Zum Inhalt springen

901 Cabrio - Wasser im Kofferraumdeckel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

nach dem wir ja gestern in HH landunter hatten, hat sich beim öffnen des Kofferraums ein Schwall Wasser aus der Kofferraumklappe in den Kofferraum ergossen :confused:

 

Beim CC wüsste ich ja die Ansätze, aber hier würden mir nur die Schrauben vom Spoiler enfallen, und die sind es nach Sichtkontrolle nicht ... Irgendwelche Ideen?

 

901 Cabrio MY92

 

 

Vielen Dank und Grüße

 

Alex P.

Die Durchführung der Kabel für die 3. Bremsleuchte vielleicht?
  • Autor
Werde ich mal prüfen, wie ist das SOLL-Konzept für diese Durchführung? :smile:
Etwas Dichtmasse rundum.:smile:
... hat sich beim öffnen des Kofferraums ein Schwall Wasser aus der Kofferraumklappe in den Kofferraum ergossen :confused:
Gebe zu, dass ich mir die Stelle noch nie näher angesehen habe.

Aber hat die Klappe denn keine Soll-Abläufe? Im Zweifel müßte ja notfalls auch mal Schwitzwasser irgendwo 'legal' abfließen können.

Wie Klaus gepostet -> vermutlich die Bremsleuchtenabdichtung für den Spoiler checken. Der Deckel hat leider nur einen Ablauf rechts unten.

Das Video spielt ca. 20 Meter neben der Hofeifnahrt zu unserer Wohnung. Der Audi A5 Fahrer hat dann später mit einer kleinen Wasserflasche seinen Wagen ausgeschöpft. Die ganzen Geschäfte im Bild liegen im Tiefpaterre, ihr könnt euch vorstellen, was passiert ist.....

Bei uns sind einige Erdgeschosswohnungen überschwemmt worden, das Wasser kam AUS den Abflüssen im Hausflur hoch und wir haben 2 Stunden lang mit den Nachbarn gegen die Fluten gearbeitet.

Glücklicherweise wohne ich im 2. Stock, nochmal hätte ich nach dem Wohnungsverlust vor 1 Jahr durch Dachbrand und Löschwasserschaden nicht verkraftet.

 

Jan

Ach übrigens, wo ich mir nur Sorgen um meinen Kofferraum machen musste, so sah die direkte Nachbarschaft aus ...

 

http://www.bild.de/news/inland/unwetter/hamburg-berlin-hagelwalze-18258388.bild.html

Wenn ich schon lese, was die da für Mist schreiben:

Auch in Berlin war die Feuerwehr im Großeinsatz, musste rund 80 Mal in zwei Stunden ausrücken. Besonders betroffen: die Stadtteile Mitte und Prenzlauer Berg sowie der Südosten, wo etliche Keller voll liefen. Bei Regen- und Hagelschauern sowie heftigen Böen mussten acht Flugzeuge von Tegel nach Schönefeld umgeleitet werden.
Da kann icn nur sagen, dass gestern im 'Südosten' nur wenig mehr als 3 Tropfen herunter kamen und momentan schon wieder die Sprenger laufen.
  • Autor
Bild halt, das video ist das was zählt ...

hallo zusammen,

in Bayern hat es auch kräftig geregnet, als ich heute morgen nach dem Nachtdienst in mein 93er Cabrio gestiegen bin, hatte ich beim Anfahren das Gefühl, einen Wassertank zu steuern (beim Anfahren und Abbremsen) lautes Gluckern links hinten. Beim Öffnen des Kofferraums nichts Auffälliges. Wo gibts es hinten links Wasserablauföffnungen, die verstopft sein könnten?

 

Danke, Jan

In den Seitenteilen.

Und die haben, hinter den Türen, eine Art Gummi-zitzen. Die kann man melken, ggf. mit großem Kabelbinder durchstochern, wenn sich durch langjährige Nichtbeachtung so viel Schmodder angesammelt hat, daß sie verstopft sind.

Auch ich habe gestaunt, wieviel Wasser da rauskommen kann ( das mit voller Absicht der Konstrukteure, bzw. der typischen kalifornischen American Sunroof-Bastler da rein- und manchmal wieder raus-fließen soll) und guck seitdem ab und zu mal nach.

Dieses "Problem" betrifft jede Art von Ablauföffnung in der Karosserie (wahrscheinlich bei jedem Hersteller) nach 10,15 oder mehr Jahren.
  • Autor
besonders toll bei cabrios mit 16s planken, da sind die abläufe nämlich dahinter und ohne demontage nicht zugänglich ... :rolleyes:
Von innen, Alex. Von innen... :smile:
  • Autor
alles gute kommt von innen ... naja ... :biggrin:
besonders toll bei cabrios mit 16s planken, da sind die abläufe nämlich dahinter und ohne demontage nicht zugänglich ... :rolleyes:

 

was Du nicht sagst...:smile:

  • 1 Jahr später...
  • Autor
Mehr als ein Jahr später holt mich das ursprungsthema wieder ein ... Landunter im Kofferraumdeckel ... Wo soll die dichtmasse hin?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.