Veröffentlicht Juni 2, 201114 j Hallo Gemeinde nach langer Zeit möchte ich eine Frage an Euch richten... Am 07.06.2011 machen meine andere (bessere) Hälfte uns auf den Westen der USA zu bereisen. Nun denke ich darüber nach, ob es notwendig und sinnvoll ist mir tomtom mit Karten für die USA zu zulegen. Unsere Reise beginnt in Phoenix, und endet in San Francisco. Dazwischen soll der Grand Canyon, Brice Canyon, ggf. Moab, Arches Las Vegas, Death Valley usw abgeklappert werden. Zum Ende haben wir als besonderes Highlight die Ehre die Deutsche Fahne im Western States 100 hoch halten zu dürfen (Die Vorbereitung benötigt VIEL Zeit. Deshalb steht mein CV wohlbehalten trotz gutem Wetters nach wie vor im Stall) Fragen: Ist es generell notwendig / sinnvoll Navigation in Amiland an Bord zu haben? Hat jemand von Euch tomtom auf dem IPhone erprobt? Wenn ja, taugt das was? Gibt es brauchbare / bessere Alternativen (für´s Eifon)? Die Anwendung kostet 40 Euronen, die man ja ggf. nicht unbedingt ausgeben muss. Danke und viele Grüße Martin
Juni 3, 201114 j Mit Navi fährt es sich einfach entspannter und würde bestimmt den Urlaub noch verbessern. Ich bin die Strecke Phoenix , Grand Canyon , Las Vegas , LA vor 5 Jahren zwar nach Karte gefahren , hat aber auch gut funktioniert.
Juni 3, 201114 j Am 07.06.2011 machen meine andere (bessere) Hälfte uns auf den Westen der USA zu bereisen. Viel Freude und eine schöne Reise für euch. Ich würde dort generell mit Navigation fahren.
Juni 3, 201114 j Bin den Westen der USA vor 11 Jahren befahren (die üblichen Verdächtigen aber Start und Stop in Los Angeles) und konnte die Route ohne jegliche Probleme mit Karte fahren. Eigentlich kann man sich da nicht verfahren, da es auf 90% der Strecke eh nur eine Straße gibt und die Touristenroute bestens ausgeschildert ist. Ein Vorteil dabei ist, dass man die Entfernungen besser im Blick hat - bei Tagesstrecken zwisch 300 - 500 km ist das ganz sinnvoll.
Juni 3, 201114 j Zum Iphone: navfree USA ist ein kostenloses APP das genau wie das TOM TOM arbeitet auch kartenmatrial ist offline verfügbar. Ich habe bis jetz die DE/Ch version getestet und es funktioniert eingentlich prima. Kartenmatrial kaufen ist fast teurer als einfach in der USA in den laden zu gehen und irgend ein navi kaufen. :) Ich gehe ende august auch in den Westen und werde mir einfach dort ein billiges navi kaufen. :)
Juni 3, 201114 j Autor Danke ! Danke für die konstruktiven Antworten. Für meinen Teil hatte ich bisher 2 mit Windowsmobile betriebene PDAs von HTC (tomtom) und nun das Eifon Einen großer Vorteil der "Handy basierten Navigation" besteht darin, das man das man quasi "alles" immer dabei hat. D.h. auch wenn man gelegentlich zu Fuß unterwegs ist, einfach mal gucken kann wo es längs geht. Man hat schließlich die Karten immer dabei. Letztens hatte ich mich beim Laufen auf dem Rheinburgenweg total verfranst und war dankbar das ich mit den Handy ne Karte mit Ortsangabe und auch einen Kompass dabei hatte. Werde mir "navfree USA" mal ansehen und berichten. Bin total gespannt, wie sich die Amikisten so fahren. Was man so hört, echte Spritfresser bei wirklich bescheidenem Fahrleistungen. Liebe Grüße Martin
Juni 3, 201114 j gute Fahrt und ein wenig "Bilderstürmergeist" der Jugend ! Es gab doch Zeiten, da hätte man so eine Reise selbst in einem klapprigen Käfer genossen. ( und wenn ich mich recht erinnere seid ihr doch so gut trainiert, dass ihr notfalls . . . . . ) Nochmals eine gute Zeit
Juni 3, 201114 j ich bin auch gespannt auf die usa. Habe mir für 3 wochen ein Ford Mustang cabrio gemietet um die westküste abzufahren und noch nevada zu bestauen. :)
Juni 3, 201114 j Autor gute Fahrt und ein wenig "Bilderstürmergeist" der Jugend ! Es gab doch Zeiten, da hätte man so eine Reise selbst in einem klapprigen Käfer genossen. ( und wenn ich mich recht erinnere seid ihr doch so gut trainiert, dass ihr notfalls . . . . . ) Nochmals eine gute Zeit Wie recht Du hast ! Wenn ich das mal sagen darf... In meiner Jugend sind wir zu Dritt mit ner 2CV von Thesaloniki quasi Non-Stop nach Münster gefahren. Heute quälen wir uns anders... "The Western States 100 is sponsored by Montrail and is one of the four 100-mile races that comprise the Grand Slam of Ultrarunning..." http://en.wikipedia.org/wiki/Western_States_Endurance_Run Abgesehen von einigen Elite Läufern gab es über 2000 Bewerber auf 218 freie Startplätze. Dann vom Special Consideartion Committe ausgewählt zu werden macht uns mächtig stolz. LG Martin PS: Wo wir schon mal dabei sind.. Am 18.06.2011 startet der Trans Amerika Lauf D.h. in 77 Etappen von LA nach NY (laufen).
Juni 5, 201114 j Hi, da ich die Route, die Du fahren willst, öfter beruflich zurücklegen durfte/darf kann ich Dir nur empfehlen ein Navi mitzunehmen (schon wegen dem nächsten FastFoodLaden in den POI's) aber die eigentliche Routenplanung am PC mit Google Maps zu machen... Die richtig geilen Strecken fährt das Navi nämlich nie... Gruß Raik
Juni 5, 201114 j ich benutze nichts anderes als das iphone (3gs) inkl. bluetooth anbindung an mein autoradio. damit werden erfolgreich, und das ist für mich das wichtigste, folgende funktionen aus einer hand abgedeckt: - musik - navigation (tomtom) - telefon im fall der fälle auch alles gleichzeitig ... telefon und musik lassen sich dabei über das radio steuern ...
Juni 6, 201114 j gespannt, wie sich die Amikisten so fahren. Was man so hört, echte Spritfresser bei wirklich bescheidenem Fahrleistungen.Glaubst Du wirklich die US Vermieter geben so unzuverlaessige Kisten raus? Meistens sinds Japaner ;) Zumindest glauben die, sie tun Dir einen Gefallen, wenn sie Dir einen Japaner geben.
Juni 6, 201114 j Gibt's denn für Eifon eine Navi, die offline arbeitet? Sonst zahlst du dich ja blutig an den Online-Gebühren... (Nokia bietet Offline-Navi-Karten kostenlos & weltweit *SCNR*)
Juni 6, 201114 j Sonst zahlst du dich ja blutig an den Online-Gebühren...Gibt doch mittlerweile an keder Strassenecke gethrottelte Flats.... Hohe Online Kosten gibt's nur noch bei Vodafone.de
Juni 7, 201114 j wie gesagt navfree ist kostenlos und arbeitet offline. :) Also ich hab mir keinen japaner gemietet sondern ein Ford Mustang Cabrio v6 aus dem aktuellen jahr. somit 300ps oder so. Freu freu :D
Juni 7, 201114 j ... nevada max 75mph! :DOK, für 120 Klamotten braucht man dann natürlich wirklich endgültig 300 PS.
Juni 7, 201114 j ........es bummelt sich einfach herrlich mit 300+1 hp die aus nem v8 geblubbert kommen @ocra: viel spaß und gute kondi!
Juni 8, 201114 j der 300ps ist ein v6 die amis haben tatsächlich ihre motoren modernisiert sie brauchen weniger und haben mehr leistung in den Mustangs. :) Er müsste nicht mal 150ps haben es muss einfach ein mustang sein wenn ich schon bezahle und urlab mache in der usa muss der wagen auch passen. :) Anfangs habe ich sogar einen richtigen mustang gesucht zu mieten einen oldy! jedoch kosten die unglaublich viel kohle und keine OneWay Miete möglich! :(
Juni 9, 201114 j Ich kann Navigon auf dem iPhone empfehlen. Wie die Kartenqualität für die USA ist weiß ich allerdings nicht, aber Europakarten und die Qualität der Navigation selber ist überzeugend. Ich benutze sie oft mit diesem Ding hier, wobei ich aber hin und wieder Empfangsprobleme habe, besonders in eingeschobener Lage.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.