Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein 9000er mit den 17" Felgen (click) kommt ja hinten etwas schmalspurig daher. Jetzt suche ich passende Distanzscheiben. 10 mm pro Achse ist kein Problem aufzutreiben, genauso 30 mm. Aber 20 mm gibt es nicht... :confused: Ab wann bekomme ich Probleme mit dem Radkasten? 10 mm erscheint mir etwas zu wenig, aber 30 zu viel... :redface:

 

Reifen werden übrigens auch noch gegen 225er getauscht.

 

Felgendimension ist 8x17 ET 30.

  • Autor

Achso, interessant wäre ja vermutlich noch die Fahrwerkskonfiguration hinten:

 

Hirsch-Dämpfer in Kombination mit den verstärkten Federn, die bei Scandix für Hängerbetrieb angeboten werden, also nicht sonderlich tief.

Gugscht Du hier. Nimmst Du *diese* Felge hier, von Miele, sag isch Disch:

 

http://www.spaceflakes.de/grafiken/modding/modprojects/waschtrommel/wa_003.jpg

 

Hat voll phätte Loch in die Mitte, isse genug Platz für 30mm-Scheibe, Alder - isch schwör.

Reifen sparst Du Disch. Isse ja nur Gummi, macht bei Gasgeben nur krasse Qualm, is uncool und sieht man phätte Felge nicht mehr.

Heftige Trommel von Miele is besser, schlägt Funken in Asphalt - voll cooler Mod vor die Tür von Disco.

 

Gibtsch auch in 45 Zoll, mussu gucken auf Schrottplatz. Radkästen lässt Du gleich da, brauch sowieso keine Mensch.

 

Un die Ausserirdische ET kannsu auch vergessen, isse egal ob ET30 oder anders.

Der is nix Auto gefahren, sondern vor Mond mit die Fahrrad.

  • Autor

Danke, sehr hilfreich.

 

Zu Deiner Information, der einzige Grund für andere Felgen als die Super Aero ist die große Bremse vorne. Also müssen 17" her, und die berühren erstens den Clip, der das ABS-Sensor-Kabel führt und zweitens sehen sie in der Tat hinten schmaler aus als vorne.

 

Also welche Distanzscheiben gibt es, die eine ausgeglichene Optik bieten und eben nicht krass fett wirken... 20 mm pro Achse erscheint mir ein gutes Mittelmaß, aber die scheint es nicht zu geben bei den einschlägigen Herstellern.

 

:mad:

Ich schreib nicht zum Spaß "voll phätte" Kommentare.

 

Lies den Fred

http://www.saab-cars.de/9000/26981-welche-spurplatten-fuer-9000-mit-16-zoll-aero-felgen.html

(...stellvertretend für unzählige negative Erfahrungen bei Spurverbreiterungs-Aktionen...)

 

Selbst bei kleineren Rädern erreichst Du beim 9k - gerade auf der Hinterachse - durch zu breite Scheiben genau das Gegenteil des gewünschten Ergebnisses, damit meine ich übrigens NICHT die Optik, sondern teils unberechenbares Eigenlenkverhalten des Wagens.

 

Laß es erstmal bei 10mm, wenn der Rest passt. Ansonsten kommst Du an Radhaus-Blecharbeiten eh kaum vorbei.

...

Laß es erstmal bei 10mm, wenn der Rest passt. Ansonsten kommst Du an Radhaus-Blecharbeiten eh kaum vorbei.

 

Ich habe 25er Spurplatten an einem CS abgemacht (von einem guten Freund, der die nicht drauf haben wollte - waren ab Kauf drauf), da waren keine Blecharbeiten gemacht.

 

In Kombination mit 205er 16" Felgen. Hinten

  • Autor

25 mm pro Seite oder pro Achse?

 

Sie sollen nur gerade so breit sein, dass die Spur hinten nicht kleiner erscheint wie die vorne. Da ich aber überhaupt keine Erfahrung überhaupt mit anderen Felgen als den originalen habe und schon gar nicht mit Spurverbreiterungen - und eigentlich auch gar anderen Felgen oder eine andere Spur wollte aber wegen der Bremsanlage nicht anders kann - kann ich nicht abschätzen, ob dazu 10 mm ausreichen oder nicht. Wenn das ein ausgewogenes Bild abgeben würde, dann ist 10 mm meine Spurverbreiterung. 30 mm erscheint mir ziemlich viel, aber vllt täusche ich mich. Deshalb meine Hoffnung, dass mir jemand sagen könnte: "16,875 mm Spurverbreiterung ist das was Du brauchst!" :smile:

Ich fahre hinten ET 12 mit 7,5x18"ern und 25mm-Platten von H&R. Die Felgen haben ET37. Der Wagen ist mit H&R-Federn ausgerüstet und es schleift nichts. Du solltest allerdings die innere Falz des Kotflügels bis zu den Plastikverkleidungen des Radlaufs wegdremeln.
  • Autor
H&R bietet komischerweise 20 mm nicht an, dafür 10, 30, 40 und 50... :eek:
25 mm pro Seite oder pro Achse?

 

Sie sollen nur gerade so breit sein, dass die Spur hinten nicht kleiner erscheint wie die vorne. Da ich aber überhaupt keine Erfahrung überhaupt mit anderen Felgen als den originalen habe und schon gar nicht mit Spurverbreiterungen - und eigentlich auch gar anderen Felgen oder eine andere Spur wollte aber wegen der Bremsanlage nicht anders kann - kann ich nicht abschätzen, ob dazu 10 mm ausreichen oder nicht. Wenn das ein ausgewogenes Bild abgeben würde, dann ist 10 mm meine Spurverbreiterung. 30 mm erscheint mir ziemlich viel, aber vllt täusche ich mich. Deshalb meine Hoffnung, dass mir jemand sagen könnte: "16,875 mm Spurverbreiterung ist das was Du brauchst!" :smile:

 

Pro Seite. Waren in Kombination mit 10 mm vorne (pro Seite) montiert...

 

30er habe ich noch im Keller liegen....

H&R bietet komischerweise 20 mm nicht an, dafür 10, 30, 40 und 50... :eek:

 

bsw. diese hier

 

 

Wenn also die H&R Angabe: 50 auf die Achse bezogen ist, dann suchst du doch wohl 40er, oder ralftorsten?

  • Autor
nee, 10er, 20 mm pro Achse denke ich wäre ausreichend (ich bin nicht so der Breiter-Tiefer-Fetter-Typ, den J-R wohl dachte anzusprechen... :rolleyes: )...

Ralftorsten: Du hast recht, aber nur für den derzeitigen Online-Katalog H+R.

Gib aber mal links in das Suchfeld die "fiktive" Artikel/Bestell-Nr. 2034650 ein und Du findest Artikelstatus "normal" und Preis "auf Anfrage".

Und in den Allgemeinen und den Technischen Hinweisen Spurverbreiterung finden sich unendlich viele, auch passende Angaben für "Sonderräder", wenn auch nicht auf die seltenen 9K bezogen, sondern eher auf deren "normalen" Kundenkreis BMW/Golf + Co.

Alternativ sollte mein anderes link passen, wenn dich Josef nicht schon von dem Vorhaben abgeschreckt hat !

  • Autor

Also weggedremelt wird bei mir nix.

 

Ich will die kleinstmögliche Verbreiterung, die die Optik etwas korrigiert und dann hoffentlich keinerlei negativen Einfluss auf Fahrverhalten, Karosserie oder sonstiges hat...

@ralftorsten: welche ET & Breite haben Deine Felgen?

Fahre bei mir auf dem AERO eine 7J-Felge mit ET25.

warte doch erst mal bis die 225er Reifen drauf sind und schau es dir nochmal an, falls du jetzt schmalere Reifen aufgezogen haben solltest.

Wenn, dann würde ich aus dem Bauch raus an deiner Stelle nur 2x10mm hinten verbauen, das könnte noch dezent genug sein. Problem dabei ist, dass es die nur mit längeren Radschrauben gibt und ob bei der schmalen Scheibenstärke noch ein Zentrierring möglich ist? Hm ...

  • Autor

8x17 ET 30

 

Die 205er Reifen sind neu, also ein bisschen fahren wollte ich sie schon, bevor ich sie runterwerfe... :rolleyes: aber der nächste Satz werden 225er. Wollte ich nur sagen, dass ich nicht das Äußerste ausreize für die 205er und dann mit den 225ern dastehe und dumm aus der Wäsche gucke... :rolleyes:

Ja, ET20 (also 30-10) wird sicher auch noch mit 225ern passen. Bei meinen 215ern ist mit ET25 ja noch richtig Luft.

Als vergleich: Mein neuster "schlachti" hat Azev typ A drauf. Mit Sandvägen Ferdern und Original dämpfer. Alu`s sind: 7.5x16 ET 20 und hat 10mm Spurplatten drin. Sieht für mich super aus. Anstehen oder schleifen tut das nix. Also du brauchtest 20mm Platten um auf die

selbe Optik zu kommen... Hier noch die Bilder:

[ATTACH]52507.vB[/ATTACH]

[ATTACH]52506.vB[/ATTACH]

IMG_0266.thumb.jpg.63bd1d84a3eaf88143dce289b0783729.jpg

IMG_0259.thumb.jpg.8f23f952e608089c06b8938886a2ea5d.jpg

Nur als Tip:

Da Du ja nicht "dremeln" willst, sollte man wenigstens die Befestigungsschrauben der Kunststoffverblendungen der Radläufe kürzen. Diese ragen nämlich rel. weit in den Radkasten. Wenn der Reifen zu weit rauskommt - und das war bei ET18 und 225er bei mir der Fall - dann schneiden die Enden beim stärkeren Einfedern in den Reifen.

fahre bei 7,5x17 15mm Scheiben pro Seite, viel mehr würde ohne Zusatzarbeiten nicht gehen und da hab ich schon die mittlere Schraube von der Radlaufleiste entfernt
  • Autor
Ok, danke, dann werde ich es mal mit 10 mm pro Seite versuchen...
fahre bei 7,5x17 15mm Scheiben pro Seite, viel mehr würde ohne Zusatzarbeiten nicht gehen und da hab ich schon die mittlere Schraube von der Radlaufleiste entfernt

 

Ist ja mein Reden, die ganze Zeit.

 

Klaro, irgendwie bekommt man auch noch ein paar Millimeter mehr ins Radhaus gequetscht.

Auf der Bühne und im Stand sieht das dan alles *wunnebar-prächtig* ™ aus.

Aber wehe, das Fahrwerk muß dann irgendwann mal unter Last richtig arbeiten.

Da reichen häufig schon bei etwas erhöhter Geschwindigkeit die Durchschwinger durch die Wellen der Fahrbahn.

 

Hab mal vor ewigen Zeiten ein Trümmerfeld zum "Anschauen" auf den Hof gefahren bekommen. Ich spar mir jetzt die Details, war weder von mir geschraubt noch hatte ich direkt was mit der Schlorre zu tun - Es war auch kein Saab, nennen wir die Angelegenheit einfach mal "Zweitmeinung einholen"

 

Eine scharfe Kante einer zugegeben dümmlich überstehenden, äußerst massiven Eck-Klammer für eine nachgerüstete "sportliche" Stoßstange hatte sich offenbar nicht so sonderlich mit den nicht ganz serienmäßigen Räderdimensionen vertragen. Wir haben das dann an einem baugleichen Fahrzeug mit identischen Teilen nachgestellt. Man sah auf der Bühne *nichts* - aber auch absolut *überhaupt-nichts* von der drohenden Gefahr. Auch bei auf den Räder stehendem Fahrzeug von der Grube aus - *nix*

 

Der Abflug gegen die Betoneinfassung der Autobahnbrücke kam nachts bei bestem Wetter und damals noch perfektem Zustand der Fahrbahn einer mittlerweile ziemlich üblen Autobahn, bei knapp Tempo-180. Die Feuerwehr hat dann wohl fast drei Stunden gebraucht, um die Reste der beiden Insassen aus dem Wrack zu schneiden.

 

Also, mal unabhängig vom veränderten Fahrverhalten - überlegt Euch, welchen Reifenaufschlitzer Ihr Euch möglicherweise durch zu breite "Eigenbauten" einhandelt.

Übrigens - Die Radhäuser vom 9k sind selbst schon mit 195/65 auf 15" durchaus gut ausgefüllt. Macht mal den Test und versucht spaßeshalber und sinnfreierweise simple Schneeketten auf die Hinterräder aufzuziehen - ihr werdet staunen und fluchen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.