Zum Inhalt springen

Elektrisch und oder mechanisches Problem?

Empfohlene Antworten

aber schon krams wenn´s kommt dann kommt´s' date=' mein Flammrohr ist gerissen jetzt hört er sich an wie ein Panzer.[/quote']

 

DAZU sag ich jetzt mal nix... :lol:

 

oder doch: wie konntest du das gerissene flammrohr bloß hören? :err:

Ist doch klar, beim Anlassen wurde er von rechts geblitzt und die Garage hat (noch) kein Radar.
  • Autor

moin,moin,

@jörg:so,so,;-)

 

Gruß

  • Autor
achso habe jetzt neue Dunlop M§ sport WR´s gekauft.wollen doch mal sehen ob es vielleicht an denen lag.
  • Autor

@jörg nochmal kurz,man hört noch den unterschied obwohl er ja nicht leide ist oder???

greetz

  • Autor

Moin,moin,

 

@Fritzlupus:konnte noch nicht ausprobieren ob es dort mangelt oder nicht,er steht noch zerlegt in der Garage.

 

Aber wir werden sehen.

 

Gruß

  • Autor

moin,moin,

so meine Sorgen bin ich los!!Viel mehr mein 900er ist seine Sorgen los.;-)

 

Das schlaggern kam tatsächlich von den Rädern,habe jetzt neue Dunlop Sport M3 drauf und es ist weg!!!!:-)

 

Mein Hosenrohr ist heute mittag auch da gewsen und siehe da jetzt ist er auch wieder leiser was man halt so als leise bezeichnen kann.

 

Danke an Jochen Stadelbauer aus Roth für die schnelle Lieferung.

 

So wir sehen uns.

...siehste, kleine Ursache...große Wirkung.

 

Grüße Men-gi

  • Autor

Moin,moin,

so die Freunde war zu früh!!!Allen Anschein nach ist wohl laut Aussage von meinem Saab-schrauber bei Hannover Hans Stania,irgendein Lager(nadellager oder so ) im Getriebe von der Antreibswelle hin!

 

Weil das guten alte Schlaggern kam am Samstag auf der Bahn wieder durch als wir auf dem Weg zu Jörg waren JL900/0. Gut kurz hinter BS gedreht zurück nach hause sachen umlanden in den guten GolfIV meiner freundin und auf nach Berlin.

 

Ende vom Lied ich habe ihn jetzt bei Hans stehen und warte das er fertig wird.

 

Wir werden sehen.

 

Greetz

Wie wärs, wenn Du, bevor das Getriebe ausgebaut und zerlegt ist, die Tripodenlager und die Töpfe inspizierst? Abbauen musst Du das sowieso, wenn der Motor zwecks Getriebeöffnung raus muss.

Ich denke , von den Tripoden(Nadel-)lagern war ja die Rede.

Der Getriebeausbau wird also vermeidbar sein.

 

Der Ausbau BEIDER Antriebswellen ist im Übrigen beim Ausbau der Antriebseinheit nicht notwendig, die Rechte genügt.

  • Autor

@Klaus,ja es sind wohl die lager wo man von aussen dran kommt!

 

Greetz

  • Autor

Moin,moin,

so er läuft jetzt wieder. Es war das rechte Tripodenlager!!Irgendein Banause muss das wohl auf gehabt haben und kein Fett mehr rein gepackt haben.Zwei der lager waren festgerostet.

Leider ist die Platte ein bißchen eingelaufen,aber das passt schon.

 

Wird dann mit der Kupplung und der allgemeinen Getriebeüberholung ersetzt.

 

So dann erstmal einen winterlichen GRuß aus dem norden

Heisser Tipp für alle:

Das rechte Lager sitzt dermassen dicht am Auspuffkrümmer, dass das Fett regelrecht herausgekocht wird. Hier ist eine regelmäßige Kontrolle/Nachfetten unerlässlich, sonst halten auch die Neuen nicht lange.

  • Autor

alles Schei.

 

Moin,moin,

 

so nachdem jetzt die mechanischen Probleme behoben sind will er gar nicht mehr!!!!

 

Ihr werdet lachen ich glaube er will nicht mehr!!!

 

Er geht jetzt immer von alleine aus und vor allem geht er nicht mehr an!!!So jetzt ist guter rat tichtig teuer!!!

 

Wie bekomme ich raus ob die Spritversorgung okay sind und die Zündung noch richtig fuchst???

 

Gruß aus dem norden!!!

 

o9liver und schöne weihnachten meine sind mir vermisst da der bock nicht mehr will,ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

  • Autor

Wichtige Frage, wo sitzt denn das Benzinpumpen relais??und muss die Benzinpumpe auch schon laufen wenn nur Bordspannung anliegt oder erst beim Zünden???

 

Fragen über Fragen?!?!?!

 

greetz

Also die Pengzeng-Pumpe muß laufen wenn die Zündung an ist.

japp, ich hatte das Problem auch kürzlich: 1. nicht angehen, und wenn doch: gleich wieder aus, weil keine benzinversorgung!

 

zuerst hab ichs mit Gerds Trick aus der 8-V-Fehlersuche (benzinpumpenrelais raus -> lange orgeln, bis die brennräume leer sind, dann wieder rein -> nochmal länger orgeln, bis er wieder angeht) versucht, ist noch gegangen. Dann ist an der Tanke spontan die BP abgeraucht, vermutl. Kurzschluss.

 

Benzinpumpenrelais ist im Sicherungskasten (auf dem linken vorderen Radkasten im Motorraum, ums ganz ausführlich zu sagen), nro. "G" ("Fuel pump/Bränslepump") wie "ganz rechts hinten" - - am besten immer den SChlüssel rausnehmen, wenn man es raus- /rein- steckt, und die Zündung abschalten, ansonsten bürge ich schon mal für gar nichts mehr. . .

Die BP müsste sonor zu gurgeln anfange, sobald man die ZÜndung auf die zweitletzte Stellung dreht, eine vorm Anlassen, also "Zündung an". Wenn da nichts zu hören ist, ist die BP fertig: Erst an der Sicherung (Nr. 6? auf jeden fall auch "bränlsepump" im Sicherungskasten, nur diesmal die Sicherung, nicht das Relais!) prüfen, ob sich der Stromdurchgang verändert, wenn man von Zündung auf "starten" stellt. Wenn nicht, ist die BP hin oder die Verdrahtung derselben (Masseanschluss vergammelt?).

  • Autor

@Metalldetektor;ja auf die Idee bin ich mittlerweile auch gekommen,aber mein Benzinpumpenrelais sieht leider gar nicht an der besagten Stelle.Ist ab Mod.91 irgendwas verlegt worden seitens der Elektrik??

 

Greetz

@Metalldetektor;ja auf die Idee bin ich mittlerweile auch gekommen,aber mein Benzinpumpenrelais sieht leider gar nicht an der besagten Stelle.Ist ab Mod.91 irgendwas verlegt worden seitens der Elektrik??

 

Greetz

 

Hi!

 

Kenne mich mit dem 16V-i nicht aus. ABer beim Turbo 16V sitzt das Benzinpumpenrelais auf der Beifahrerseite im Fußraum. Rechts am Einstieg (Vorderkante) die Leiste mit den 3 Schrauben abnehmen und den Teppich der Seitenwand runterklappen. Darunter findest du das Steuergerät für die elektrische Einsprizung und das Relais.

 

Viele Grüße & Frohes Fest,

 

Erik

  • Autor

Danke erstmal,werde mal schauen ob es dran liegt.

 

Gruß und frohes Fest

  • Autor

moin,moin,

 

so ihr werdet es nicht glauben,er läuft jetzt wieder ohne zicken?!?!?!Häää??? Ich habe gestern mir die Arbeit gemacht und alle Steckverbindungen zwischen Spritpumpe und Einspritzanlge kontrolliert,die Bezinpumpen relais mal getauscht und so weiter.Hatte dann nochmal die Steuergeräte abgeklemmt und wieder enugestartet und siehe da er tut es wieder?!!?!?!Ahbe auch noch meine Alarmalnlage raus genommen obwohl laut aussage der Elektrikabteilung dürfte es zwar da nicht dran liegen,aber ausprobieren geht über studieren!!

 

So wir sehen uns und guten Rutsch hinein in 2005!!

Habe auch noch meine Alarmalnlage raus genommen

 

Ganz im Ernst: Bitte wozu braucht man die bei einem alten Saab ? lacher

 

Ich dachte immer, wer sowas klaut ist selber schuld...

 

Fritz der Schelm

  • Autor

Tja,wo für man so eine Alarmanlage brauch!!Meinem Bruder haben sie aus seinem 900er das Radio und die Enstufen gezockt,deshalb!!!!

 

 

Greetz

Meinem Bruder haben sie aus seinem 900er das Radio und die Enstufen gezockt

 

Ach sooooo, deshalb ! ;-)

 

Mit Gruss vom Fritz

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.