Veröffentlicht Juni 16, 201114 j Zuerst stelle ich mal Dörte vor - meine Neuerwerbung, Bj. 96 2,3 und oben ohne. Nun hat die Schwedische Matrone zuerst 3100 gekostet, bekam nun neue Reifen, einen neuen Auspuff, ein neues Serienfahrwerk, neue Bremsen inkl. Scheiben rundrum und scheint aber dennoch mit der Gesamtsituation immernoch unzufrieden zu sein. Nun lässt sie ihrem Unwillen durch lautes knacken im Lenkgetriebe freien Lauf - hat schon einmal jemand dieses gewechselt,erworben oder in der Werkstatt tauschen lassen? :confused: Wer hat Erfahrung oder eine ungefähre Anhnung was mich noch erwarten könnte(mittlerweile hat Dörte insgesamt schlappe 4800 Euro gekostet) -lohnt sich der Aufwand -zumindest hat sie eine seeeeehr gute Substanz. Liebe Grüße Sanddorninchen
Juni 16, 201114 j Moderator Sicher, dass das Knacken wirklich aus dem Lenkgetriebe und nicht aus der Lenksäule oder von den Federbeinen kommt?! Ist der Servoölbehälter gefüllt? Undichtigkeiten an der Lenkung?
Juni 17, 201114 j Meine Saabine ist ähnlich anspruchsvoll... man gewöhnt sich mit der Zeit daran und erfreut sein Herz, wenn die Reparaturrechnung mal nicht die 500 Euro übersteigt... :)
Juni 17, 201114 j Federbein oder Domlager könnte es auch sein. Fass ohne boden? es ist halt nicht ein neuwagen. Aber ich kann dich trösten wenn du einen neuwagen gekauft hättest für 30`000euro hättest du nach ein paar wochen schon einen wertverlust von 3000euro! :) somit der aufwand lohnt sich eigentlich immer wenn man es wirtschaftlich als gesamtes anschaut. :D
Juni 17, 201114 j Na ja, unsere Dörte machte vor allem durch einen wegfaulenden Rumpf von sich reden. Wenn du also das Problem nicht hast, dann ist doch schon mal gut. Was kannst du denn alles selber machen? Ggf. ist es hilfreich, so man keine Bühne, etc. hat) den Wagen mit der Vorderachse auf einen glatten untergrund zu stellen (und seien es mit Vaseline eingeschmierte Reststücke Spanplatte weiß) und dann zu zweit, einer dreht an der Lenkung, der andere geht auf Horchposten. Potentielle Kandidaten siehe oben, u.U. hilft ein Stück Rohr als Stethoskop. Flemming PS: Wie steht es um die Ölwanne, Stichwort für Suche Ölschlamm?
Juni 17, 201114 j Moderator wenn du einen neuwagen gekauft hättest für 30`000euro hättest du nach ein paar wochen schon einen wertverlust von 3000euro! :) ...und nach 3 Jahren von mindestens 10 T€ - die mußt du in der Zeit erstmal in deinem Gebrauchtwagen unterbringen!! Zuzüglich Vollkaskoprämie, Garantiedurchsichten. Da wäre sogar fast noch ein Austauschmotor o.ä. größere Reparatur drin...! Wenn also die Substanz stimmt - warum nicht investieren?!
Juni 18, 201114 j Ich glaube, ich würde auch zicken, wenn du mich 'Dörte' getauft hättest. Hab' da auch ein ganz schlimmes Bild vor Augen Zum Thema: gebrochene Feder, wie Achim bereits vermutete, wäre auch mein erster Gedanke. Mal die Vorderachse entlasten und den Bereich um den Federteller bei Dörte abfummeln
Juni 19, 201114 j Autor ... wahre Liebe kennt keine finanziellen Dogmen! ...und nach 3 Jahren von mindestens 10 T€ - die mußt du in der Zeit erstmal in deinem Gebrauchtwagen unterbringen!! Zuzüglich Vollkaskoprämie, Garantiedurchsichten. Da wäre sogar fast noch ein Austauschmotor o.ä. größere Reparatur drin...! Wenn also die Substanz stimmt - warum nicht investieren?! und wer Saab fährt ist eh im Grunde seines Herzens Fetischist, opferbereit und dem Leid verfallen. Dazu gibts dann den Trostfaktor beim öffnen des Daches, das wohlige Gefühl auf den Ledersitzen, und wie bei den Anonymen Alkoholikern Gruppentreffen. Was will man mehr??? Dafür kann man schon mal Haus und Hof über den Jordan schicken nur um sich diesen Spleen zu erhalten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.