlich war da keiner eifersüchtig! Hatte bereits ein kleines Bildwerk angefertigt, aber das lasse ich jetzt wohl lieber. Wenn du es doch haben willst, schicke mir eine mail (keine private Nachricht) von meinem Profil aus. ps. ist er das Auto denn schon selber gefahren? Ich meine, dann hätte er doch mehr Gefühl dafür.
Februar 20, 201114 j Autor Nö, war keine Eifersucht. Nur Ungeduld... Er war einfach gestresst, die Sicht war eingeschränkt und der Saab ist ja auch nicht grade sonnengelb-leuchtend. Er hat ihn einfach übersehen. Kann passieren. Aber krass war`s schon. Hab neulich mit meiner Freundin gesprochen, die hat auch ein "neues" Cabrio - und ist genauso wahnsinnig verliebt... Komisch eigentlich, ist ja nur Blech und Gummi, und trotzdem so beseelt...
Februar 20, 201114 j eine Freundin von mir hat ein Golf Cabrio, an dem sie, wie ich bemerke, zunehmend herummäkelt. Werde ihr demnächst mal einen Wechsel auf SAAB Cabrio vorschlagen. Ist ja erhebenderes Fahrerlebnis, als so eine Klapperkiste.
Februar 20, 201114 j Autor Golf Cabrio hab ich auch ausprobiert, dachte, das wäre auch gut. Aber: Das war der totale Kompromiss. War ein Diesel, der hat geröhrt, dass ich direkt Kopfweh bekommen habe und dann dieser beklemmende Überrollbügel... Der freiheitssuchende Blick über die rechte Schulter gen Himmel führt da ja direkt in die Begrenzung... Am übelsten für mich fühlte sich aber die "Einführöse" zum Kofferraum an. Das war unerträglich und verpasste dem Golf den Todesstoß!
Februar 20, 201114 j ...und der Saab ist ja auch nicht grade sonnengelb-leuchtend. Er hat ihn einfach übersehen... Tja, es hätt ihn aber in gelb gegeben...
Februar 20, 201114 j Mein Liebstes wurde mir genommen, zerdrückt, derangiert, zu Brei gefahren. Und das von meinem eigenen Mann!!! so erging es mir Heute! und es ist nichts passiert! :-) ein schönes Gefühl! ;-) http://www.saab-cars.de/members/arbeitsameise-albums-mein+erstes+auto+saab+9-3+i+%2898%29-picture67895-saab-offroad-3.html
Februar 20, 201114 j Boah, danke Patapaya! Das ist ja echt krass... Und die Werbung ist nicht gefaked (wie schreibt man das?!)? Jemand aus meinem Freundeskreis sagte, dass man bei Saab auch von "Schwedenstahl" spricht, weil die echt so stabil sind... Glaube, ich hab schon an anderer Stelle hier im Forum mehrfach ausgeführt, daß Saab *gerade-eben-nicht* aus "Schwedenstahl" gabaut sind. Mal abgesehen davon, daß der Begriff "Schwedenstahl" eigentlich etwas ganz anderes bezeichntet, als nur eine "Herkunft" aus Schweden... Zumindest für die schwedischen Fahrzeuge aus der Zeit, als diese missbräuchliche Verwendung zur Verdeutlichung der "Haltbarkeit" aufkam - also bis in die 70er-Jahre - kann ich Euch Stein und Bein schwören, daß die Tiefziebleche für Saab - und vermutlich auch Volvo - garantiert in der Nähe von Duisburg auf die Welt gekommen sind. Einfach deshalb, weil ich mit eigenen Augen gesehen habe, wie die dick eingefetteten Rollen zu hunderten in Ruhrort auf gecharterte Frachtkähne verladen wurden. Genau zu der Zeit, als Volkswagen - genau entgegengesetzt "denkend" - offenbar diffuse Quellen im Ostblock angezapft hatte - und dadurch die ersten Gölfe schon nach wenigen Jahren hemmungslos durchgefault waren. Eigentlich hasse ich es, mich selbst zu zitieren - Aber lest von mir aus trotzdem, wenn Ihr Lust oder Zeit habt... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/25494-das-maerchen-vom-schwedenstahl.html Und - NEIN - Es liegt nicht am "Schweden"-Stahl, wenn beispielsweise Pralltöpfe als Deformationselemente die Karosserie vor nachhaltiger Beschädigung schützen. Und - JA - Der "Schweden"-Stahl, der eigentlich gar kein "Schweden"-Stahl ist, rostet ungeschützt selbstverständlich genau so, wie jeder andere auch.
Februar 21, 201114 j Moderator ...mit dem Cabrio besser nicht überschlage, weil der ja keinen Bügel oder sowas hat. Einzig "der Po" steht ein bisschen höher hinten raus, über den jawohl dann gerollt wird......und über den Frontscheibenrahmen. Aber das läßt du lieber bleiben - ihr müßt ja nicht jeden Crashtest selbst nachtesten...!
Februar 21, 201114 j ...wenn der deines Mannes kein Saab ist, würde ich mir den mal genauer ansehen...! (Siehe http://filmarkivet.se/sv/Film/?movieid=282 )Und in dem Film sollte man mal genau auf den Kopf des Fahrers schauen. Damals dachte man wohl noch etwas anders über Knautschzohne und Energieabsorption.
Februar 21, 201114 j Autor Hallo Josef_Reich (und all die Anderen), danke, das ist nett, dass du mit den Vorurteilen nochmal für mich aufräumst. Hab deinen Beitrag vorher nicht gelesen (irgendwie überfordert mich die Orientierung im Forum ein wenig - was sicher nicht an Form und Struktur, sondern an mangelnder Raum/Lage-Kompetenz meinerseits liegt - ich verirre mich regelrecht...) und bin also jetzt gut informiert. Stelle mir das auch im Nachhinein noch sehr beeindruckend vor: Diese fetten Kähne, die mit riesigen Maschinen be-und entladen werden. Das sind Erfahrungen, die haben dich so berührt, dass sie dir heute noch in guter Erinnerung sind. Schön ist das. Und wenn man dann später (vielleicht viel, viel später) den Zusammenhang erkennt, zwischen "Rohprodukt" und Ganzem, und Andere daran teilnehmen lassen kann, das ist toll. Meine ich übrigens ernst.
Februar 21, 201114 j Autor Und in dem Film sollte man mal genau auf den Kopf des Fahrers schauen. Damals dachte man wohl noch etwas anders über Knautschzohne und Energieabsorption. Flemming, hab nochmal geschaut - was meinst du damit, kannst du mir das bitte erklären (die Kiste hat keine Kopfstützen, der Kopf fliegt beim Aufprall nach vorne, kippt zurück, aber was ist das mit der Energieabsorption?)?
Februar 21, 201114 j Autor so erging es mir Heute! und es ist nichts passiert! :-) ein schönes Gefühl! ;-) Hab grad all deine Bilder angeschaut - ist ja übel!! Und bei dem dicken Huckel von Bordstein hat`s dir nichts zerschossen?! Gut, dass euch beiden nix passiert ist!
Februar 22, 201114 j Im ersten Fahrzeug ist der "Bremsweg" der Kraft ja immerhin 15-20cm lang, wird also auf ein bisschen Strecke verteilt. Dementsprechend ist die "Nickgeschwindigkeit" des Kopfes nicht so hoch, wie wenn der Bremsweg nur die 5-10cm des Saabs lang ist, da nickt der Fahrer etwas schneller... Und zwar nicht die schöne Art von Nickerchen :D
Februar 22, 201114 j Und in dem Film sollte man mal genau auf den Kopf des Fahrers schauen. Damals dachte man wohl noch etwas anders über Knautschzohne und Energieabsorption. Ich denke das wollte - unter anderem - Flemming auch damit sagen
Februar 22, 201114 j Autor Wo du grade da bist - darf ich dich fragen, wo ich ein neues Motorhauben-Bildchen herbekomme (kenne den offiziellen Begriff nicht - heißt das Emblem oder so?!)?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.