Juni 17, 201114 j ..., vor 4 Wochen, hätte ich ihn verkauft! Mir wurden aber "nur" 3400€ geboten.. ..VOR der Kupplungsreparatur?
Juni 17, 201114 j Ob der Anbieter auf Mobile.de wohl in diesem Forum mitliest und gemerkt hat dass er zu günstig angeboten war?
Juni 17, 201114 j Jap, vor den sämtlichen Reparaturen! Ich verkaufe ein Fahrzeug nach entsprechendem Wert und nicht was ICH dafür bezahlt habe!!!
Juni 17, 201114 j Ich verkaufe ein Fahrzeug nach entsprechendem Wert und nicht was ICH dafür bezahlt habe!!! Aber die Frage ist doch: wie ermittelt man den "entsprechenden Wert"? Wenn nur Angebot und Nachfrage einfließt, braucht man sich die Mühe eines Verkaufes gar nicht aufladen...
Juni 17, 201114 j Ich hatte beide inseriert, den Aero und den Anni. Mir war es eig "egal" welchen ich verkaufe, da beide unterschiedlich besonders waren, denoch hat mich der Aero mehr gereizt(250PS, Sitze, ROT ;-). Und der Anni ging in gute Hände für gutes Geld weg ;-)
Juni 21, 201114 j In England machen sie es auch nicht besser: http://cgi.ebay.de/1997-SAAB-9000-AERO-2-3-TURBO-/270769975828?pt=Automobiles_UK&hash=item3f0b25f214#ht_500wt_1156
Oktober 8, 201113 j Ja, zu einem guten Preis in diesem Zustand, vor 4 Wochen, hätte ich ihn verkauft! Mir wurden aber "nur" 3400€ geboten...Somit habe ich noch eine Menge Geld und Zeit investiert... Jetzt geht das Schnäppchen also doch: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/52834-250ps-lpg-standheizung-freisprecheinrichtung.html Viel Erfolg.
Oktober 8, 201113 j So sieht's aus! Aeroprojekt abgeschlossen:-( mal schauen ob sich der richtige findet! Gruß
Oktober 8, 201113 j War auch schon am Überlegen. Aber dann, sagt meine bessere Hälfte, müsse einer der drei anderen Saabs weg.
Oktober 8, 201113 j Das Ding ist durch einen Tip aus dem Forum für sehr kleines Geld gekauft worden und soll jetzt mit sattem Gewinn wieder weg. Ob der 9000-Markt das hergibt ist halt die Frage. Man wird sehen.
Oktober 8, 201113 j Das Ding ist durch einen Tip aus dem Forum für sehr kleines Geld gekauft worden und soll jetzt mit sattem Gewinn wieder weg. Ob der 9000-Markt das hergibt ist halt die Frage. Man wird sehen. Und von wem gekauft?!? Anscheinend hast du da was durcheinander gebracht...
Oktober 9, 201113 j Soweit man das hier übers Forum verfolgen kann, hat SP 44 den roten Aero für 1700 Euro in Ludwigsburg erworben. Der Tip dazu kam aus dem Forum. Wenn jetzt ein Verkaufsangebot für 6299 € erfolgt und man schaut, was alles gemacht worden ist, dann kann ich da keinen "satten Gewinn" erkennen, zudem der ja noch nicht realisiert worden ist. Gute 9000er sind selten, werden aber auch nur selten gesucht !
Oktober 9, 201113 j Also der Tip kam definitiv nicht aus dem Forum. Ich habe ihn bei mobile am späten Sonntag entdeckt, am Montag früh gleich angerufen und hingezischt. Darauf hin bin ich auf einen etwas säuerlichen Verkäufer gestoßen der sich deutlich verschätzt hat in der Preisgabe des Aero, war auch deutlich zu spüren in der Luft;-) Also Geld auf den Tisch gelegt und weg mit dem "Ding" ;-) Also ich kenne sowas noch nicht, dass man ein Ding für kleines Geld kauft, stehen lässt ohne was zu investieren und dann mit sattem Gewinn davon kommt. WOW-das Saab sowas kann!??;)
Oktober 9, 201113 j Also mich würde es freuen, wenn der Aero jetzt für um die EUR 6000 wegginge, ganz unabhängig davon, was er in Ludwigsburg gekostet hat und was danach an Geld und Aufwand in ihn gesteckt worden sind. Die Fahrzeuge werden - und ich denke, da sind wir uns hier alle einig - einfach viel zu billig gehandelt. Mir persönlich wäre ein durchreparierter, gut erhaltener Aero (in rot!) mit neuer LPG-Anlage auch der hier verlangte Preis wert. Das Problem wird nur sein, dass viele 9000 eben auch deutlich preiswerter angeboten werden. Und viele potentielle Käufer achten eben maßgeblich auf den Preis. Und dann gibt es unter diesen ja auch noch die Fraktion, die noch nie etwas mit Saab zu tun hatte, jetzt aber plötzlich erkennt, dass sie für teilweise deutlich unter EUR 3000 einen großen Wagen mit Turbo und über 200 PS bekommen können. Bekommen, aber nicht unbedingt leisten. Diese Typen werden mit Sicherheit nicht das Doppelte ausgeben.
Oktober 11, 201113 j Wenn ich die 7k€ jetzt vor mir liegen hätte, würde ich keine Sekunde zögern. Allerdings fürchte ich, dass der 9000er Markt so am Ende ist, dass da nichts geht. Es sei denn hier findet sich einer.
Oktober 11, 201113 j Wenn ich die 7k€ jetzt vor mir liegen hätte, würde ich keine Sekunde zögern. Allerdings fürchte ich, dass der 9000er Markt so am Ende ist, dass da nichts geht. Es sei denn hier findet sich einer. So ist es leider.... Bin mal gespannt, was ich demnächste für einen Griffin angeboten bekomme. Wahrscheinlich so wenig, dass die Kiste auch zerlegt wird.... Für einen Nachbarn habe ich einen 97er 2,0 turbo mit 140tkm und sehr guter Ausstattung für 800 € gekauft. Die Kiste fährt seit 6 Monaten ohne große Probleme (Lüfterventilator macht sich ab und zu bemerkbar)....der Wagen hat keinen Rost. NULL....
Oktober 11, 201113 j Das mit den Preisen ist schon richtig, 5000.- würde ich aber sofort für einen rostfreien durchreparierten 9000 Turbo CC in dunkler Farbe bezahlen, gibts aber leider nicht....zumindest habe ich noch keinen gesehen. Und der rote Aero hier : hab mich mal erkundigt. Funktion Standheizung ungewiß. Rost (wenn auch wenig) aber vorhanden. Dazu Motor , Getriebe, Turbo , Klimakompressor etc. noch unberührt. Kann noch lange halten , muß aber nicht und dann wirds langsam schmerzhaft von den Kosten. Bei immer angebrachten 2000-3000.- Rücklage sind wir dann bei ca. 9000.-...... Da ist die Luft dann für mich schon sehr dünn für ein weiteres Auto.. Na ja, mal sehen. weezle
Oktober 12, 201113 j Das mit den Preisen ist schon richtig, 5000.- würde ich aber sofort für einen rostfreien durchreparierten 9000 Turbo CC in dunkler Farbe bezahlen, gibts aber leider nicht.... 10k (plus Auto) investieren und dann für 5k verkaufen?
Oktober 12, 201113 j Für einen Nachbarn habe ich einen 97er 2,0 turbo mit 140tkm und sehr guter Ausstattung für 800 € gekauft. Die Kiste fährt seit 6 Monaten ohne große Probleme (Lüfterventilator macht sich ab und zu bemerkbar)....der Wagen hat keinen Rost. NULL.... Echt? Das kann doch wohl nicht wahr sein!!! Das ist in etwa die Summe, die ich im letzten Vierteljahr in meinen ´96er LPT mit Vollausstattung (und auch ohne Rost) investiert habe! Das heißt, neue Stoßdämpfer hinten, neue Bremsschläuche hinten, neue Bremsklötze hinten, neue Stabigummis hinten, neue Steuerkette, Ölwechsel, 4 Stück sehr gute gebrauchte Reifen, neuer Mittelschalldämpfer, gute gebrauchte Bremssättel hinten, Bremsflüssigkeit neu, 3. Bremslicht instandgesetzt, sehr gute gebrauchte Querlenker vorne, neuer Thermostat etc. Beim Vorbesitzer sind neue DI-Box, neue Windschutzscheibe und neue Spurstangenköpfe reingekommen. Ansetzen wollte ich bei 2500,- und lasse mich dann gerne runterhandeln. Er bekommt in Kürze neuen TÜV und wird mit Gurkenhobelfelgen und Sony Cassettenradio + 10-fach CD-Wechsler verkauft. Außerdem sehr gut erhaltene schwarze Ledersitze und Wurzelholzarmaturenbrett...Das Glasschiebehubdach funktioniert einwandfrei. Mal sehen, was daraus wird... Andererseits kann ich (als Mechaniker) mittlerweile aber auch nachvollziehen, weshalb die 9000er so günstig gehandelt ( oder vielmehr verramscht ) werden: Insbesondere der turbo mit AC ist ein mechaniker-mordendes Monstrum! Es ist mehr oder weniger alles, egal ob Motorraum, Innenraum, Karosserie, derart zugebaut bzw. unzugänglich montiert. Jeder, der mal an einem 9000er gearbeitet hat, weiß, was ich meine! Beispielsweise ist ab Werk die Kühlerseitige Schlauchschelle des Schlauches, der von der WaPu kommt, quasi verkehrt herum montiert, d.h. der Sechskant zeigt nach unten! Zudem ist der Ölkühler nebenan nicht sonderlich durchdacht montiert (man kommt an die unteren Schrauben kaum heran; einfacher wäre es, wenn man vorher den AC-Kompressor vorher demontieren könnte, aber dazu müßte der halbe Vorderwagen auseinandergenommen werden. Zudem wäre wiederum der Ölkühler im Weg...). Ich habe für den gestrigen Kühlertausch ca. 3 Std. benötigt! Nun schraubt die Mehrzahl der Autofahrer nicht selbst, sondern lässt schrauben...und 9000er-schrauben ist definitiv nur was für Fortgeschrittene Mechaniker mit viel Geduld und einem großen Maß an Leidensfähigkeit! Insofern wundert es mich garnicht mehr, daß beispielsweise Kiesow voll ist mit 9000ern; selbst mit geringer Laufleistung und ohne Rost!
Oktober 12, 201113 j Echt? Das kann doch wohl nicht wahr sein!!! ... Das ist ja nun wirklich nichts Neues.
Oktober 12, 201113 j Echt? Das kann doch wohl nicht wahr sein!!! .....! traurig aber wahr. Zugegeben: Das findet man nicht an der nächsten Straßenecke und der war schon recht günstig. Aber weit über 1500 bekommt man dafür erfahrungsgemäß einfach nicht... Anderes Beispiel: CSE 96er 2,0 "i" mit Vollausstattung (Holz, Leder Klima etc..) 105 tkm. Preis 750 €. Ein paar Kleinigkeite dran, aber auch Rostfrei.....
Oktober 12, 201113 j Naja, mein ´96er LPT ist nun von vorne bis hinten, von drinnen nach draußen und von A-Z durchrepariert...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.