Februar 24, 201114 j Sorry Leute, hier fragt jemand nach Benzin, Super / Super+ und 80% der Beiträge wird über E10/E15 geschrieben. Ich mache den Thread erstmal dicht, damit ich nachher in aller Ruhe alle E10 Beiträge in den E10 thread (JA, ES GIBT IHN!!!) verschiebe und hier wirklich nur die Antworten zum Thema bleiben. @[mention=2599]saab[/mention] 900fahrer 89: Du kannst auch 95er fahren, wurde Dir ja schon geantwortet.....ist aber in dem Wust hier unter gegangen. Etwas Geduld, dann mache ich den Thread wieder auf und es bleiben nur die Super/Super+ Posts...
Februar 24, 201114 j So, habe den Thread mal etwas bereinigt. Zumindest sind jetzt fast nur Kommentare drin, die irgendwie einen Bezug zu super/Super+ haben. Alle einigermaßen sinnvolle E-10 posts habe ich in den E-10 thread verschoben. Da kann dann über Oktanzahl von E10 weiter diskutiert werden.... Hoffentlich bleibts jetzt hier beim Thema.... Thema wieder geöffnet.
Februar 24, 201114 j Ich habe gerade meine Betriebsanleitung M1989 vor mir liegen. Leider ist die auch nicht eindeutig. Dort steht: Turbomotor 98 ROZ, es kann aber auch Kraftstoff mit midestens 91 ROZ verwendet werden. Einspritzmotoren min. 95 ROZ. Fahrzeuge mit Kat min. 91 ROZ Jetzt muss man sich für seine Kombination das Richtige zusammenbasteln...
Februar 24, 201114 j Könnte man bittte mal zum Thema zurück kommen! Meine Frage ist immer noch nicht wirklich beantwortet worden. Die E10 Diskussion ist für Österreich eh noch nicht Interessant weil E10 bei uns (Gott sei Dank) erst im Oktober 2012 kommt. Würde keine Wette drauf abschließen.
Februar 24, 201114 j Autor steht da zufaellig 97 MOZ ? oder vielleicht sogar 87 MOZ ? In dem Prospekt steht 97 ROZ.
Februar 24, 201114 j Gut, um auf das Thema zurück zu kommen. Die Frage: Wie viel hat der Wagen gelaufen? Zu welchen Anteilen wurde welcher Kraftstoff getankt? Lässt sich das irgendwie nachweisen? Ich habe bei meinem 8V (Sauger) auch immer Super mit ROZ95 getankt und das hat er auch vertragen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann änderst du den ZZP auf die hier beschriebenen 18° bei 2000 U/min. Ich persönlich würde mich nicht so extrem viele Sorgen darum machen.
Februar 24, 201114 j Ich persönlich würde mich nicht so extrem viele Sorgen darum machen. So sehe ich das auch. Ich habe auch keine Ahnung was in meinen 8V 20 Jahre lang getankt wurde. Seit ich den Wagen habe gibt es 95 ROZ. Das sind jetzt 2 Jahre und knapp 30tkm. Probleme? Keine! Der Wagen läuft gut wie eh und je und das ohne Verstellung des ZZP. Wenn ich jetzt an eine Tankstelle komme an der es nur noch E10 und kein 95 ROZ E5 mehr gibt tanke ich SP+. Unterschiede habe ich objektiv keine festgestellt. Subjektiv bilde ich mir ein, dass wenn er kalt ist er mit SP+ dier ersten 5km etwas ruhiger läuft. Aber das wäre objektiv wohl kaum erfassbar.
Februar 24, 201114 j Autor Gut, um auf das Thema zurück zu kommen. Die Frage: Wie viel hat der Wagen gelaufen? Zu welchen Anteilen wurde welcher Kraftstoff getankt? Lässt sich das irgendwie nachweisen? Ich habe bei meinem 8V (Sauger) auch immer Super mit ROZ95 getankt und das hat er auch vertragen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann änderst du den ZZP auf die hier beschriebenen 18° bei 2000 U/min. Ich persönlich würde mich nicht so extrem viele Sorgen darum machen. Der Wagen hatt 277.500 Kilometer Gelaufen. Leider kann ich nicht Nachweisen mit welchem Sprit er wann gefahren worden ist bevor ich ihn Gekauft habe. Als ich ihn dann Gekauft habe ist mir nach einer weile aufgefallen das er mit Super schlechter läuft als mit Super Plus. Kann das Vielleicht auch daran liegen das ich hier wo ich Wohne relativ grosse Höhenunterschiede habe. Ich Wohne auf 800m Seehöhe wenn ich aber irgendwas besorgen will muss ich runter ins Tal das sind dann ca.200m Höhenunterschied.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.