Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
oder so - ist mir aber zu einfach.

 

:-)) :-))

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 56
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wenn auch etwas spät........Glückwunsch zum neuen Auto :-) Und kombinierte 900/9000-Liebhaber sind selten ;-)

Auch wenn es nicht dein vordringlichstes Problem ist: Frag mal Gallus nach dem Innenraumtemperatursensor, er hat meine geschrottete Business-Edition übernommen, da war ein drei Monate alter Sensor drin, der leider nicht in den 902 passte.

Und kombinierte 900/9000-Liebhaber sind selten ;-)
Wäre mir, nach 17 Jahren 9k und 9 Jahren 900, eigentlich recht neu.

Irgendwann finden doch viele 900er Fahrer zum 9k als Alltagsauto oder 9k-Fahrer lachen sich ein 900 CV an. Meines Erachtens nimmt die 'Mischhaltung' immer weiter zu.

Dem schließe ich mich an. Auch wenn ich eingefleischter 900er bin und eher durch Zufall zu meinem 9000 gekommen bin – missen möchte ich ihn nicht mehr.
Dem schließe ich mich an. Auch wenn ich eingefleischter 900er bin und eher durch Zufall zu meinem 9000 gekommen bin – missen möchte ich ihn nicht mehr.

Heißt das, der bleibt jetzt doch im Hause? :rolleyes:

 

Vizilo

  • 10 Monate später...

Hui - nett!

Und etwas fällt mir besonders auf:

Ein '91er CS? Das wird dann wohl einer der ersten 9000 CS überhaupt sein, oder?

 

Wie hattest Du das mit der "Schiffshupe" denn gelöst... hast Du da noch was getan?

  • Autor

Ja, es hat sich noch einiges getan :-) Die Schiffshupe war ein defektes Bypass-Ventil, welches zerbröselt war. Dadurch ging der Wage auch nicht mehr richtig in den Unterdruck. Der hohe Verbrauch wurde mit Tausch der Lambda-Sonde eingedämmt. Dann hatte ich über ein Jahr das Problem mit zu hohem Ladedruck. Klares Zeichen für defektes APC-Ventil. Durch viele weitere Probleme (kommt gleich) und das Glück, gleich vier defekte Ventile käuflich zu erwerben, die dann auch noch sporadisch funktionierten (anscheinend verharzt), stellte sich das anfangs nicht so deutlich heraus.

Hinzu kam urplötzlich der Ausfall des TCS-Systems (Notlauf), bei dem mir gleich drei Komponenten auf einmal um die Ohren geflogen sind: ein TCS-Magnetventil, das Gaspedalpoti und das TCS-Steuergerät. Nach anfänglichem Stochern im Dunkeln wurden die Fehlercodes systematisch abgearbeitet. Neben den genanten Komponenten gesellte sich noch ein defekter Temp-Fühler in der Ansaugbrücke hinzu.

Jetzt ist alles in Ordnung, ich warte auf die Lieferung eines APC-Ventils und dann rennt der Bock :-)

Leider meldet sich jetzt aber ein Traggelenk, das zeitnah getauscht werden will.

 

So, jetzt weisste alles :-)

 

Ach so: Ja, einer der ersten CS. Hat auch noch das kurze Getriebe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.