Zum Inhalt springen

9-3 Aero mit 210.000 km dringend Rat gesucht!

Empfohlene Antworten

leider doch... alle wollen das Auto sehn bevor sie etwas sagen können/wollen. :(

 

mach einen Termin in einer SAAB Werkstatt. Dann fährst du mit dem Verkäufer dahin. Die Diagnose und Aufstellung der Teile sollte nichts oder max 100 €, die ihr beiden euch teilt, kosten.

Mit der Liste kannst du hier und im Netz nach den Teilen suchen und/oder sie u.U. auch einer freien Werkstatt geben.

  • Autor
das wär natürlich ne idee...ABER das auto ist abgemeldet. d.h. ich werd ihn auf mich einlösen und dann meine kennzeichen dranmachen und vom hof fahren.

Hm, für das Wechseln der Verschleißteile einer Bremse muss man doch einen KVA machen können, keinen Fixpreis. Klar, wenn ich bei der Rep. rausstellt, dass da noch mehr ist, was man sinnigerweise gleich mit macht, dann wird es teuerer (z.B. Achsmanschette, Bremszange, ...). Aber davon würde ich erst mal nicht ausgehen, aber das ist eben das Risiko eines Genraucht- und Privatkaufes. Da muss man eben immer ein wenig Risiko eingehen. Man kann es nur durch bestmögliche Inspektion vor dem Kauf versuchen zu minimieren. Aber es steckt keiner drin im Auto. Pleulager kann keiner von außen kontrollieren um mal ein Beispiel zu nennen.

 

Flemming

  • Autor
ich hab auch schon von zweien eine Offerte für die bekannten Dinge, nur machen mir alle Angst, dass das wahrscheinlich bei weitem nicht alles ist. Ich bin hin- und hergerissen ob ich das Risiko eingehen soll oder nicht. Bis heute Abend muss ich Bescheid geben...

los jetzt!

 

Hallo,

 

Mensch du stellst hier Fragen, das nimmt ja kein Ende :-)

 

Entweder du willst die Kiste haben, oder nicht. Die Risiken kannst du eh nicht alle voraussehen.

 

Bei deinem Kandidaten weißt du aber wenigstens was hin ist / das was zu machen ist, und es ist kein Geheimnis (der Verkäufer weiß nicht nur von den Problemen, sondern steht zu diesen) => sollte sich auf den Preis auswirken.

 

Wenn du ein anderes Auto kaufst, bei dem ANGEBLICH alles tutti ist, ... (Kiesplatz, NATÜRLICH unter 100tkm gelaufen, leider kein Scheckheft :-) ... )

 

=> Drück den Preis, kauf die Kiste, lass die Sachen machen (und stell dich noch auf ein paar Extra-Euros ein) und dann ...... freu dich über unauffällig verpackte Power, bequeme Sitze, humanen Verbrauch, einen überraschend großen Kofferaum und ein Auto, welche nicht jeder hat :-)

 

Grüße!

Treffend und messerscharf formuliert..........

Gruß,Thomas

Also wenn du bei autoteilemeile alles bestells für einen grossen service inkl. Beremsen kostet das 667.-

VA: Bremsscheibe+Klötze

HA: Bremsscheibe+Klötze , handbremsbelag und handbremsseil + zubehörsatz

Zündkerzen NKG

öflilter

Luftfilter

innenraumfilter

dann brauchst du noch Motorenöl kosten 100.- + noch getriebeöl und simmering kosten auch noch mal 100.-

Somit matrial kosten belaufen sich auf 867.-

Arbeitsaufwand 2-3stunden bei einem stundenansatz von 130.-franken

somit währe alles in allem ein gesamtaufwand von 1257+-

du müsstes nur eine werkstatt finden die dir matrial von dir verbaut ansonsten hätte ich dir schon eine aber eben in Bern dafür kostet die stunde fast nix so um die 50.-!

wenn die vorderachse nicht rattert und poltert und nicht blau raucht würde ich den nehmen bei einem gutem preis-

...nur machen mir alle Angst...

no risk, no fun :smile:

kaufen kaufe kaufen! :D

wir helfen dir dan falls es eine riesen baustelle ist.

helfen im sinne von ratschlägen und tipps usw. nicht mit geld. ;)

  • Autor

och man... nun hast du die überraschung verdorben :(

 

ja, hab ihn gekauft... werd ihn am donnerstag holen und dann mal ein paar werkstätten anfahren. allenfalls meld ich mich bei dir wegen der freien werkstatt in bern wenn zu viel kommt...

Sorry wollte natürlich die überraschung nicht verderben! :)

Aber freut mich hast du dich dazu entschieden! :)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

so...riesen baustelle ist das... nun brauch ich euren rat:

 

folgendes ist zu machen: bremsen komplett mit handbremsseil, getriebewechsel, steuerketten, motorwechsel da zu viel ölverbrauch, querlenker vorne rechts, bremsleitungen hinten abschleifen und entrosten, mitteltopf und ein paar kleinigkeiten *lol* :mad:

 

wie gesagt...das auto hat 210'000km runter. motor/getriebe würde ich relativ günstig bekommen. beim motor kann man sich streiten, aber wenn das getriebe schon raus ist... motor und getriebe hätten dann etwas mehr als 180tkm runter und sind gesund (wie lange noch?!? :rolleyes:). halt alle arbeiten plus material summiert sich brutal... danach hätte ich auch kein polster mehr... :eek:

 

nun steh ich vor der wahl: in den sauren apfel beissen und alles machen, vorführen und hoffentlich freude haben als 2twagen und ohne weitere reparaturen fahren können die nächsten zwei jahre... oder zurückgeben.

 

eigentlich gefällt er mir ganz gut... und etwas vergleichbares zu finden ist relativ schwierig. aber lohnt sich das noch oder ist die chance gross dass noch weitere sachen kommen?

 

motor, getriebe, bremsen, steuerketten wären dann ersetzt. bin zwar schon ein kleiner saabfreak geworden, aber ich weiss nicht ob meine euphorie mir noch ganz das genick bricht.

 

was würdet ihr an meiner stelle machen? behalten und machen oder zurückgeben?

 

wollte mich heute entscheiden und brauch nun eure tipps!

 

danke schonmal!

lass lieber die finger von solchen kisten. kaufe dir lieber einen der besser zusammen ist!!

 

mein ganz pers.rat

 

gruß achim

folgendes ist zu machen: bremsen komplett mit handbremsseil, getriebewechsel, steuerketten, motorwechsel da zu viel ölverbrauch, querlenker vorne rechts, bremsleitungen hinten abschleifen und entrosten, mitteltopf und ein paar kleinigkeiten *lol*
1. Siehe Achim.

2. Keine Ahnung, was du selber machen kannst.

3. Was ist das für eine Zusammenstellung? Woher kommt die Diagnose dafür? Wo geht das Öl hin?

verstehe ich nicht ganz: Du willst wg. Ölverlust gg. einen (unbekannten?) Motor mit nur 30tkm weniger tauschen? Was ist genau das Problem am jetzigen Motor? Und was hat das Getriebe?? Auf den Bildern sieht er ja cool aus...
  • Autor
die diagnose kommt von nem saab-spezi. was genau das problem vom motor ist sieht man erst wenn er offen ist... aber da anscheinend steuerketten momentan nicht lieferbar und wir eigentlich in ein paar wochen damit in die ferien wollten ist's wohl das aus... ;(

dabei solltest du dann auch bleiben!!!!!!!!!!!

 

gepflegte stücke gibt es immer wieder.

 

nicht alles was von aussen gut aussieht hat auch innerliche pflege erhalten,

 

machnmal lieber eine beule!

Hallo,

 

- einen Motor mit 180tkm in unbekannten Zustand irgendwo einzubauen, ist schlicht kloppi. Es sei denn, man ist arbeitslos und kann das selber machen.

=> Aufmachen, überholen, und dann vielleicht... aber dann kann man auch gleich den eigenen überholen...

 

- Das sieht alles für mich nach Entsorgung aus. Man muss sich auch trennen können ... überschlag mal die Kosten, und dann such mal mit dem Budget nach einem Auto ...

Wenn dir an deiner Kiste so viel liegt, dann wird das ja an der Ausstattung etc. liegen. Sowas lässt sich mit vernünftigem Aufwand umbauen.

 

Grüße!

  • Autor
wohl war... ich hab beschlossen, dass es am besten ist nix dran zu machen... zu grosse baustelle.

Und falls Du ihn schlachten willst, ich bekunde schon mal Interesse am Heckflügel, den Seitenschwellern und Lenkrad.

 

Grip

schade das es nicht klappen will.

Und wie schon von Gripen.ch angesprochen falls du ihn schlachtest ich hätte auch interesse an verschiedenen teilen.

  • Autor
ich hab keine möglichkeit zum schlachten. aber wenn jemand interesse hat ihn selbst zu schlachten könnte er ihn am stück haben für CHF 2'000.- (so wie er ist). bei interesse PN, wer zuerst kommt... ;)

@saaab900s: Was meinst Du?

Die 2'000.- bekommen wir wieder raus?

 

Grip

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.