April 24, 201114 j Irgendwas wurde an den Wagen gefummelt. Die Scheinwerfer WiWa Anlage fehlt. Wenn er umlackiert wurde, muss er zumindest im Motorraum vollständig gestrippt worden sein. Ebenso wirkt die Haubenhalterung neu und die Haube innen auslackiert, was immerhin bedingt, die Dämmung vor einer Lackierung herauzunehmen. Da hat sich dann wohl jemand viel Arbeit gemacht. Woran erkennt man denn, dass die Sitze aus einem 87er sind? An der Lehnenverstellung? Wurden eventuell nur die Verstellräder getauscht? Das Leder der Sitze wirkt für 104.000 km schon etwas flach, wenn auch noch gut in Schuss. Die rohrförmigen Stoffbahnen, die das Leder in Form halten, dürften schon ausgerissen sein. Ansonsten macht er für einen Italiener einen ziemlich vollständigen Eindruck. Wenn er nachträglich in Monte Carlo Gelb lackiert wurde, versucht der Besitzer, zumindest kein zusätzliches Geld heraus zu schlagen. Die 8.000 € wirken so gesehen erst mal fair.
April 24, 201114 j Sieht doch aus wie ein ganz normales 1990er Auto. Tacho Sitze Lenkrad = alles passt zu 1990 - und scheint auch ein Lucas Vollturbo zu sein. Allerdings ist die Abgasrückführung vom Krümmer aus nur passend für eine OHNE Kat Auto. Habe die Farbe in Italien öfter gesehen auch ohne "Monte Carlo" S-Satz drann. Die 104000 km sind aber etwas für die Leichtgläubigen unter den Saab Fahrern
April 24, 201114 j Sieht doch aus wie ein ganz normales 1990er Auto. Tacho Sitze Lenkrad = alles passt zu 1990 - und scheint auch ein Lucas Vollturbo zu sein.Alles richtig. Aber eben genau deshalb muss die Kiste je auch geduscht sein:Die Farbe gab es erst ab Mj. 91 im MC und ab Mj. 92 im normalen CV. ... und die Haube innen auslackiert, was immerhin bedingt, die Dämmung vor einer Lackierung herauzunehmen. Da hat sich dann wohl jemand viel Arbeit gemacht.Tja, immerhin so geschätzte 30 Sekunden Mehraufwand. Woran erkennt man denn, dass die Sitze aus einem 87er sind? An der Lehnenverstellung? Wurden eventuell nur die Verstellräder getauscht?Keine Ahnung, wo jemand etwas von '87 schrieb. Aber auf jeden Fall ein MY bis incl. 90. Mit 'Verstellräder tauschen' ist da nix. Das geht schon mit der abh '91 seitlich halbhoch in der Lehne sitzenden Klappmimik los.Wenn er nachträglich in Monte Carlo Gelb lackiert wurde, versucht der Besitzer, zumindest kein zusätzliches Geld heraus zu schlagen. Die 8.000 € wirken so gesehen erst mal fair.NaJa, um dies zu beurteilen dabard wohl insbesondere ein einer Ganzlackierung unterzogenes Auto einer doch recht eingehenden Begutachtung mittel sehr geübtem Auge oder zumindest eines Schichtdickenmessers.
April 24, 201114 j Nochmals zur Frage von Mattias zurück, vor zwei Jahren habe ich schon mal geliebäugelt, mir ein Saab 900 Cabrio (Vollturbo) zu kaufen, habe das aber dann verdrängt. Mittlerweile ist der Wunsch nach diesem tollen Auto so groß, dass ich in den nächsten Wochen/Monaten Nägel mit Köpfen machen möchte. Ich suche ein Auto, in das ich nicht erst 3000 Euro oder mehr investieren muss, bis es technisch in Ordnung ist. Meine Idealvorstellung wären weniger als 150000 km, Klimaanlage, guter Zustand der Karosserie/Motor/Getriebe, des Dachs und des Innenraums, max. 3 Vorbesitzer, max. 12000 Euro. Ist das eine realistische Erwartungshaltung, d.h. glaubt ihr, dass sich so ein Auto finden lässt? =sicher lässt sich so ein Auto finden ABER NICHT AUS ITALIEN oder UK! und bitte, beiß dich nicht an der Laufleistung fest, wie schon vorher erzählt, kann das Auto auch 300TKM mehr auf der Uhr haben und steht besser da als manch 10000 Euro Cabrio. Das bessere Auto ist der bessere Kauf - nicht die Eckdaten in der Anzeige! Das nur als Tip aus der Saab Cabrio Stadt Hamburg.
April 24, 201114 j Hallo Mattias, hatte genau wie du immer wieder nach genau dem gleichem Auto ausschau gehalten. Jetzt habe ich eins gekauft. Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie schon unten beschrieben. Irgend einen Haken gibt es immer. Auch ein Kauf über einen renomierten Händler für klassische Fahrzeuge schützt nicht vor verdeckten Schwachstellen. Die wollen halt alle auch "nur" Autos verkaufen und dabei etwas verdienen. (hatte ich schon zwei mal) Die Kaufberatungen helfen ein ganzes Stück weiter sich in die Materie einzuarbeiten. Das Problem ist aber das mann nur vom lesen nicht immer einschätzen kann ob jetzt ein Schwachpunkt vorliegt, oder ob das nur eine Eigenheit ist. ( Der Verkäufer sagt natürlich immer das das so sein muß). Wenn ich mir noch mal einen mir fremden Klassiker kaufe werde ich bei der Fahrzeugbesichtigung entweder jemanden mitnehmen der sich genau auskennt, oder ich kaufe mir erst mal ein "alte Kiste" zum üben, dann hab ich anschließend noch ein Fahrzeug als Teilelager. Hoffe ich konnte helfen. Grüsse Frank
April 24, 201114 j Autor Hallo liebe Tipp-Geber, vielen Dank für euer großartiges Feedback. Die Sache mit der Laufleistung werde ich mir wohl nochmals überlegen müssen. Was mir bei Fahrzeugen mit Laufleistungen >= 200.000 nicht so gefällt, ist die immer wahrscheinlicher werdende Getriebeüberholung, die ich mir eigentlich nicht so gerne kurz nach der Anschaffung antun möchte. Ansonsten sieht es danach aus, als ob ich weiterhin noch Geduld aufbringen muss, bis ich auf mein Wunschfahrzeug stoße....oder eben doch vielleicht überlegen, auf einen Softturbo auszuweichen, da hier das Angebot deutlich größer zu scheint. Die Option "Vollturbo" wäre damit ja noch nicht gestorben. Viele Grüße, Matthias
April 25, 201114 j Hier wiederum sind die Aeroplanken eindeutig nachgerüstet: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144989047&action=topInCategory&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&tabNumber=1 Ein Satz passender Aerofelgen sollten beim Wunsch-VK-Preis vielleicht noch mit dazu.
April 25, 201114 j Hier wiederum sind die Aeroplanken eindeutig nachgerüstet: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144989047&action=topInCategory&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&tabNumber=1Und wenn es wirklich ein 86er CV ist, würde selbst ich auf die Planken verzichten wollen. Bei 1aus400 darf es gerne auch 100% original sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.