Juni 21, 201114 j Also die Argumente, warum das Auto angeblich eine "Gurke" sei sind ja wohl mehr als an den Haaren herbeigezogen. Nach 8-9 Jahren ist ein Auto nunmal kein Neuwagen und eine Politur macht aus einem etwas schlierigem Unilack wieder eine einwandfreie Sache. Selbst inkl. professioneller Aufbereitung sehe ich da nicht mal 500,- an sofort fälligen Kosten inkl. Ölwechsel/Bremsflüssigkeit, Kleinteile und Querlenker. Der Innenraum des 9-3 I ist etwas kratzempfindlich, meiner sah nach 7 jahren auch etwas schrammeliger aus, als man es von anderen Autos gewohnt wäre. An den Reifen rumzumäkeln ist ja üblich, wenn man sonst nichts findet, was einen den Preis drücken läßt. Klar könnte man jetzt sagen, das hätte der Verkäufer alles schon mal machen können. Aber 1. ist das weitestgehend nur Kosmetik und 2. ist so ein Auto einfach ehrlicher, als die ganzen aufpolierten tachogedrehten Mercedes & BMW bei den diversen Fähnchenhändlern.
Juni 21, 201114 j Autor War wohl schon klar, dass einige wieder dagegen sprechen ;) Wie schon gesagt rein subjektiv das Ganze. ICH fand den Lack übel, und alle 10cm ein Kratzer ist nicht gelogen, da waren definitiv unnormal viele. Einige auch nicht mehr durch eine Aufbereitung zu beheben. Ob die Dekra da recht hatte mit dem Querlenker oder nicht - keine Ahnung, Spiel war jedenfalls deutlich zu sehen. Die Reifen waren definitiv nicht mehr die Besten, der Prüfsteg war deutlich zu fühlen ohne große Mühe. Ob die 2. Tankstelle weiter weg war - keine Ahnung. Es klang auf jedenfall so als wenn der Wagen zumindest die letzte Zeit nur auf Kurzstrecken bewegt wurde. Ggfs ein Missverständnis, passiert da wohl schonmal ;) Gehandelt wurde BTW nicht vor der Gebrauchtwagenuntersuchung sondern nur danach, zum Ende des Gesprächs. Aber gut, ein bisschen was negatives muss man wohl noch irgendwo her bekommen ;) Das kein fliessendes Reden bei einer Autobesichtigung einem vorgehalten wird - welches schlichtweg ebenfalls falsch ist - wusste ich auch noch nicht. Falls ich etwas vergessen hab meld ich mich nocheinmal. Gerade mit dem Handy ist's etwas nervig. Ansonsten habe ich nich behauptet, dass es eine Gurke sei sondern er für mich das Geld lange nicht Wert war.
Juni 21, 201114 j COOL.... Da schaut man sich einen Wagen an und sagt, Nein Danke, er ist es nicht! Nun wird man aufgefordert die Entscheidung zu begründen. Die Arbeit macht man sich dann auch noch, `zu begründen, warum man den Wagen nicht genommen hat` Nun wird man verbal und orthographisch zusammen gestaucht. ECHT GEIL, aber das ist rein, REIN SUBJEKTIV:smile::biggrin:
Juni 21, 201114 j Bleibt also zusammenzufassen, der Wagen ist nicht grundsätzlich schlecht, wohl eher ganz passabel, wer einen entsprechenden sucht macht nichts verkehrt ihn sich anzuschauen. Für diesen Kaufinteressenten hat es nicht gestimmt, dass Popometer hat Einspruch erhoben. Weiter geht's. Flemming
Juni 21, 201114 j Danke an c0rvette, daß du Stellung bezogen hast. Das Auto war dir eben nicht das Geld wert, was verlangt wurde. Wäre ich der Verkäufer gewesen, hätte ich zugesehen, den Wagen vorher auf Hochglanz zu polieren. Da nicht mal eine Stunde zu investieren kann ich nicht verstehen. Die Besichtigung war ja lange vorher angekündigt. Ausserdem verlangt ein Liebhaberauto zum Liebhaberpreis nach Handwäsche! Waschanlage geht ja mal gar nicht, erst recht nicht bei einem Cabrio.
Juni 22, 201114 j Wird mir wirklich zu dumm hier ... Hier meine letzte Ansage: c0rvette hat gelogen! Der Wagen war weder grau vor Waschanlagenschlieren, noch hatte er alle 10 Zentimeter Kratzer! Der Wagen wurde vor Besichtigung innen ausgesaugt, gewaschen und mit einer Schutzlotion versehen. Der Wagen hat geglänzt > schwarz! Und wenn es anders gewesen wäre, dann hätte ich den Zustand auch ehrlich beschrieben - so wie ich auch die bestehenden Mängel beschrieben habe.
Juni 22, 201114 j Ulkiger Fred... Ihr diskutiert aber noch nach wie vor von ein und demselben Fahrzeug, oder?
Juni 22, 201114 j "Ulkig" aber nur aus dem Grund, weil hier ein Spinner vollkommen abstruse Dinge verbreitet die jeglicher Grundlage entbehren. Das wenn man den Verschleißanzeiger bei Reifen ertasten kann, wenn man ins Profil greift und daraus schließt, die Reifen wären "nur noch für einen Sommer gut" ... dazu wollte ich eigentlich auch nichts mehr schreiben ....
Juni 22, 201114 j Persönliche Gründe Natürlich! Schließlich stellt es das in Frage was ich hier über das Fahrzeug geschrieben habe. Ist doch klar das mich das zum kochen bringt, schon alleine aus dem Grund weil Leute, die ein wirklich gepflegtes Fahrzeug suchen, davon abgeschreckt werden könnten, es zu besichtigen.
Juni 22, 201114 j weiß nicht, was der Tankwart empfiehlt, ich empfehle Togal, oder: http://www.kraeuterhaus-klocke.de/images/product_images/info_images/736_0.JPG
Juni 22, 201114 j Man kann's auch übertreiben. Bleib sachlich und beleidige ihn doch nicht! Denn das macht auf zukünftige Interessenten auch keinen guten Eindruck!
Juni 22, 201114 j Daß vermeintliche Interessenten durch diese Beiträge in diesem Forum abgeschreckt werden könnten, dieses Auto zu kaufen, ja das stimmt. Sie könnten davon abgeschreckt werden, überhaupt einen Saab zu kaufen. Denn das ist ja echt kindisch hier. Der Saab-Neuling c0rvette zeigt Interesse, nimmt den langen Weg für die Probefahrt auf sich. Seine Erwartungen werden nicht erfüllt, er nimmt es relativ gelassen und sagt sich " vielleicht passt das nächste Auto besser zu mir". Jetzt muß er sich rechtfertigen, und der Forumskamerad, der den Wagen vorab gecheckt hat, ist sauer. Leute, jetzt seid endlich mal friedlich miteinander. Die Geschmäcker sind verschieden, die Schönheit eines Autos liegt im Auge des jeweiligen Betrachters. Erstens finde ich es sehr löblich, daß sich einer die Mühe macht, ein Auto vorab zu checken und uns allen das mitzuteilen. Zweitens muß ich aber dem potentiellen Käufer zugestehen, einen anderen Eindruck zu haben. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie schwer es einem fällt, nach langer Anreise für das Objekt der Begierde, im Anschluß an die Probefahrt eine Entscheidung zu fällen. Man sagt sich eigentlich, der lange Anfahrtsweg soll sich doch lohnen. Daher Respekt vor jeder Entscheidung in der Situation.
Juni 22, 201114 j Der Saab-Neuling c0rvette zeigt Interesse, nimmt den langen Weg für die Probefahrt auf sich. Ja: Eigentlich wollte man sich den Wagen ja zur Ansicht in ca. 300km Entfernung vor die Tür stellen lassen und der Verkäufer wäre (weil er ein netter Mensch ist) beinahe so doof gewesen und hätte das auch noch gemacht! Noch Fragen? Seine Erwartungen werden nicht erfüllt, er nimmt es relativ gelassen und sagt sich " vielleicht passt das nächste Auto besser zu mir". Das ist ja kein Problem, nur dann soll man auch bezüglich der Zustandsbeschreibung bei der Wahrheit bleiben und nicht so einen haltlosen Quatsch verbreiten. Das ist mein Problem ... nicht mehr und nicht weniger.
Juni 22, 201114 j @schweden-troll Zu dem Wagen selbst kann ich nur das beurteilen, was hier von beiden Seiten geschrieben wird. Habe den ja selbst nie gesehen, den Fotos nach zu urteilen sah er sehr gepflegt aus, auch das Dach i. O. Als Verkäufer würde ich bei unbekannten Interessenten auch nicht irgendwohin fahren für eine Besichtigung. Da muß der Kaufinteressent zu mir nach Hause kommen. Das ist den Käufern sowieso meist lieber, da sie dadurch die Adresse des Verkäufers verifizieren können. Grundsätzlich sollte man als Verkäufer immer etwas Verhandlungsspielraum beim Preis mit einplanen, damit der Käufer in diesem Punkt ein Erfolgserlebnis haben kann.
Juni 22, 201114 j sodele jetzt würd ich sagen haltet mal den Ball flach , is doch immer auch ne ansichts sache da das hier ja ein Fred für die Kaufberatung des 9-3 cabrio mit der 185 ps turbo maschine ist ,hab ich doch da auch mal gleich ne frage bzw mal eure meinungen . Bin nämich am überlegen ob ich meinen V70T5 versemmel und mit dem Händler in ersthafte verhandlungen gehen soll Anzuschauen af folgendem link http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltgyq4mn3oy4 morgen werd ich mir ihnmal in live ansehen :smile:
Juni 22, 201114 j Ähm, der Preis, ähm .... OK, ist vom Händler. Wenig zu sehen auf den Bildern. Fahrersitz am Einstieg schon deutlich mehr abgescheuert als bei meinen, trotz deutlich weniger km. Scheinwerferwischer das übliche. Scheuerstelle vom Verdeckdeckelarm? Bräuchte man mal ein Bild vom Dach von oben. "SAAB Audiosystem 3 mit Bassreflexboxen in den Türen", hm, das Radio sieht aber gar nicht nach Saab aus. Und Bassreflex? Dafür so ne dusselige Handyanlage. Schau halt mal vorbei.
Juni 22, 201114 j Zum zuerst diskutierten CV muss ich "zauselch" zustimmen - richtige Antwort. Hab mir die Bilder nochmal angesehen: Das gab es so doch nie: Viggen-Body aber "alte" Ledersitze vom "SE"? Entweder ein 2001-2003er AERO mit Viggen-Optik (incl. Viggensitze und dann 205 PS) oder alles SE-Style, weil kein AERO. Was ist demnach zu den Stoßstangen zu sagen? @ alter Schwede: Haste PN. Würd ein (nicht gesehenes!) CV vom SAAB Zentrum Gießen empfehlen, die sind meiner Erfahrung (und dem Hören Sagen) recht fair und freundlich, Ölsieb ist auch gecheckt: http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=146825415&customerIdsAsString=469375&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=469375&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
Juni 22, 201114 j Das gab es so doch nie: Viggen-Body aber "alte" Ledersitze vom "SE"? Entweder ein 2001-2003er AERO mit Viggen-Optik (incl. Viggensitze und dann 205 PS) oder alles SE-Style, weil kein AERO. Was ist demnach zu den Stoßstangen zu sagen? Wie schon gepostet: "Classic Edition" http://www.autobild.de/artikel/saab-9-3-cabriolet-als-quot-classic-edition-quot--40287.html Das waren die allerletzten Cabrios als Sondermodell.
Juni 22, 201114 j okay sorry, das ist natürlich dann was Besonderes. Passt auch zu den vielen Schweden, die mit Viggen-Stoßstangen rumfahren. Dann hat SAAB 2003 die letzten vielen Viggen-Bodys aufn Markt gehauen...
Juni 22, 201114 j okay sorry, das ist natürlich dann was Besonderes. Passt auch zu den vielen Schweden, die mit Viggen-Stoßstangen rumfahren. Dann hat SAAB 2003 die letzten vielen Viggen-Bodys aufn Markt gehauen... Genau so war es. Mein Kollege hat auch genau so einen. Waren im Prinzip SEs mit Viggenstoßstangen, dem serienmäßig verbauten Chiptuning für den 150PS LPT, Ladedruckanzeige und Double Threespoke 17" Dann gab es auch noch mal kurzzeitig (ich glaube 2002) eine Designedition, da hatten die Ledersitze entweder rote, blaue oder hellgraue Kontrasteinsätze in den Sitzen.
Juni 22, 201114 j Irgendwie bin ich n bssel durcheinander , derbeim Heim ist doch von der optik n 9-3 steht aber als 900er drin:confused: oder hab ic da was verpasst ??
Juni 22, 201114 j Ist ein umgebauter 900 II, sieht man an der Innenausstattung und ganz untrügerisch: am Lenkrad.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.