Veröffentlicht Juni 20, 201114 j Hallo, kann mir jemand sagen ob die Getriebe untereinander passen? Wo sind die Unterschiede? Beispiel: FM55 B08 aus 03Aero mit 250PS vermutlich Defekt, unten steht noch 4,05, was hat diese Zahl zu bedeuten? Passt dort ein FM55 B03 Plug&Play?, sieht ja iwie alles identisch aus. MfG Dennis
Juni 20, 201114 j Die i=4,05 Zahl ist das Übersetzungsverhältnis des Getriebes. Das Getriebe welches du einbauen möchtest, sollte den selben Wert haben. Ob man das FM55 B03 Plug&Play einbauen kann, weiß ich leider nicht. Ein FM55 B07 ist aus einem 9-3 Aero das weiß ich, aber ob die Untereinander passen....da wissen Andere sicher mehr. Mfg
August 25, 20195 j Ich grabe diesen Thread mal aus aktuellem Anlass aus. Mein aktuelles Getriebe ist ein FM55 B05 mit ca. 285.000km und macht irgendwie komische Geräusche, schaltet sich schlecht und sifft am Simmerring vom Getriebeausgang. Daher bin ich auf der Suche nach einem AT-Getriebe und habe auch eines zu vernünftigen Kontitionen mit ca. 150.000km gefunden. Dieses ist aber ein FM 55 B01. Würde das rein mechanisch reinpassen? Was sind denn die Unterschiede zwischen B01 und B05? Vielen Dank schonmal vorab.
August 25, 20195 j Ich grabe diesen Thread mal aus aktuellem Anlass aus. Mein aktuelles Getriebe ist ein FM55 B05 mit ca. 285.000km und macht irgendwie komische Geräusche, schaltet sich schlecht und sifft am Simmerring vom Getriebeausgang. Daher bin ich auf der Suche nach einem AT-Getriebe und habe auch eines zu vernünftigen Kontitionen mit ca. 150.000km gefunden. Dieses ist aber ein FM 55 B01. Würde das rein mechanisch reinpassen? Was sind denn die Unterschiede zwischen B01 und B05? Vielen Dank schonmal vorab. FM55B01 ist noch für die frühen Modelljahre, ich meine bis 2000, mit der alten Getriebeaufhängung unter der Batterie. Je nach dem was Du für ein Modelljahr hast passt das also nicht.
August 25, 20195 j Genau die Aufhängung habe ich schonmal getauscht und die ist direkt unter der Batterie. Meine Möhre ist Bj. 05/2000. Also sollte es ja passen? Bearbeitet August 25, 20195 j von storchhund
August 25, 20195 j Ich grabe diesen Thread mal aus aktuellem Anlass aus. Mein aktuelles Getriebe ist ein FM55 B05 mit ca. 285.000km und macht irgendwie komische Geräusche, schaltet sich schlecht und sifft am Simmerring vom Getriebeausgang. Daher bin ich auf der Suche nach einem AT-Getriebe und habe auch eines zu vernünftigen Kontitionen mit ca. 150.000km gefunden. Dieses ist aber ein FM 55 B01. Würde das rein mechanisch reinpassen? Was sind denn die Unterschiede zwischen B01 und B05? Vielen Dank schonmal vorab. https://www.saab-cars.de/threads/unterschied-bei-getrieben-benziner.51890/#post-1052845
August 27, 20195 j Die Platte mit der Aufnahme unter der Batterie ist nur am Getriebe angeschraubt und lässt sich tauschen. Genauso die seitliche Platte, wo die Drehmomentstütze dranhängt. Man kann also die alten Getriebe auf neue Aufnahme umrüsten und umgekehrt. Man kann auch problemlos ein Getriebe mit langer Schaltwelle in ein Wagen mit ursprünglich kurzer Schaltwelle verbauen. Dazu braucht man entweder die zur langen Schaltwelle zugehörige neue Schaltmechanik oder, wenn man die alte Schaltmechanik von der kurzen Schaltwelle auf der langen Schaltwelle benutzen will, muss man die Bohrung in der Schaltstange entweder mit einer Gewindebuchse mit Innengewinde M8 versehen oder man bohrt auf M10 auf und bohrt in die Schaltmechanik ein 10er Durchgangsloch für die Schraube. Hört sich kompliziert an, geht aber absolut einwandfrei. Die Schaltmechanik der kurzen Welle schiebt sich einfach über das längere Stück der langen Schaltwelle drüber, das längere Stück stört nicht und kann bleiben.
August 30, 20195 j Kann mir eventuell nochmal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen FM B01 und B08 ist? Wäre doch eigentlich ein Thema für [mention=11639]janira[/mention] .
August 31, 20195 j Die Platte mit der Aufnahme unter der Batterie ist nur am Getriebe angeschraubt und lässt sich tauschen. Genauso die seitliche Platte, wo die Drehmomentstütze dranhängt. Man kann also die alten Getriebe auf neue Aufnahme umrüsten und umgekehrt. Nein, das ist nicht richtig. Du kannst das alte Getriebe nicht in die neueren Fahrzeuge bauen. Die alten Getriebe haben die Befestigungslöcher für die neue Konsole noch nicht, logisch da es zu der Zeit diese Konsole noch nicht gab. Die neuen Getriebe sind, wenn überhaupt, abwärtskompatibel, andersrum geht das nicht. Bearbeitet August 31, 20195 j von swedishelk
August 31, 20195 j Kann mir eventuell nochmal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen FM B01 und B08 ist? Wäre doch eigentlich ein Thema für [mention=11639]janira[/mention] . Das sollen wohl u.a. die Entwicklungsstufen über die Bau-/Modelljahre hin sein. Wobei die Zahl nicht die chronologische Reihenfolge angibt. Worin allerdings die einzelnen unterschiede von Stufe zu Stufe ist, kann einem wohl keiner so genau sagen. In dem oben verlinkten Thread hat ja [mention=7014]blueperformance[/mention] schon was zu geschrieben. Bearbeitet August 31, 20195 j von swedishelk
August 31, 20195 j Ist doch Wurst was für eine Aufnahme das Getriebe hat. Es gab schon Leute die Getriebe aus irgendwelchen Fabrikaten anhand von Adapterplatten an ihren Saab geknallt haben. Da sind die paar Aufnahmen gar nichts, das schafft jeder der etwas schweißen kann. Ansonsten würde auch kein DSG an den B2X5 passen. Deshalb - wenn es geht, einfach das gleiche nehmen. Ansonsten irgendeins, vergleichen und anpassen.
August 31, 20195 j Ist doch Wurst was für eine Aufnahme das Getriebe hat. Es gab schon Leute die Getriebe aus irgendwelchen Fabrikaten anhand von Adapterplatten an ihren Saab geknallt haben. Da sind die paar Aufnahmen gar nichts, das schafft jeder der etwas schweißen kann. Ansonsten würde auch kein DSG an den B2X5 passen. Deshalb - wenn es geht, einfach das gleiche nehmen. Ansonsten irgendeins, vergleichen und anpassen. Ich denke [mention=4162]storchhund[/mention] möchte ein Getriebe das plugandplay passt, ohne großartiges umbauen.
August 31, 20195 j Kann mir eventuell nochmal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen FM B01 und B08 ist? Wäre doch eigentlich ein Thema für [mention=11639]janira[/mention] . alle SAAB 5-gang Getrieben bis FM55B08 (heulen wenn kalt) verwenden schwache Lager, erst ab FM55B09 wurden Timken lager verbaut ich würde bei Getriebe wechseln nie eine B05,B03, B08 ...etc verbauen nimm entweder B09 oder B12, B15 , passen Plug&Play , allerdings muss auch die Schaltgestänge von Spenderfahrzeug übernommen werden (Lange welle) Teilenummer: 55562606 danach nur dein Halter gegen B09, B12, B15 wechseln... fertig
August 31, 20195 j Das ist vollkommen richtig. Ich dachte, das es eventuell Erfahrungen gibt mit dem B01. Negativ oder positiv, egal. Normal sollte man denken, dass ein B08 konstruktiv besser ist als B01, aber es gibt ja auch Verschlimmbesserungen. Der Aufwand es zu wechseln ist ja nun doch nicht unerheblich, also möchte ich mir an dieser Stelle kein faules Ei ins Nest montieren.
September 1, 20195 j alle SAAB 5-gang Getrieben bis FM55B08 (heulen wenn kalt) verwenden schwache Lager, erst ab FM55B09 wurden Timken lager verbaut ich würde bei Getriebe wechseln nie eine B05,B03, B08 ...etc verbauen nimm entweder B09 oder B12, B15 , passen Plug&Play , allerdings muss auch die Schaltgestänge von Spenderfahrzeug übernommen werden (Lange welle) Teilenummer: 55562606 danach nur dein Halter gegen B09, B12, B15 wechseln... fertig B01 ist nur bis ca. 330Nm belastbar , also für Aero völlig ungeeignet So so, die Timken-Lager sollen besser sein? Wo steht das denn bitte geschrieben? Oder hast Du Dir das wieder ausgedacht, bzw. Dir ist der Maptun-Gott im Traum erschienen und hat Dir das offenbart? Du erzählst jedesmal einen anderen Schwachsinn! Hier hast Du noch was ganz anderes behauptet: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-i-aero-5-gang-schwergaengig-und-kratzt.63613/#post-1236976 Aber das warst Du natürlich nicht, das war ja Tom6 Oder empfiehlst Du das FM55B09 /B12 /B15 weil Du gerade eines bei eBay verkaufst? Bearbeitet September 1, 20195 j von swedishelk
September 1, 20195 j Nein, das ist nicht richtig. Du kannst das alte Getriebe nicht in die neueren Fahrzeuge bauen. Die alten Getriebe haben die Befestigungslöcher für die neue Konsole noch nicht, logisch da es zu der Zeit diese Konsole noch nicht gab. Die neuen Getriebe sind, wenn überhaupt, abwärtskompatibel, andersrum geht das nicht. Hallo. Ich kann nur sagen, dass ich kürzlich genau nach diesem Verfahren ein B09 mit der neueren Halterung oben in einen 2000er Aero, wo ursprünglich ein B05 verbaut war, eingebaut habe. Ich habe die Halterung vom B05 an das B09 geschraubt. Und umgekehrt passt auch die Halterung vom B09 ans B05. Habe es ausprobiert. Gruß
September 1, 20195 j Was haltet ihr von Zusammenlegen mit https://www.saab-cars.de/threads/unterschied-bei-getrieben-benziner.51890/#post-1392701, damit nicht alles doppelt geschrieben werden muss...?!
September 1, 20195 j Hallo. Ich kann nur sagen, dass ich kürzlich genau nach diesem Verfahren ein B09 mit der neueren Halterung oben in einen 2000er Aero, wo ursprünglich ein B05 verbaut war, eingebaut habe. Ich habe die Halterung vom B05 an das B09 geschraubt. Und umgekehrt passt auch die Halterung vom B09 ans B05. Habe es ausprobiert. Gruß Das ist klar, das die (B05 & B09) untereinander austauschbar sind, mir ging es um den Austausch frühes (-2001) gegen spätes (2002-) Getriebe. Wie in diesem Fall das B01, das passt einfach nicht in die späten Modelljahre.
September 1, 20195 j B01 ist nur bis ca. 330Nm belastbar , also für Aero völlig ungeeignet Kann den Wert jemand bestätigen? Hintergrund der Frage ist, dass ich eventuell eine kleine Zusatzspritze geben möchte und ich mit 350Nm dann darüber wäre.
September 1, 20195 j Dumm nur wenn das eigene B01 mehr als 370Nm wegdrückt oder sogar B05 gegen das B01 im Aero getauscht wurden: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=158408 Vielleicht will nicki ja wieder was verkaufen auf eBay Kleinanzeigen. Bearbeitet September 1, 20195 j von DL_SYS
September 2, 20195 j Dumm nur wenn das eigene B01 mehr als 370Nm wegdrückt oder sogar B05 gegen das B01 im Aero Heißt das, das du bei dir ein B01 drin hast und es mit max. 370Nm belastest?
September 2, 20195 j Heißt das, das du bei dir ein B01 drin hast und es mit max. 370Nm belastest? Kenne gleich mehrere die ein B01 verbaut haben. Momentan habe ich einfach nur eine Stage 1 mit 370Nm bzw. 400Nm im Overboost. Ein Freund aus Norwegen hat die Aero Kupplung verbaut und fährt mit ca. 430Nm.
September 2, 20195 j Also mach ich mir an der Stelle keine Sorgen. Brauche bloß noch die richtige Halterung, da die anders befestigt ist.
September 2, 20195 j Das einzige was intern verändert wurde sind die Winkel der Verzahnung. Das aber auch nur um wenige Grad.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.