Veröffentlicht März 6, 201114 j Hallo zusammen, ich würde bei meinem 9-3 (1998er 2,0i mit 131 PS) gerne den werksoriginalen Tempomat nachrüsten. Ist es da, wie bei modernen Wagen, mit dem Wechsel des Blinkerschalters und ggf. ein paar Programmierungen getan, oder müssen weitere Bauteile getauscht und/oder nachgerüstet werden? Danke im Voraus MAW
März 6, 201114 j Blinkerschalter, Stellmotor im Motorraum + Pedalschalter für Kupplung und Bremse müssen verbaut werden.
März 6, 201114 j Autor Und ich nehme an, die diesbezüglichen Kabel müssen auch noch verlegt werden? MAW
März 6, 201114 j Autor OK, habe auch gerade in alten Beiträgen einiges gefunden... Jedenfalls Danke soweit.
März 7, 201114 j Autor Ich habe aber den Force 3 - also unterste Ausstattung... Und da liegen auch alle Kabel für plug & play? MAW
März 7, 201114 j Schau mal, ob bei deinem 9-3 Beifahrerseitig ein nicht belegter Stecker an der Spritzwand mit Kabelbinder befestigt ist. Sollte man eigentlich gleich sehen. Wenn der da ist, liegt auch der ganze Kabelbaum.
März 7, 201114 j Autor Der "nicht belegte Stecker an der Spritzwand mit Kabelbinder befestigt" ist vorhanden... Soweit, so gut... Kann man die Bauteile selbst nachrüsten (ich bin kein Schrauber, habe aber auch keine zwei linken Hände), oder sollte da der Fachmann ran?
März 7, 201114 j Kann man alles selber machen. Würde ich sagen. Ansaugschlauch vom Luftsammler abnehmen, klammer mittig hinten lösen, Luftsammler abheben. Gaszug vom Tempomatmotor einhängen (Aufnahme ist schon da), Tempomatmotor am in Fahrtrichtung gesehen rechten Federdom verschrauben (2xSW10) Diagnosestecker der OBD im Fahrerfußraum abschrauben (Torx), Verkleidung des Fahrerfußraums abschrauben (Torx, SW10), Lenksäulenverkleidung abschrauben und dann alles rückwärts. Stellt einen wirklich nicht vor Probleme. Vergiss nur nicht die drei "versteckten" Torx hinter der Klappe des Sicherungskastens links am Armaturenbrett. Und löse die Türausschnittdichtung unterhalb des Sicherungskastens, damit die Fußraumverkleidung leichter raus geht. Insgesamt sind es für die Fußraumverkleidung incl. OBD 8 Torx und 1xSW10 Sechskantschraube. Lenksäulenverkleidung 3 Torx, Luftsammler hat eine Schlauchschelle mit SW7 falls ich mich recht erinnere. Gruß Florian
März 8, 201114 j Autor Hallo zurück und Danke für die Infos! Weiß denn jemand, wo ich die Pedalschalter für Kupplung und Bremse am besten kaufe?
März 9, 201114 j Ich hab meine bei Skandix bestellt. Einer kostet aktuell 19,22 EUR Teilenummer 4947099 bei Saab Link: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/tempomat/schalter-tempomat/1029245/
März 9, 201114 j Autor Danke für die Info - eine allerletze Frage noch: Ich brauche ja zwei Pedalschalter - wenn ich das bei Skandix richtig verstanden habe, sind die für Kupplungs- und Bremspadal baugleich?
März 9, 201114 j Ja, die beiden benötigten Schalter sind baugleich. Die Kabel zum Anschließen (jeweils 2-adrig) findest du, wenn du die Fußraumabdeckung abmontiert hast. Die sollten in der Nähe mit einem Kabelbinder am dort verlaufenden Kabelstrang befestigt sein. Sind weiße zweipolige Stecker. Welchen Stecker du auf welchen Schalter steckst, ist egal. Da aber die Kabel der Stecker unterschiedlich lang sind, verbaue es einfach so, wie es aufgrund der Kabellänge nur sein kann. Und lass die Pedalschalter gut einrasten. Die klicken hörbar. Gruß Glinzo
Mai 10, 201510 j Schau mal, ob bei deinem 9-3 Beifahrerseitig ein nicht belegter Stecker an der Spritzwand mit Kabelbinder befestigt ist. Sollte man eigentlich gleich sehen. Wenn der da ist, liegt auch der ganze Kabelbaum. anbei das Bild dazu:
Mai 10, 201510 j Die Fußraumverkleidung hat noch zwei fiese, grosse, lange Spreitznieten. Die gehen gerne zu Bruch oder fehlen schon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.