Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Taste rechts oben steuert bei mir nur die Luftverteilung auf die Frontscheibe, die Gebläsegeschwindigkeit bleibt hiervon unberührt.
MY-abhängig?

Also beim AERO geht dann auch der Kram komplett an (Lüfter auf volle Kanne, Heckscheiben- und Spiegelheizung)

Wenn das Gebläse schon früh voll pustet, dauert es länger bis der Motor warm wird.Das wollten die Schweden nicht.

Die elektrische Heizung der Seitenspiegel und Heckscheibe ist davon unabhängig.

 

Ich habe 2x T (MJ96) und 1x W und einer bläst schon früh.

Also MJ abhängig würde ich nicht unterstützen.

Vielleicht hat es doch mit mehrmonatigem Abklemmen der Batterie zu tun.

 

#25 ja ebenso

#26 nö

  • 6 Jahre später...

Moin,

ich häng mich mal hier dran mit meiner Frage, denn ich habe trotz Suche noch nicht die passende Antwort gefunden. Aber immerhin hat sie mich zu diesem Tread geführt. :redface:

97er 2.0t

heute morgen komisches Verhalten:

die Aussentemperaturanzeige unterm Tacho zeigt "---"

Innenraumlüftung dreht dauerhaft auf hohen Touren und schaufelt warme Luft rein (nachdem der Motor warm ist, echte Aussentemp ca. 13°). Regelt nicht runter, Drehzahl bleibt weit oben und es wird schön kuschelig warm im Auto.

bis gestern lief die Klima problemlos.

Wo zuerst gucken? Aussentempsensor? Gehen die typischerweise wirklich kaputt oder ist eher mit einem Kontaktproblem zu rechnen?

Der Sensor (sitzt im "Gitter" unterhalb der Stossstange vorne) wäre mein erster Verdächtiger Dabei hätte ich eher auf Kontaktproblem getippt.

Testweise kannst Du auch die ACC kalibrieren: Die Tasten AUTO und <--> (rechts unten) gleichzeitig drücken. Sollte dabei eine Zahl zwischen 1 und 5 im Display erscheinen, ist das die Anzahl der entdeckten Fehler.........sollte also im besten Fall eine "0" sein. Achtung: wirklich gleichzeitig drücken, sonst klappts nicht........

Wenn der Lüfter (für die Innenraumlüftung) dauern auf vollen Touren läuft, würde ich den Vorwiderstand verdächtigen.
Der Sensor (sitzt im "Gitter" unterhalb der Stossstange vorne) wäre mein erster Verdächtiger Dabei hätte ich eher auf Kontaktproblem getippt.

Testweise kannst Du auch die ACC kalibrieren: Die Tasten AUTO und <--> (rechts unten) gleichzeitig drücken. Sollte dabei eine Zahl zwischen 1 und 5 im Display erscheinen, ist das die Anzahl der entdeckten Fehler.........sollte also im besten Fall eine "0" sein. Achtung: wirklich gleichzeitig drücken, sonst klappts nicht........

Hi, Kalibrierung hab ich gemacht, unauffällig (zeigt zwar eine 1 an, aber das wird wohl die abgeklemmte Umluftklappe sein?! :redface:) Er geht dabei ja auch alle Sachen durch, Lüfter geht auf verschiedenen Geschwindigkeiten. Kann man manuell auch einstellen. Also wird das wohl nicht der Vorwiderstand sein? [mention=10449]turbo900[/mention] ?

Ich hab auch aber auch mal unters Auto geguckt bzw. hinters Gitter: ich finde dort keinen Sensor. :confused: Da ist so ein kleines Metall-Winkel-Blech hinterm Gitter, da soll laut Beschreibungen ja der Fühler reingesteckt sein ... ist er aber nicht. Weiterhin finde ich einen leeren Stecker, siehe Bild, grünes und schwarzes Kabel. Gehört da der Fühler dran?

Wenn ja, bin ich noch mehr verwirrt. Denn bei einem Schlachte-9k gleichen Baujahres ist dort auch kein Fühler am leeren Stecker, jedoch funktioniert dort die Temp-Anzeige einwandfrei! Ich steh aufm Schlauch ... Bilder zur Erläuterung:

9k #1:

IMG_20171018_1806131.thumb.jpg.c54b5edd1ddd69512971465ebb0b7014.jpg

9k #2: IMG_20171018_1805031.thumb.jpg.f15f6c7c4c5e6e4436664b98d233539a.jpg

 

Ach und dann habe ich in meinem roten (da wo die Anzeige nicht geht) ein abgerissenes Kabelende gefunden: weiss/schwarz. Oder gehört da der Sensor dran?

 

IMG_20171018_1805351.thumb.jpg.8356ea8a9401123fdea0ffb32290835a.jpg

Habe die Kabelfarben gerade nicht zur Hand, aber allein vom Kabelquerschnitt her könnte das sw-ws Paar passen. Das gn-sw Pärchen könnte eher zur zweiten Lüfterstufe oder ähnlich hoch Bestrohmtem passen.
ok, danke, dann geh ich die Tage nochmal beim Schlachter auf die Suche ob ich da son weiss/schwarzes Kabel mit nem Sensor dran finde. Bisher ist es mir dort nicht aufgefallen, wie gesagt: das Halte-Blech hinterm Gitter in der Stossstange ist dort auch leer.

Da gehört schon der Sensor rein.

Ansonsten gebe ich Renè recht.

Der Sensor macht sich schon mal selbstständig und hängt dann irgendwo rum, misst falsch da nicht mehr belüftet oder wird , wie hier wahrscheinlich, abgerissen.

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass ein nicht angeschlossener Umluftklappenmotor keinen Fehler wirft, die 1 im Display wird also schon der fehlende Temperatursensor sein...

Ach und dann habe ich in meinem roten (da wo die Anzeige nicht geht) ein abgerissenes Kabelende gefunden: weiss/schwarz. Oder gehört da der Sensor dran?

Schwarzweißes Kabel gehört laut Schaltplan zum Außentemp.-Sensor :smile:. Häng doch mal einen Widerstand mit ca. 3k (Leistung egal) an die Kabelenden, die EDU müsste dann ca. 15°C anzeigen.

Danke an alle "Beteiligten"! Hab den Sensor im Schlachter gefunden (war dort auch nicht mehr wo er hingehörte und gut "versteckt") und rüber gefrickelt. Ja, es ist das schwarz/weisse Kabel. Nun funktioniert wieder alles!

Wie das Ding bei meinem roten abreissen konnte ist mir aber ein Rätsel. Der 9k ist vorne unten rum ja schliesslich gut mit Abdeckungen zugebaut.

Euer Wildunfall wird da schon eine Rolle gespielt haben, und hat den Sensor sicher schon mal aus seiner Halterung gerissen, wenn er nicht schon vorher nur noch herumbaumelte... :rolleyes: tja, und irgendwann, vielleicht sogar beim Geradebiegen und Rumbasteln hat es dann das Kabel erwischt...

 

Aber nun wird Dein 9k ja wieder... :smile: Ausdauer bei der Fehlerbehebung zahlt sich aus... :smile:

so viel gebogen und gebastelt habe ich ja gar nicht :redface: ... schon gar nicht da unten wo das Kabel rumbaumelte. Naja, wie auch immer. Es ist gelöst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.