Veröffentlicht April 3, 201114 j Hallo leute, Bin auf der suche nach einem Turbo X Combi, leider musste ich feststellen dass die meisten mit Automatik ausgestattet sind. Wie seht ihr das, kann man mit der Automatik auch sportlich unterwegs sein oder ist eine Handschaltung ein muss? gruss cosworth
April 3, 201114 j Naja, weil ein Cosworth sonst auch ein manuelles Getriebe hat!? *grins* Es kommt ganz darauf an, was DU willst. Meiner Meinung nach wird das Ding auch mit der Automatik flott dabei sein. http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=143739742&customerIdsAsString=463525&__lp=4&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=463525&lang=de&pageNumber=3&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Hier hast Du doch einen Schalter.
April 3, 201114 j was erwartest du...............??? wir fahren den 9-7x und 9-3cab jeweils mit automatik gegenüber dem 9000aero gibt es da kaum defizite. für alle fälle hast du ja die manuelle gangwahl.
April 3, 201114 j Autor Bin aus der Schweiz, der schöne Wagen ist doch ein wenig weit weg,auch wenn ich mich mit Auto-Importieren von D in die Schweiz auskenne! In der Schweiz finde ich keinen einzigen Schalter. gruss
April 14, 201114 j http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=143739742&customerIdsAsString=463525&__lp=4&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=463525&lang=de&pageNumber=3&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false Woppa, nicht gerade billig, wenn ich bedenke, dass für ein knapp 6000 Euronen mehr bereits seit 2 Jahren Turbo X geniessen kann und immer noch keine 75.000 km auf dem Zähler habe. Wenn die Preise weiter steigen, habe ich wohl die beste Geldanlage gemacht seit es T-Aktien gibt:-)
April 26, 201114 j Hallo Cosworth. Also ich fahre einen Saab 9-3 Turbo X Kombi mit Automat und Hirsch Leistungssteigerung. Ob der sportlich ist oder nicht muss hier nicht diskutiert werden- der ist sportlich! Die Frage ob Automat oder nicht ist meiner Meingung nach eine Persönliche. Ich fuhr immer Schalter (Volvo 850 R, Sportec Audi S4 Avant usw.). Da ich jedoch sehr viel unterwegs bin habe ich mir einen Automat zugelegt. Ich habe es bis heute niemals bereut. Wenn du einen Wagen mit 100PS und Automat fährst, ist das sicherlich nicht das selbe wie wenn du einen Wagen mit etwas Bums hast. Wenn du mir nicht glaubst, dann fahr einen Turbo X mit Automat Probe.
April 29, 201114 j Ich selber fahre zwar "nur" einen 2,8 Aero XWD mit Automatik (meine erste Automatik nach >30 Jahren Schaltwagen) - aber glaub mir: die Automatik tut der Sportlichkeit keinen Abbruch! Ausserdem gibt es ja noch die Sport-Taste.
April 29, 201114 j Gerade für die Schweiz und Strecken in den Bergen möchte ich Automatik nicht mehr missen.
Mai 25, 201114 j To schalt or nor to schalt, that´s the question Hallo Cosworth, beim 9-3 II TiD hat mir die Kombination Automatik mit dem anfahrschwächen Motor nicht gefallen, deswegen habe ich wieder einen HAndschalter. Bei meinen vorherigen + auch heutiges Fahrzeug(en), meistens BMW´s mit 6-Zyl.-Diesel, ist die Kombiantion mit der Tiptronic nicht zu toppen. Jederzeit wieder. Wird´s ein Benziner oder Diesel? Gruß vom Saab-Renntier
Mai 26, 201114 j Wird´s ein Benziner oder Diesel? Ein Turbo X ist NIE ein Klöter, daher erübrigt sich die Frage.
Mai 26, 201114 j Woppa, nicht gerade billig, wenn ich bedenke, dass für ein knapp 6000 Euronen mehr bereits seit 2 Jahren Turbo X geniessen kann und immer noch keine 75.000 km auf dem Zähler habe. Wenn die Preise weiter steigen, habe ich wohl die beste Geldanlage gemacht seit es T-Aktien gibt:-) Cool Thoralf , daß Du so nen Teil mittlerweile fährst...mein 2.8 Aero mit PPC ist allerdings ein wenig agiler mit PPC als die Serie AeroX. Eins steht fest, der AeroX IST eine Wertanlage wie ein alter guter16S 901.....wird mein nächster !!!!! Viele Grüße aus Neustadt Stephan
Mai 26, 201114 j Leider nach drei Jahren Batterie im Eimer, Fehlermeldungen low voltage in verschiendenen Systemen und das Unterdruckrohr der Bremskraftverstärkung defekt musste getauscht werden. Aber nach einem Tag Biopower 1,8t bin ich froh im tunnel wieder das Fenster zu öffnen:-))))
Mai 29, 201114 j @U11: Da hat Deine Batterie aber länger gehalten als meine.....Meiner wollte irgendwann im Winter nicht mehr starten....wurde auch nicht auf Kulanz übernommen, was ich frech finde, ca. 2,5 Jahre Lebensdauer für ne Batterie sind nix.....Naja, da wurde wahrscheinlich mal wieder der "beste" Lieferrant ausgesucht. Zum Thema Wertanlage....wenn ich die Preise so sehe, fahre ich meinen jetzt ca. 2 Jahre und 25.000 km und hätte beim Verkauf noch satt Gewinn......manchmal muss man auch mal Glück haben! :-D
Juni 2, 201114 j Das der Wert zu steigen scheint tröstet... ...über einiges hinweg. So hatte ich die Garantie verlängert, d.h., meines Wissenstandes nach lief die Verlängerung bis 15.05. und könnte mit einer Kulanzzeit von 2 Wochen verlängert werden. Pustekuchen. Die Verlängerung war nur möglich mit einer Freigabe vom Händler dass der Wagen mangelfrei ist. Da der Garantiegeber eine Verlängerung vom 05.05. (2 Wochen d.h., 19.05.2011) nur für möglich erachtete. Die Verlängerung war am 05.05.2010 ausgestellt. Ergo war ich in der Zeit vom 05.05.2010 bis 15.05.2010 mit zwei Garantien bestückt, was dem Kleingedruckten widersprach. Daher musste ich das Unterdruckrohr selber zahlen. Gesamtrechnung mit Garantieverlängerung Saabtypische 1.200 Euro. Ich frage mich schon des öfteren, ob ich nach 30 Jahren Markentreue nicht doch mal einen ALPINA B3 probefahren sollte. Zuminestens bei ALPINA in Buchloe wird Kundenfreundlichkeit groß geschrieben. Ob´s der lokale BringMichWerkstatt-Händler ebenso sieht, who knows?
Juni 16, 201114 j Kauf der Mann den nun einen Turbo X? Oder war das nur wieder irgend ein Gelaber? Gruss von einem Turbo X Driver
Juni 16, 201114 j Kauf der Mann den nun einen Turbo X? Oder war das nur wieder irgend ein Gelaber? Gruss von einem Turbo X Driver Was hat das mit 'Gelaber' zu tun? Wenn er nicht die passende Kombination findet, warum sollte er sich dann unbedingt den Wagen kaufen?
Juni 17, 201114 j Das war ja gar nicht die Frage. Ich frage nur, ob er sich nun einen Turbo X zulegen will oder nicht. Nicht gleich böse werden!!!!! Wenn er noch nicht das passende Auto gefunden hat, dann ist das ja ok. Habe ja auch ein Weilchen gesucht.
November 9, 201113 j motorbezeichnung turbo x hat hier "zufällig" einer der turbo-x spezialisten die genaue motorbezeichnung, also die buchstaben und ziffernkombination, für mich parat?
November 12, 201113 j ich glaube mein schwein pfeift! nur mal so als info, was sich unsere westlichen nachbarn unter gerechter preisfindung so alles vorstellen können. gucks du hier! ich glaub es nicht - die 38.000 eur in frankfurt waren ja m.e. schon grenzwertig, aber das hier ist schon abgeschmackt. mal sehen, wie lange der wohl steht. da könnte man bei sowas hier schon ehr schwach werden ...
November 12, 201113 j ... gucks du hier! ... Abgesehen vom Preis: Die Heckansicht ist/war doch wohl nicht Serie...?
November 12, 201113 j es zählen nicht nur in inneren atribute ... ...Die Heckansicht ist/war doch wohl nicht Serie...? DOOOCH, das muß - mit ausnahme des aufkleber rechts neben der typbezeichnung (9-3) und des niederländischen kennzeichens - haar genau SO sein. ... p.s.: echt geil, ne?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.