Veröffentlicht Januar 30, 201114 j Salü! Sagt mal, bestehen neben der unterschiedlich großen Bauform der Benzinfilter noch andere Unterschiede (wie Durchflußmenge o.ä.)? Ich hab Ende 2009 bei mir einen dünneren Filter eingesetzt, da der große laut Teileefuzzi nicht mehr lieferbar ist und ´eh nur für die 8V sein sollte ´...hmm. Gruß matti :)
Januar 30, 201114 j Also der Umbau ist kein Problem des Filters selber. Allerdings muss man halt basteln, da die Halterung nicht mehr auf den "neuen" passt. Aber wenn es 2009 war, wo liegt der Hintergrund der Frage?
Januar 30, 201114 j Autor Aber wenn es 2009 war, wo liegt der Hintergrund der Frage? Seitdem bin ich nicht mehr gefahren ;-) Gibts die Großen denn nun eigentlich noch, oder stimmte die Aussage das es nur noch die Dünnen für 8V wie auch 16V gibt?
Januar 30, 201114 j Also ich habe auch nur noch einen kleinen bekommen (für 8V). Habe die gleiche Aussage von wahrscheinlich gleicher Stelle bekommen
Januar 30, 201114 j Autor Hmm, wie hast den denn passend gemacht? Mit bissl Tempo reinstopfen ist das ja nicht getan *kopfkratz*. Kleineren Halter müsste man nieten...
Januar 30, 201114 j Papa hatte das Problem auch und hat ganz einfach einen Gummiring drum herum eingebaut. Also passenden Gummiring (ich meine aus dem Installateur-Bereich) um den Filter rum, dann hat er gepaßt. Gruß, Erik
Januar 30, 201114 j Autor Gibts sowas breites ja? Wenns nach mir ginge, würd ich auch nen Holzaadapter bauen, aber da ich heuer noch zum Tüv muß... Dann werd ich mal den Sanitärhandel stürmen...
Januar 31, 201114 j Z.Zt. scheint es keine Lieferengpässe mehr zu geben (gabs die wirklich?) Also: -> Neuen grossen Filter einsetzen (die 4 Dichtringe nicht vergessen) -> "Problem" geöst.
Januar 31, 201114 j Autor Wurde mir Ende 09 so verkündet, aber nicht Engpass sondern dass es nur noch die kleinen gibt.
Februar 2, 201114 j Was ich bei der Diskussion nicht verstehe: Bei dem renommierten OEM und Zubehör-Lieferanten Mann+Hummel stehen alternativ 3 verschiedene Benzinfilter für den 901 zur Auswahl, alle sind lieferbar, aber unterschiedlich dick und lang. Andere Hersteller/Lieferanten wie Mahle/Knecht oder Bosch ? habe ich aus Faulheit gar nicht recherchiert. Ich hätte keine Bedenken, den Mann-Filter einzubauen, der in meine Halterung paßt, statt diese umzupfriemeln. Im Klartext: WK 618 Durchmesser Körper ohne Randbördelung 55,5 mm, L =154,5 mm WK 830/6 Durchmesser Körper ohne Randbördelung 74 mm, L =129 mm WK 853 Durchmesser Körper ohne Randbördelung 80,5 mm, L =152 mm (vorzugsweise US, ist deren Sprit dreckiger ?) Oder ist jemand von den üblichen Verdächtigen so hypnotisiert, daß andere Marken-Lieferanten nicht in Betracht kommen ?
Februar 2, 201114 j Autor Das kann ich nicht beurteilen. Ich lege meine Fahrzeugkenndaten vor und der Mensch sucht mir den Filter raus. Wenn ich dann bemerke, daß dieser ja zu klein sei und frage ob es keinen Großen mehr für das Fahrzeug gibt und man mir antwortet das es nur noch den Kleinen gibt... Naja, da vertraut man der Aussage. Aber gut daß Du passende Nummern und Hersteller genannt hast, werd das demnächst mal anbringen. Thx ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.