Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

hab das Auto jetzt bei jemand auf dem Gelände stehen(der Kollege mit Werkstatt ist in Deutschland derzeit)wo ich in Ruhe schrauben kann:

auffallend ist dass nach insgesamt gut 5L Wasser das ich jeweils nachgegossen hatte letzte Woche-das Kühlwasser im Kühler immer noch völlig grün ist

im Gegensatz zum Ausgleichsbehälter!hab vorhin das Thermostat rausgeholt und das Wasser das vor dem Thermostat war(also im Kopf)genauso

grün ist-ohne dass es sich scheinbar im Motor gemischt hätte???meine Theorie ist dass die Wasserpumpe hin ist-auch wenn von aussen nichts zu sehen ist-kein Austreten und Riemen drauf...

merkwürdig oder?

geh jetzt erstmal das Thermostat besorgen..

  • Antworten 61
  • Ansichten 7,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor

SOOO, werte Gemeinde!Es ist gemacht!meine Vermutung(weiter vorn im Thread)mit einem nicht öffnendem Termostat war die Richtige!die Pumpe ist O.K-macht nen guten Job

hab also heute Thermofühler und Termostat erneuert-eine Brücke gesetzt vor der Heizung--was soll ich sagen,es FUNZT!Ich musste zwar 1mal 40km extra fahren(mit anderem Auto natürlich)

weil mir das falsche Termostat mitgegeben wurde-aber das habe ich am Ende gerne gemacht

Besten Dank an ALLE,die sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt hatten!

Grüsse nach D wie Deutschland

 

schaut mal wieder rein:

 

http://cazaluz.zenfolio.com

 

p.s.: suche immer noch einen Fensterheberschalter (ohne Schiebedach)

  • Autor

p.s.: suche immer noch einen Fensterheberschalter (ohne Schiebedach)und ein Gurtschloss Beifahrerseite

Marktplatz???
p.s.: suche immer noch einen Fensterheberschalter (ohne Schiebedach)und ein Gurtschloss Beifahrerseite

 

gegen zwei Flaschen roten Toro Modelljahr 2004? Dann bitte Adresse per PN :smile:

Du meinst aber nicht die Milliarden einbringende Formel 1 Brauselimonade mit dem Flügel-Verleih in der spanischen Variante ???
  • Autor

@Alex-joo,habs ja im Marktplatz,aber bis jetzt erst einen Kontakt für´s Gurtschloss

hasta luego

 

@KGB

t...."hättan" Sie denn beides?

hab Dir ne mail geschickt zwecks Vorab Info

saludos

@troll13: Spanische Fliege? :biggrin:

 

@saabbilly: ja, beides... wie bei mir üblich: eine Flasche pro Teil :smile:

  • 9 Monate später...
...zum temperaturgeber austauschen brauchst du keine saabwerkstatt...ich glaube das ist ein normteil für viele versch. marken.....

 

und ich habe vermutlich den oberen Temperaturfühler defekt, sieht auch alt aus, die BEIDEN Kühlerventis laufen, aber wie am besten den Fühler wechseln?

ein bisschen Wasser geht schon verloren, das ist mir klar, aber kann ich das Teil einfach rausschrauben und das Neuteil sofort reinschrauben und dann Kühlflüssigkeit auffüllen?

... kann ich das Teil einfach rausschrauben und das Neuteil sofort reinschrauben und dann Kühlflüssigkeit auffüllen?

 

....Ja.

oopss...:smile:..sorry Leute. Wollte grad was zum besten geben, als ich bemerkt hab' dass der Thread schon ein paar Tage älter ist...hab' also garnix gesagt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.