Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

neulich hat sich mein 900 mit ungewohnt klackerndern Ventilen bemerkbar gemacht. Aber leider nicht nach einem Kaltstart, sondern im Stadtverkehr ..

Nach dem abstellen wollte ich erstmal den Ölstand messen, aber der Stab war schon trocken. Auf der anderen Seite des Motorraums habe ich dann immerhin einen Teil des Öls wiedergefunden (siehe Fotos) :mad:

Habe den Wagen dann abschleppen lassen, laut Werkstatt ist die Leitung zum Turbolader durchgerostet.

Also: Unbedingt dort mal nachsehen! :eek:

 

PS: Wann geht denn die Öldrucklampe an?!

oelquelle2.thumb.jpg.6f9f87460470e8381490eb100c3746e6.jpg

oelquelle1.thumb.jpg.b8ce7b9c21363695fb8d49ac281cece9.jpg

ähnlich wie das Wasserrohr zum Turbolader ...
Dazu mal eine Rückfrage: Bei mir ist die "Dichtung" vom Ölrücklaufrohr Turbo -> Motorblock und zwar die, wo die Leitung in den Motorblock führt, undicht und da suppt es ordentlich raus. Rohr selbst ist in Ordnung. Hab ich bestellt und einen Plaste-O-Ring bekommen. Bin mir etwas unsicher, ob ich da das richtige Teil bekommen habe, kann mich jemand bei der Gelegenheit kurz aufklären? Und wie wird das Rücklaufrohr am Motor (nicht am Turbo) befestigt? Kann da keine Schrauben o.ä. erkennen. Danke vorab und sorry für´s Zwischenfragen.
...PS: Wann geht denn die Öldrucklampe an?!

 

Wenn die denn funktioniert, geht die an, wenn die Pumpe nur noch Luft saugt. Anscheinend war noch soviel Öl drin, dass die Pumpe noch Öl ansaugen konnte...

 

...wenn die Lampe funktioniert...

  • Autor
Wenn die denn funktioniert, geht die an, wenn die Pumpe nur noch Luft saugt. Anscheinend war noch soviel Öl drin, dass die Pumpe noch Öl ansaugen konnte...

 

Ach, eine "jetzt-ist-es-zu-spät"-Anzeige :redface:

Funktioniert die Lampe denn?
Das Rohr wird nur in den Motorblock eingeschoben. Den O-Ring und das Rohr schön mit Spüli benetzen, das Rohr zuerst in den Motorblock ruckeln und dann unten am Lader mit Papierdichtung verschrauben.
Ach, eine "jetzt-ist-es-zu-spät"-Anzeige :redface:

 

Das ist allgemein bewußt, dass die Öldruckwarnlampe mehr oder weniger eine "jetzt-ist-es-zu-spät"-Anzeige ist...

 

Nur mit gaaaanz viel Glück ist es noch nicht vorbei, wenn die angeht....(kann schonmal bei niedrigem Ölstand in ganz engen und schnellen Rechtskurven angehen.

  • Autor
Geleuchtet hat die jedenfalls nicht, bin auch nicht besonders weit/schnell gefahren. Auf der Bahn wäre das ja der Hit..
Ich meinte, leuchtet die Birne überhaupt wenn Zündung an?
  • Autor
Soweit ich mich erinnere(!) schon, aber ich kann es grad nicht nachprüfen
Solltest Du, bevor das Schätzchen wieder auf die Straße kommt..........
  • Autor
Lampe leuchtet wie sie soll, Auto fährt :smile:

Glück gehabt.

Hoffentlich bleibt es dabei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.