Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Erspare Dir diesen Schund und nimm gleich den (ebenfalls kostenlosen) VM-Player. Die Jungs von VM wissen einfach, was sie tun.

 

Also ich komme mit diesem Schund excellent klar - daher: Never touch a running system :rolleyes:

  • Antworten 97
  • Ansichten 17,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Klar, wenn es schon mal läuft ...

Aber wenn 42 jetzt ohnehin neu damit anfängt, kann er auch gleich das Original nehmen, statt des MS-Krames.

ich brauch dann eine XP-Lizenz und eine Installations-CD, gelle?
ich brauch dann eine XP-Lizenz und eine Installations-CD, gelle?

 

Ja-und dann in der VM installieren.

ok, dann werd ich das WIS heute im XP-Mode deinstallieren und neu draufbasteln. Sollte es dann immer noch nicht klappen, dann nehm ich den VM-Player oder Virtual Box.

 

Danke Junx für die Hilfe.

  • 2 Monate später...
Das mit dem WIS ist echt ein Bullshit ohne eine XP Lizenz. Keine Ahnung wie das Ding laufen soll. asdf:pcguru:

NaJa, irgendwie ein passendes OS braucht jede Software ...

 

Aber was ist denn Dein konkretes Problem? Dass Du keine XP-Lizenz hast? Dann hast Du sicher auf Deiner Kiste ein 64er W7 mit passender Lizenz. Also baue Dir doch einfach eine VM (ich empfehle dazu den VM-player) und installiere dort ein 32er W7, für welches Deine Lizenz problemlos passen sollte.

Zwar habe ich es nicht getestet, aber nach den mir bisher bekannten Problemlagen sollte das WIS damit klarkommen, da das Hauptproblem auf den üblichen 64er W7-Kisten ja die fehlende 16Bit-Submachine ist.

Das Problem ist dass dieser VM Player dauernd installieren will ab Laufwerk CD. Der soll doch einfach Win7 32Bit emulieren und dann läuft die Kacke. Andere Progis haben sich automatisch im 32Bit installiert. Ich kapiers nicht, was dieses komplizierte Zeugs soll. Win7 ist ja nicht auf CD sondern fix installiert.

Um eine 32bit VM zu installieren, brauchst du natürlich auch eine entsprechende CD/DVD/Bootable Stick.

Das auf deinem PC schon Win7 vorinstalleirt ist, bedeutet nicht, dass es dazu kein Inst. Medium gab - meist gibt es irgendwo ein Tool, mit dem man dieses erstellen kann.

 

Win 7 isos lassen sich auch hochoffiziell von der MS homepage herunterladen - bemüh mal Google.

 

VM-Player emuliert dir kein BS - es stellt dir nur eine virtuelle Maschine bereit - quasi ein leerer PC...

Das Problem ist dass dieser VM Player dauernd installieren will ab Laufwerk CD. Der soll doch einfach Win7 32Bit emulieren und dann läuft die Kacke. Andere Progis haben sich automatisch im 32Bit installiert. Ich kapiers nicht, was dieses komplizierte Zeugs soll. Win7 ist ja nicht auf CD sondern fix installiert.
Nein, Du verstehst das Ding falsch: Der VM-Player stellt Dir einen, oder auch mehrer, virtuelle Computer zur Verfügung.

Das heißt, Du hast dann (virtuell) einen jungfräulichen Computer, auf welchem Du natürlich zuerst ein Betriebssystem (in diesem Falle dann mangels XP halt W7/32) installieren mußt.

 

Was bei Dir 'fix installiert' ist, ist wohl Windos 7 64Bit. Dieses hat zwar ein 32Bit Subsystem, und kann damit auch 32Bit-Programme laufen lassen. Was Du für das WIS brauchst, ist aber ein 32er Betriebssystem mit 16Bit Subsystem, also eben 32er W7 oder XP. Und für dieses brauchst Du ganz schlicht und einfach einen 'zweiten Rechner', welchen Dir VM auf Deinem einen ganz elegant virtuell zur Verfügung stellt.

 

Nachtrag: Transalper war wohl 10 ms schneller ... :smile:

Das mit dem WIS ist echt ein Bullshit ohne eine XP Lizenz. Keine Ahnung wie das Ding laufen soll. asdf:pcguru:
Zur Not einfach eine beliebige WIN 7 Pro Software kaufen und den PC damit neu aufsetzen. Das ist die sauberste Lösung. Bekommt man bei Ebay für 20 - 30 EUR ...
Zur Not einfach eine beliebige WIN 7 Pro Software kaufen und den PC damit neu aufsetzen. Das ist die sauberste Lösung. Bekommt man bei Ebay für 20 - 30 EUR ...
Und dann als 32er installieren, oder wie?

Oder hat der interne XP-Mode (ist ja meines Wissens ein angespecktes 'Virtual PC' mit recht eingeschränktem W7/XP-Derivat) ein 16er Subsystem? Habe ich nie ausprobiert, da ich lokal seit über 10 Jahren mit der VM Workstation arbeite.

Ob man ein 32er oder 64er WIN 7 nimmt, ist egal. Wichtig: man hat ein Pro, Ultimate oder Enterprise Version. Hier sind alle Infos darüber, geht wirklich kinderleicht. Habe inzwischen schon vier von den günstigen WIN 7 Versionen (sind alles Dell COA Versionen) bei Ebay gekauft - alle wurden sie ordnungsgemäß aktiviert und angenommen.

Hey Danke alle zusammen...nach endloser Wurstlerei hab ich das endlich hingekriegt mit VMPlayer und Windoof 7 (32bit) . Ich habe jetzt das WIS vom 9-3er von 1998-2011 on Bord. Wie geil ist das denn. :rofl::itsme: Blöd bin ich ja grundsätzlich nicht zum am PC solches Zeugs zu installieren...nur habe ich manchmal keine Nerven, wenn ich merke dass es sehr umständlich ist, und es doch einfacher gehen könnte. Und seit der PSION Zeit, bin ich eben nicht mehr so fit um Progis umzuschreiben, damit sie auch auf allen möglichen Kisten laufen. Vielleicht sollte ich ja mal wieder ;-)

 

Trotzdem...ALLEN vielen vielen Dank :tee::driver::shakehands:

Na prima, dann mal Glückwunsch und viel Spaß mit dem WIS.
...Oder hat der interne XP-Mode (ist ja meines Wissens ein angespecktes 'Virtual PC' mit recht eingeschränktem W7/XP-Derivat) ein 16er Subsystem...
So sieht das aus. Die W7 Version kann 32 oder 64bit sein egal. Die Version an sich ist wichtig, da nur auf denen die Troll genannt hat, die Virtual Machine von MS installiert werden kann unter der dann XP (XP-Mode) installiert wird.

OK, danke für die Info.

Kann ich bei mir nämlich nicht ausprobieren, da der XP-Mode ja ein verkappter VPC ist, welcher sich mit VM prügelt. Ein Virtualisierer geht halt nur. Und da VM weit mehr kann, ... :tongue:

... da der XP-Mode ja ein verkappter VPC ist..
Nee, Vitual PC ist der Virtual PC und hier wird dann der Virtuelle XP Rechner installiert. XP-Mode läuft nicht ohne den virtual PC
Nee, Vitual PC ist der Virtual PC und hier wird dann der Virtuelle XP Rechner installiert. XP-Mode läuft nicht ohne den virtual PC
Schon klar. Aber beim 'echten' VPC richtest Du dann erstmal nakte Maschinen ein, auf welche dann ein OS gedübelt wird. Beim XP-Mode ist da ja a) alles out-of-the-box und b) kann man damit halt auch nichts anderes laufen lassen, als das includierte XP.
Hab da mal grad geguckt, Du kannst auch einen weiteren virtuellen Rechner erstellen. Hab nicht weiter probiert, für mich z.Z sinnfrei. Jedenfalls wurde ich nach Starten eines Tests aufgefordert eine bootfähige CD einzulegen

NaJa, da legen die wohl langsam etwas nach. Wenn ich irgendwann mal eine 7er Kiste ohne VM-Workstation oder Player habe (habe ich nicht ... - selbst in der Garage läuft auf der Hütte so ein Teil für TecDoc)

Aber wie HV vs. ESXi, fällt auch VPC immer weit hinter VM zurück. Dieses rudimentäre HV kann ja nichteinmal ansatzweise USB durchreichen. Von Passthrough mal gar nicht zu reden.

Da kann ich widersprechen, ich betreibe XP-Mode (VPC) auf meiner W7 Kiste um meinen USB Scanner zu betreiben. Und da finde ich VPC für meine Zwecke besser als VMWare. Pass-Through beim eSX kannst auch vergessen, ist sehr instabil. Ich finde VMWare ist bereits tot. Für Virtuelle Windows Instanzen ist HyperV des 2012 Servers viel besser, für Linux XEN, wer braucht noch das VMWare...

Schade nur das Win8 keinen XP Mode mehr hat..

Wo kannSt Du da widersprechen? Meine Aussage zu USB bezog sich doch eindeutig auf HV, nicht auf VPC.

Allein die Aktion, bis man mal eine USB-Platte an eine HV-Maschine durchgereicht hat ... (erst auf dem Host deaktivieren, dann als feste Platte einbinden ...) ist doch ein Gau. Das geht unter ESXi ganz bequem zur Laufzeit. Und davon, mal ein lokales USB-Gerät an 'nen Host durchzureichen, will ich bei HV ja nich einmal träumen. Beim ESXi geht das absolut problemlos.

Ich habe hier beides (HV & ESXi) im direkten Einsatz. Sowohl im eigenen Hause, als auch bei Kunden.

  • 3 Monate später...

Kurzer Nachtrag bzw. Beobachtung meinerseits bezüglich Installation von WIS 3.0 auf einem Virtual PC (Windows XP Pro SP3), gehostet auf einem Windows 7 Home Premium 64bit:

 

Die Installation von WIS 3.0 auf dem virtuellen XP System stieg immer bei 99% der Installation (Verdana.ttf war die letzte transferierte Datei) aus. Nix ging mehr. Nachdem ich bei der Auswahl der installierten Sprachen nur noch DE und nicht DE und GB angeklickt hatte, ging die Installation ohne Probleme. WIS läuft.

... nur falls einer an derselben Stelle steckt. Hiermit im großen Hirn abgelegt.

 

Gruß,

Diesel

  • 3 Jahre später...

Hi an die WIS Profis.

Ich würde mir gerne seiten aus dem Rep-Programm ausdrucken.

Leider weis ich nicht wie ich meinen Drucker dort anlegen kann.

Bzw. ist das überhaupt möglich?

 

Gruß Gerd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.