Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ja, darfst du: Bestellt ist ein ordinärer Octavia Combi, dafür gehen beide Mercedes weg. Für den Sommer hab ich den 96 und ein Golf 1 Cabrio. Und im Spätsommer gehe ich dann Shoppen für Wald und Winter: Suzuki Viagra, Subaru Outback, T3 Syncro oder Ähnliches. Oder ich erfülle mir dann endlich den Traum eines schönen 900-1. Der ist dann zwar nicht Wald-tauglich, aber wieder etwas für´s Herz.:love:
  • Antworten 159
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Na also...

 

Vorsicht beim Octavia 4x4 gebraucht: ausgelutschtes Fahrwerk und überbewertete Kaufpreise...

 

...aber Du schreibst ja "bestellt" ;-)

Ja, darfst du: Bestellt ist ein ordinärer Octavia Combi, dafür gehen beide Mercedes weg. Für den Sommer hab ich den 96 und ein Golf 1 Cabrio. Und im Spätsommer gehe ich dann Shoppen für Wald und Winter: Suzuki Viagra, Subaru Outback, T3 Syncro oder Ähnliches. Oder ich erfülle mir dann endlich den Traum eines schönen 900-1. Der ist dann zwar nicht Wald-tauglich, aber wieder etwas für´s Herz.:love:
Klingt gut und vernünftig.
T3 mit Diffsperre als DoKa bzw. Pritsche - aber nur 16" :biggrin:
  • Autor
Jau! Doka in rot mit weißem Hardtop.:biggrin: Und mit 95PS Boxer...

MV mit Kat und Digifant...na ja - immer ein Blick auf das Abgas-Geweih haben ;-)

wenn, schon, dann DJ...:biggrin: und Autogas-Tank unter der Pritsche:cool:

 

Ach ja, die richtige AHK mit 2t nicht vergessen!

naja - dafür kostet das Teil halt nur ein viertel vom 9-5 - vergleich mal mit ähnlichen Abmessungen und Preisrahmen (flls sich da irgendwas findet - OK lada Niva - der wird aber wohl auch nicht gerade ein 5 Sterne Kandidat sein).

Ich denke, wer sich für das Auto entscheidet, weiß, dass es kein Oberklasse Modell ist, und das gewisse Abstriche auch auf anderen Ebenen geben wird - Für Leute, die z.b. von einem Gebrauchten Kompakten aus den 90er oder so aufsteigen ist das aber quasi ein Panzer...

Vor allem tun ja immer alle so, als seien die NCAP-Punkte besser als jede Lebensversicherung. Aber Unfälle sind nun mal nicht sooo genormt, wie die Tests. Die Autos werden aber exakt auf die Tests hin optimiert, ebenso wie der Verbrauch aus die entsprechenden Zyklen.

SAAB hat meines Wissens früher mal größere Unfälle in S, an denen SAABs beteiligt waren, selbst aufgenommen und entsprechend ausgewertet. Derartiges halte ich für weit zielführender, als die ganze Theorie.

 

Wie war das doch gleich vor 'ner Weile in der Werbung mit "Bei einem Unfall mit einem Volvo sind sie sicher - wenn Sie in einem SAAB sitzen"? War meiner Ansicht nach zumindest so ähnlich. Finde dazu aber gerade nichts genaueres.

naja - dafür kostet das Teil halt nur ein viertel vom 9-5 - vergleich mal mit ähnlichen Abmessungen und Preisrahmen (flls sich da irgendwas findet - OK lada Niva - der wird aber wohl auch nicht gerade ein 5 Sterne Kandidat sein).

Ich denke, wer sich für das Auto entscheidet, weiß, dass es kein Oberklasse Modell ist, und das gewisse Abstriche auch auf anderen Ebenen geben wird - Für Leute, die z.b. von einem Gebrauchten Kompakten aus den 90er oder so aufsteigen ist das aber quasi ein Panzer...

 

So, dan schreib ich auch mal was dazu.

Wir Fahren seit 2007 einen Dacia Logan MCV.

Der MCV ist bis heute ein Absolut Treuer Alltagsbegleiter und glaubt mir wenn ich sage das das Auto nicht Geschont wird! (Dafür haben wir ja den SAAB 900)

Die aufgaben die der Dacia bei uns zu erfüllen hatt würde ich einem Neuen SAAB 9-5 sicher nicht Zumuten wollen.

Wir haben damals Frustriert von einem Skoda Octavia TDI Bj. 98 auf den MCV Gewchselt und leute ich muss euch sagen ich würde beim Alltagsauto nie mehr von Dacia weg gehen.

Wir haben damals die einfachste Ausstattung (sogar ohne Servolenkung) genommen weil wir weder elektrische Fensterheber noch sonstige Technische/Elektrische Spielereien haben wollten.

Es tut wirklich gut wieder ein Alltagsauto zu haben auf das man sich Verlassen kann!!

 

Mein Urteil nach 3,5 Jahren und 48.000 Km ist das er Absolut Zuverlässig ist.

Der Dacia ist noch ein Auto für Menschen die nicht erst das Bedienunbgshandbuch Studieren wollen um die Handbremse und das Radio bedienen zu können!!!!!

Glaubt mir Menschen die sich für einen Dacia entscheiden wissen schon Warum!!!!!!!!!!!!!!!

Wir haben auch vor einen Duster zu Kaufen.

Übrigens drei Sterne beim Crashtest sind aus meiner sicht Ausreichend.

Es wäre interessant, wenn Du uns nach 5 oder 10 Jahren und/oder nach 100.000 oder gar 200.000 weiter berichten könntest. Dass ein Neuwagen drei Jahre und 48.000 km schafft, halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Oder bin ich da schief gewickelt?
bei Skoda scheinbar nicht ;)
Es wäre interessant, wenn Du uns nach 5 oder 10 Jahren und/oder nach 100.000 oder gar 200.000 weiter berichten könntest. Dass ein Neuwagen drei Jahre und 48.000 km schafft, halte ich für eine Selbstverständlichkeit. Oder bin ich da schief gewickelt?

 

..und wo siehst du das problem...??? da steckt hunderttausendfach erprobte renault-technik drin, die in mehreren renault modellen bewiesen hat, dass sie auch laufleistungen jenseits der 100kkm taugt - warum soll das beim dacia anders sein...???

Übrigens drei Sterne beim Crashtest sind aus meiner sicht Ausreichend.

Ja, "Ausreichend". Mehr aber auch nicht. Bei der Sicherheit hätte ich schon gern ein "Sehr gut". Darum fahre ich ja Saab :smile:

Ja, "Ausreichend". Mehr aber auch nicht. Bei der Sicherheit hätte ich schon gern ein "Sehr gut". Darum fahre ich ja Saab :smile:

 

Klar, das Bessere ist nun mal des Guten Feind und Vielen geben 5 Sterne Deluxe im Euro-NCAP sicherlich ein beruhigendes Gefühl

 

Aber es soll langjährige 901 und sogar 902-Fahrer geben, die immer noch leben. Und z. B. einen Motorradfahrer, der sich Gedanken über 3, 4, oder 5 Sterne macht, den kann man auch nicht ernst nehmen, oder?

Vor allem tun ja immer alle so, als seien die NCAP-Punkte besser als jede Lebensversicherung. Aber Unfälle sind nun mal nicht sooo genormt, wie die Tests. Die Autos werden aber exakt auf die Tests hin optimiert, ebenso wie der Verbrauch aus die entsprechenden Zyklen.

SAAB hat meines Wissens früher mal größere Unfälle in S, an denen SAABs beteiligt waren, selbst aufgenommen und entsprechend ausgewertet. Derartiges halte ich für weit zielführender, als die ganze Theorie.

 

Wie war das doch gleich vor 'ner Weile in der Werbung mit "Bei einem Unfall mit einem Volvo sind sie sicher - wenn Sie in einem SAAB sitzen"? War meiner Ansicht nach zumindest so ähnlich. Finde dazu aber gerade nichts genaueres.

 

http://www.google.de/webhp?hl=de&sa=N&tab=lw#hl=de&q=real+life+safety+saab&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=aca1093092ccd403

Ja, "Ausreichend". Mehr aber auch nicht. Bei der Sicherheit hätte ich schon gern ein "Sehr gut". Darum fahre ich ja Saab :smile:

 

Das Verstehe ich zwar aber wenn du mit 150 oder mehr einen Unfall Baust helfen dir die Crashtest Sterne nichts mehr.

Da Hilft nur noch Viel Glück.

Das Verstehe ich zwar aber wenn du mit 150 oder mehr einen Unfall Baust helfen dir die Crashtest Sterne nichts mehr.

Da Hilft nur noch Viel Glück.

 

Warum erst bei 150 oder ähnlicher Größenordnung...?

 

Bei fast allen *ach-so-sicheren* Fahrzeugen mit *unglaublich-vielen* gelben Sicherheits-Sternchen kollabiert die Fahrgastzelle auch schon teilweise geringfügig oberhalb der getesteten Aufprallgeschwindigkeiten - und dann sieht's für alle Beteiligten nicht mehr so sonderlich rosig aus. Die Verzögerungswerte, die dann auf die Insassen wirken, tun zusätzlich das Ihrige.

 

Das hat nichts mit der fehlerhaften Bauart oder schlampiger Konstruktion zu tun, sondern einfach nur mit simpler Physik. Energie-Erhaltungssatz und Kollegen lassen sich halt nicht übertölpeln, es sei denn, wie schon erwähnt, man hat außergewöhnliches Glück. Vergleichswerte aus Testserien geben nur einen relativen Hinweis darauf, welcher Aufwand seitens des Fahrzeugherstellers jeweils für die Sicherheitssysteme getrieben wurde. Ob diese Vorkehrungen dann tatsächlich bei einem realen Unfall so greifen, wie gewünscht, steht auf einer anderen Karte.

Das Verstehe ich zwar aber wenn du mit 150 oder mehr einen Unfall Baust helfen dir die Crashtest Sterne nichts mehr.

Da Hilft nur noch Viel Glück.

Ja stimmt, aber im Saab brauch ich vielleicht etwas weniger Glück...

und bei z.B. 60 km/h ist sicherlich ein gewaltiger Unterschied zw. 3 und 5 Sternen.

To crash with a Volvo is extremely safe...

 

If you're sitting in a Saab. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Wie war das doch gleich vor 'ner Weile in der Werbung mit "Bei einem Unfall mit einem Volvo sind sie sicher - wenn Sie in einem SAAB sitzen"? War meiner Ansicht nach zumindest so ähnlich. Finde dazu aber gerade nichts genaueres.

 

Hier

 

Hier

 

Hier

 

 

Mercedes, Saab und Volvo haben doch schon vor den genormten Euro-NCAP-Tests an Sicherheitsthemen geforscht, das brauche ich hier niemandem zu predigen. Daher glaube ich noch immer, dass der Anspruch "Sicherheit in realen Situationen" bei Saab eine solide Grundlage hat. Zur 50-Jahr-Feier '97 habe ich mich in das Wrack* eines damals neuen 9-5 gesetzt und war erstaunt darüber, wieviel Platz ich noch hatte!

 

Ob ich nun mit einem 37-kW-Hochleistungssportwagen aus '97 (Po..., Por..., ähh Polo) oder mit einem aktuellen Dacia unterwegs bin, dürfte sicherheitstechnisch egal sein. Sicherheitsbedürfnis auf die Spitze getrieben würde bedeuten, dass wir alle nur noch mit Riesenschiffen unterwegs sind, Endstation Zwillingsreifen und Sonntagsfahrverbot :biggrin:.

 

Dacia reduziert auf das blanke Transportbedürfnis. Was nicht da ist, kann nicht kaputtgehen. Diesen Minimalismus finde ich nicht unsympathisch, die Konsequenzen muss jeder für sich selbst bewerten.

 

 

Gruß vom Troll

 

 

 

* Zwei 9-5 wurden mit jeweils 60 km/h bei ca. 50% Überdeckung ineinander gefahren.

Ja stimmt, aber im Saab brauch ich vielleicht etwas weniger Glück...

und bei z.B. 60 km/h ist sicherlich ein gewaltiger Unterschied zw. 3 und 5 Sternen.

 

Ob ein Cabrio (egal welcher Marke) dann das Richtige Sicherheitskonzept für Dich ist?

Definitv ja. Mit Überrollschutz und 5 Sternen...

Hat der 9-3 eigentlich etwas, was hinter den Rücksitzen emporschießt, wenn der Wagen überschlägt? Denn der Scheibenrahmen hält nicht, dass haben diverse Rollover-Crashtests von Cabrios gezeigt. Vielleicht macht der 9-3 da die glorreiche Ausnahme, aber bei der schrägen Scheibe? Und selbst wenn er halten würde, bei einem Abkommen von der Fahrbahn und einem Überschlag auf einer Wiese ist jegliche Theorie aufgrund von individuellen Bodenunebenheiten grau.

 

Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit eines Überschlags aber sehr gering und man sollte sich dadurch das Cabriofahren nicht vermiesen lassen. Mein Erdbeerkörbchen ist ja nach heutigen Maßstäben ein unsicheres Auto. Daher bin ich heilfroh, dass ich wenigstens den massiven Henkel im Nacken habe, sollte doch mal was von der Seite oder von oben kommen, auch wenn er nicht schön aussieht.

Ja, der 9.3 hat sowas seit 2004. Das Modell wird hier auch als 9.3-II bezeichnet :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.