Veröffentlicht März 7, 201114 j Hallo, hab heute meine Zündkerzen getauscht und im nachhinein durch Zufall festgestellt das ich statt BCPR7ES-11 die ohne -11 bekommen und verbaut hab, ich hab soweit schon gelesen das alles gleich ist bis auf 2mm Elektrodenabstand. Was ich allerdings nicht verstehe was macht der unterschiedliche Abstand, bzw. ist es schädlich? Auto ist n 9-3 2.0l T5 mit BSR Stage I Danke schonmal für die Hilfe
März 8, 201114 j Der 0,9mm Elektrodenabstand ist Gift für die Zündkassette. Entweder den Elektrodenabstand auf 1,1mm aufbiegen oder neue Kerzen verbauen.
März 8, 201114 j Zündkerze Hallo, will mich hier mal einklinken, da die Suchfunktion mir zu viele Treffer anzeigt. Habe seit gestern einen 900 II Bj. 96 mit 2 Liter 130PS. Welche Zündkerzen kommen da rein? Kann ich die vom 9000er bzw. 900I nehmen? Da habe ich noch welche liegen Danke
März 8, 201114 j ...Kann ich die vom 9000er bzw. 900I nehmen?... ...sind mir auch zu viele beiträge zum suchen...aber vielleicht schaust du einfach mal in die betriebsanleitung...???...
März 8, 201114 j Autor das es Gift für die Zündkassette ist hab ich über die Suche schon gelesen, aber wiegesagt was macht der Unterschied von 2mm?
März 8, 201114 j ... das alles gleich ist bis auf 2mm Elektrodenabstand.0,2mm, nicht 2mm! Der 0,9mm Elektrodenabstand ist Gift für die Zündkassette.Wird für LPG-Betrieb aber seitens NGK empfohlen. Zumindest beim 9k.
März 8, 201114 j Versuch es doch einmal bei ngk http://www.ngk.de/de/produktfinder/produktfinder/error/fahrzeug///// oder bei Beru http://www.beru.com/deutsch/produkte/produktfinder.php Gruß Gerd
März 8, 201114 j Autor ja da hab ich schon gekuckt und da ist die 1.1mm angegeben, beantwortet allerdings auch nicht meine Frage
März 9, 201114 j ja da hab ich schon gekuckt und da ist die 1.1mm angegeben, beantwortet allerdings auch nicht meine Frage Die Zündkerzen sind bei der Trionic ein wichtiger Bestandteil der "Klopferkennung". Änderst du nun ein Parameter dieser Erkennung (Ionenstrommessung) passt da nichts mehr so wirklich zusammen. Und der Luftspalt zwischen den Elektroden ist dafür halt essentiell wichtig.
März 9, 201114 j (Ionenstrommessung) passt da nichts mehr so wirklich zusammen. Und der Luftspalt zwischen den Elektroden ist dafür halt essentiell wichtig.Si. Der Lichtbogen wird bei gleicher Ansteuerung (Spannung, Energie) im wesentlichen durch den Luftspalt, das Medium, in dem der Lichtbogen zündet und ggf. noch dem Widerstand von Kerzen und Leitung bestimmt. Wenn man nun alles bis auf das Medium einigermaßen konstant in einem gültigen Bereich hält, so kann die Elektronik erkennen, ob der Lichtbogen in ungezündetem oder schon selbstgezündetem Medium zündet. Der Motor läuft auch mit 0,9mm noch gut, die Klopferkennung kommt damit vermutlich auch noch klar, aber die Brennspannung des Lichtbogen wird kleiner und die Belastung für das Zündgerät (DI) größer.
März 9, 201114 j Autor Jetzt iat der Groschen gefallen, Danke Hab seit heut heut auch die passenden wieder drin, 10 fur die richtigen hab ich grad noch ;)
März 9, 201114 j Si. Der Lichtbogen wird bei gleicher Ansteuerung (Spannung, Energie) im wesentlichen durch den Luftspalt, das Medium, in dem der Lichtbogen zündet und ggf. noch dem Widerstand von Kerzen und Leitung bestimmt. Wenn man nun alles bis auf das Medium einigermaßen konstant in einem gültigen Bereich hält, so kann die Elektronik erkennen, ob der Lichtbogen in ungezündetem oder schon selbstgezündetem Medium zündet. Der Motor läuft auch mit 0,9mm noch gut, die Klopferkennung kommt damit vermutlich auch noch klar, aber die Brennspannung des Lichtbogen wird kleiner und die Belastung für das Zündgerät (DI) größer.Und wieso wird dann für's selbe Auto bei LPG seitens NGK 0,9 vorgegeben?
März 10, 201114 j Ein geringerer Abstand zündet besser. Oder zuverlässiger. Der Innenwiderstand der beiden Typen ist laut Datenblatt auch gleich, nur die Elektrode hat bei den Iridiumkerzen eine andere, spitzere Form. Wie schon gesagt, funktionieren sollte das auch. Ähnlich wie die Lambdasonde wird man bei so was auch auf die Änderung regeln. Wie die Kannlinie dann genau aussieht ist nicht so entscheidend. Die höhere Belastung wird die DI auch in den meisten Fällen aushalten. Nur die Zündkerze wird sicher nicht die Usache für einen Ausfall sein, wohl höchstens in Kombination mit einem latenten Vorschaden oder als Beschleunigung eines sich einstellenden Defektes. Gegen 0,8 würde ich nicht gerade lautstark protestieren, ich persönlich halte es aber so, dass ich ohne Not/trifftigen Grund keine Änderungen vornehme.
März 10, 201114 j Autor Hab deswegen auch die richtigen Kerzen reingemacht, wobei ich sagen muss das mein Auto mit den 0.9ern deutlich schlechter angesprungen ist
März 10, 201114 j Hm, das gibt zu denken, aber zumindest würde ich das als trifftigen Grund bezeichnen, also in deinem Fall die IIer zu fahren. Versteh wer will.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.