Veröffentlicht März 17, 201114 j Leider so schnell nichts gefunden ... Habe hier gerade dieses blöde ab irgendwann in '91 verbaute Vierwegeventil (40 73 706) der Heizung (also in den Schläuchen zw. Motor/Wasserpumpe und Heizunghahn) siffend vor mir. Bekommt man das Ding irgendwie dicht, oder hilft da nur ein Neuteil? Brauche momentan keine Lösung für die nächsten 10 jahre, sondern bestenfalls für diesen Sommer. Habe gerade einen temporären Tauschblock in der Semmel.
März 17, 201114 j ...hatte ich vor 2 Wochen auch, abdichten geht nicht, da das siffende Mittelteil verpresst ist... Neu bestellt bei Flenner, irgendwas zwischen 20-30,-€ - also neu bestellen.
März 17, 201114 j ...ab irgendwann in '91 verbaute Vierwegeventil (40 73 706) der Heizung (also in den Schläuchen zw. Motor/Wasserpumpe und Heizunghahn) ... Schreib doch einfach Heizungbypass, dann versteht es auch jeder... Da die Kugel evt. schon "weg" ist: Neuteil kaufen.
März 17, 201114 j Autor Da die Kugel evt. schon "weg" ist: Neuteil kaufen.Nee, dann doch lieber die beiden Schläuche ohne diesen Müll. Ich mag diesen Kram nicht.
März 18, 201114 j Autor Ja, gerne. Geht aber nicht. Einer der beiden durchgehenden Schläuche ist derzeit nicht verfügbar. Also doch wieder das Mistding bestellt.
März 19, 201114 j weglassen ... Jepp, habe ich (beim 92er CV und 91 CC) auch so praktiziert. Und mich damit der Kritik ausgesetzt, da das Bypass-Ventil die Heizungs"regelung" verbessert. Aber ich komme damit zurecht.
März 19, 201114 j Autor Jepp, habe ich (beim 92er CV und 91 CC) auch so praktiziert.Wenn ich irgendwann noch mal die durchgehenden Schläuche bekomme, mache ich das auch liebend gern. Aber war halt nicht am Lager. Oder hast Du Verbinder eingesetzt?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.