November 15, 20222 j Ich habe auch lange überlegt, was ich dazu schreiben soll. Deinen Kommentar teile ich uneingeschränkt - und auch einen Tag später hat sich der Eindruck des ersten Anschauens nicht geändert: es gefällt mir glatt ohne die Sicke in der Mitte sogar besser, sieht edler aus. Aber trotzdem, es bleibt halt erkennbar eine Abwandlung, und ich glaube, ich würde doch dem etwas beuligen Original den Vorzug geben. Vielleicht würde sich das ja noch ändern, wenn man den Deckel im ganzen A-Brett in natura sieht...?
November 15, 20222 j Ich danke für eure Kommentierungen. Habe das Ding vor drei Tagen aufgrund von Zeitmangel abends eingebaut und fotografiert. Seitdem war ich nicht mehr am und im Wagen. Mal sehen, ob bzw. wann das in den nächsten Tagen mal klappt - habe einfach wenig Zeit diese Woche. Dann werde ich es auch zum ersten Mal bei Tageslicht sehen können und mache gerne nochmal ein Bild (oder zwei). Trotz den berechtigten Originalitätszweifeln finde ich es eine ästhetische Variante. Und bei diesem Deckel fehlt ja wirklich nur die Sicke in der Mitte. Die finde ich glaub ich nicht so entscheidend wichtig. Bei einem Fach mit silberner Umfassung der Sicke plus 900 würde ich die Sache aber deutlich anders betrachten! Aber so eines war in meinem nicht drin... Das Bild kann ich heute noch bieten: Bearbeitet November 15, 20222 j von Neun100
November 15, 20222 j Stimmt, vielleicht kommt es mir auch deshalb so besonders glatt und nackt vor - weil meiner eben den anderen Deckel hat... Sieht das eigentlich nur auf dem Foto so aus, dass die Narbung des Deckels deutlich mehr geädert ist als das andere Kunstleder? Und: mit dem makellosen Deckel fallen nun die Risse das A-Bretts umso mehr auf...
November 15, 20222 j Ich würde sagen, dass es auf dem Foto besonders auffällt...Die Leuchte der Smartphone-Kamera war dauerhaft aktiviert, weil das Bild sonst vermutlich zu dunkel geworden wäre. Ich habe es sowohl farblich als auch von der Maserung her als nicht unpassend in Erinnerung! Wobei die Äderung auf jeden Fall beim neu bezogenen Deckel vorhanden ist, während sonst eher nur dieses Muster da ist. Mit den Rissen hast du Recht, wobei das vermutlich auch durch die Ausleuchtung mehr auffällt. Ich habe das Foto oben mit beiden Deckeln nochmal gegen ein schärferes Bild ausgetauscht! Rechts der evt. vermutbare "Knick" in der Blende ist meiner Erinnerung nach eine Art optische Täuschung - das war der Grund, warum ich zunächst das unschärfere Bild genommen hatte... Bearbeitet November 15, 20222 j von Neun100
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.